Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@leachim60 schrieb am 1. November 2021 um 15:36:30 Uhr:
Ich wechsle zwischen Sat-Ansicht über Apple CarPlay und dem Navi - find das perfekt und das verbaute Navi hat die neusten Karten und macht das gleiche wie Google Maps - außer der Sat Ansicht. Bevor wieder einer mit „anspruchslos“ kommt - nutze und kenne alle aktuellen Navis der Premiummarken. Einfach mal Daumen hoch
Macht das gleiche??
Du hast live Stauinformationen?
Zitat:
@mayfar schrieb am 1. November 2021 um 22:18:35 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 1. November 2021 um 15:36:30 Uhr:
Ich wechsle zwischen Sat-Ansicht über Apple CarPlay und dem Navi - find das perfekt und das verbaute Navi hat die neusten Karten und macht das gleiche wie Google Maps - außer der Sat Ansicht. Bevor wieder einer mit „anspruchslos“ kommt - nutze und kenne alle aktuellen Navis der Premiummarken. Einfach mal Daumen hochMacht das gleiche??
Du hast live Stauinformationen?
Mein Formentor zeigt live Stauinformationen.
Und ich habe m.E. nach nichts besonderes
Zitat:
Mein Formentor zeigt live Stauinformationen.
Und ich habe m.E. nach nichts besonderes
Wenns keine Mühe macht, bitte mal abfotografieren. Würde mich interessieren, wie das aussehen soll. Danke!
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 3. November 2021 um 09:59:01 Uhr:
Zitat:
Mein Formentor zeigt live Stauinformationen.
Und ich habe m.E. nach nichts besonderes
Wenns keine Mühe macht, bitte mal abfotografieren. Würde mich interessieren, wie das aussehen soll. Danke!
Ich nehme es mir vor; es muss natürlich auch Stau da sein!
Er zeigt mir "punktuell" auf der Karte das Stauschild an.
Zusätzlich sind Straßen, die hoch belastet sind ("stockender Verkehr"😉 gelb markiert.
Straßen, auf denen Stau ist, sind rot.
Hinweis:
ich habe auf dem Bildschirm die App Navi als eine von drei dargestellt. Ich habe das Navi noch nie im Vollbildmodus benutzt, da mir die kleine Darstellung + Tachoanzeige genügt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 3. November 2021 um 11:46:51 Uhr:
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 3. November 2021 um 09:59:01 Uhr:
Wenns keine Mühe macht, bitte mal abfotografieren. Würde mich interessieren, wie das aussehen soll. Danke!
Ich nehme es mir vor; es muss natürlich auch Stau da sein!
Er zeigt mir "punktuell" auf der Karte das Stauschild an.
Zusätzlich sind Straßen, die hoch belastet sind ("stockender Verkehr"😉 gelb markiert.
Straßen, auf denen Stau ist, sind rot.Hinweis:
ich habe auf dem Bildschirm die App Navi als eine von drei dargestellt. Ich habe das Navi noch nie im Vollbildmodus benutzt, da mir die kleine Darstellung + Tachoanzeige genügt.
Das zeigt mir meiner auch an, nur manchmal sind die Informationen einfach nicht aktuell. Gerade bei Straßensperren.
Aber bei Stau und auch stockendem Verkehr sehe ich das in der Map ebenfalls.
Yep, er zeigt Stauinformationen ja an, nur leider immer extrem verzögert so dass sie eigtl keinen Sinn machen.
In meinem A5 aus 2018 wurde das in der Kartenansicht so dargestellt wie in Google Maps, ganz einfach nach Ampelschema, je nach Flussgeschwindigkeit. Bin einfach davon ausgegangen, dass das heute Standrard ist, wenn man im Navi die Ansicht "Verkehr" auswählt. Aber mit solchen Annahmen hab ich ja bei dem Auto schon häufiger daneben gelegen.
Wie ist es beim aktuellen A5? Die haben jetzt ja auch kein Google mehr, mein A4-B9 MJ2017 hatte noch.
Die Navigationsdaten sind im ganzen Konzern die gleichen.
@SirHenry310 fährst du mir dem Cupra Navi oder Google Maps über Android Auto?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 4. November 2021 um 11:25:56 Uhr:
@SirHenry310 fährst du mir dem Cupra Navi oder Google Maps über Android Auto?
Mittlerweile nur noch Google Maps, aus genannten Gründen.
ok, aber im google maps ist es wie gewohnt? Gut dann passt es ja 🙂
Ich fahre immer nur mit Google, schon allein wegen der Ansicht....
--> aber das ändert natürlich nichts daran das man das interne navi verbessern könnte (wobei da früher ja auch nur das Satelitenbild von google über die Audi navi daten gelegt wurde....)
Sei es wie es ist, das verbaute System ist praktisch unbrauchbar. Ich bin direkt eine Woche nach Erhalt des Autos in den Urlaub gefahren, also quasi eine komplette Woche mit Navi unterwegs gewesen, einschließlich AB hin und zurück. Auf der Rückfahrt war die Autobahn wg einer Brückensprengung voll gesperrt, und man wurde über die LS umgeleitet. Ist jetzt nichts was von jetzt auf gleich passiert, mithin waren diese Daten lange verfügbar.
Weder wurde im Vorfeld auf die Sperrung mit kilometerlangem Stau respektive Reduzierung der Fließgeschwindigkeit hingewiesen, noch eine Umfahrung angeboten, noch zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwas erkannt. Noch nach knapp 30min auf der LS versuchte mich das System auf die AB zurückzuführen. Das ist einfach Käse und sonst gar nix.
Die restliche Zeit war es nicht viel besser. Zähe Bedienung, wenig Ziele, verzögertes Geruckel in der Kartenansicht. Hat mich an unser Garmin Navi erinnert, dass wir mal in den USA Urlaub im Mietwagen hatten. Das war allerdings 4 Jahre vor der Geburt meines Sohnes, und der wird im Frühjahr 10.
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 4. November 2021 um 12:30:36 Uhr:
Sei es wie es ist, das verbaute System ist praktisch unbrauchbar. Ich bin direkt eine Woche nach Erhalt des Autos in den Urlaub gefahren, also quasi eine komplette Woche mit Navi unterwegs gewesen, einschließlich AB hin und zurück. Auf der Rückfahrt war die Autobahn wg einer Brückensprengung voll gesperrt, und man wurde über die LS umgeleitet. Ist jetzt nichts was von jetzt auf gleich passiert, mithin waren diese Daten lange verfügbar.Weder wurde im Vorfeld auf die Sperrung mit kilometerlangem Stau respektive Reduzierung der Fließgeschwindigkeit hingewiesen, noch eine Umfahrung angeboten, noch zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwas erkannt. Noch nach knapp 30min auf der LS versuchte mich das System auf die AB zurückzuführen. Das ist einfach Käse und sonst gar nix.
Die restliche Zeit war es nicht viel besser. Zähe Bedienung, wenig Ziele, verzögertes Geruckel in der Kartenansicht. Hat mich an unser Garmin Navi erinnert, dass wir mal in den USA Urlaub im Mietwagen hatten. Das war allerdings 4 Jahre vor der Geburt meines Sohnes, und der wird im Frühjahr 10.
Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass so ein System, was ja im Golf und bei Skoda genauso schlecht läuft, wirklich von den Kunden akzeptiert wird. Ist eine unglaubliche Lachnummer, wäre das auf einem Handy in der Qualität, würde es niemand kaufen.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 4. November 2021 um 12:39:55 Uhr:
Zitat:
Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass so ein System, was ja im Golf und bei Skoda genauso schlecht läuft, wirklich von den Kunden akzeptiert wird. Ist eine unglaubliche Lachnummer, wäre das auf einem Handy in der Qualität, würde es niemand kaufen.
Weiß auch nicht was da los ist. Aber die Ansprüche sinken ja allerorten. Sieht man schon teilweise an den Antworten hier. Zudem gilt es in D mittlerweile als unfein, auch nur Ansprüche zu stellen oder gar zu formulieren. Nach dem Motto, naja, was solls, die könnens halt nicht besser. Muss man bisschen nachsichtig sein. Nachher ist noch einer beleidigt. Anderswo läufts schließlich auch nicht so toll. Usw...
Das ist diese "Uns gehts doch noch gut"-Mentalität, die ich rundheraus ablehne. Sinken erstmal die Ansprüche, sinkt auch die angebotene Leistung und so geht es munter weiter. Das Ergebnis kan man jeden Tag bestaunen, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 4. November 2021 um 12:39:55 Uhr:
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 4. November 2021 um 12:30:36 Uhr:
Sei es wie es ist, das verbaute System ist praktisch unbrauchbar. Ich bin direkt eine Woche nach Erhalt des Autos in den Urlaub gefahren, also quasi eine komplette Woche mit Navi unterwegs gewesen, einschließlich AB hin und zurück. Auf der Rückfahrt war die Autobahn wg einer Brückensprengung voll gesperrt, und man wurde über die LS umgeleitet. Ist jetzt nichts was von jetzt auf gleich passiert, mithin waren diese Daten lange verfügbar.Weder wurde im Vorfeld auf die Sperrung mit kilometerlangem Stau respektive Reduzierung der Fließgeschwindigkeit hingewiesen, noch eine Umfahrung angeboten, noch zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwas erkannt. Noch nach knapp 30min auf der LS versuchte mich das System auf die AB zurückzuführen. Das ist einfach Käse und sonst gar nix.
Die restliche Zeit war es nicht viel besser. Zähe Bedienung, wenig Ziele, verzögertes Geruckel in der Kartenansicht. Hat mich an unser Garmin Navi erinnert, dass wir mal in den USA Urlaub im Mietwagen hatten. Das war allerdings 4 Jahre vor der Geburt meines Sohnes, und der wird im Frühjahr 10.
Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass so ein System, was ja im Golf und bei Skoda genauso schlecht läuft, wirklich von den Kunden akzeptiert wird. Ist eine unglaubliche Lachnummer, wäre das auf einem Handy in der Qualität, würde es niemand kaufen.
Also ganz so schlimm wie hier beschrieben ist das System jetzt aber auch wirklich nicht...
Ich sehe Verkehrsfluss live im Display und auch sonst ist die Darstellung recht ansprechend.
Satellit gibt es halt weiterhin nur bei Audi.
Fakt ist aber auch dass sich die Hersteller das eigene Grab in Sachen Infotainment mit Carplay und Android Auto gegraben haben.
In den kommenden Jahren werden da bestimmt mehr und mehr auf Android Automotive setzen.
Jeder der das System einmal gesehen hat ist davon begeistert.
Niemand kann Verkehrsdaten so effektiv wie Google / Apple liefern da jeder Handybesitzer das System mit Informationen versorgt. Wenn eine Zeit lang niemand eine Straße abfährt wird sie von Google einfach als gesperrt deklariert.
Ich sehe schon den Aufschrei wenn VW sagt dass sie ab jetzt Geschwindigkeit und Standort jedes Autos tracken 😁 Da interessiert das plötzlich.