Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

In der Schweiz kostet der V5 ab 68500.- CHF ist offiziell auf der Homepage.
Gruss Patrick

Sagt Mal das Navi, ist das immer offline? Bin gestern schön in ne Straßensperrung navigiert worden.

Zitat:

@mayfar schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:16:26 Uhr:


Sagt Mal das Navi, ist das immer offline? Bin gestern schön in ne Straßensperrung navigiert worden.

Offline nicht aber die Verkehrsdaten sind schon stark verzögert.
Bin auch schon einige Mal vor einer gesperrten Straße gestanden die in Google korrekt angezeigt wurde.
Ne Woche später war die Straße dann laut Navi gesperrt, war aber bereits wieder offen.

Also ohne online Navigation ist das Ding also nicht zu gebrauchen. Dachte das wäre 2021 Standard 😕
Den Stau hat er gestern auch komplett ignoriert. Über eine Stunde 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@mayfar schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:30:51 Uhr:


Also ohne online Navigation ist das Ding also nicht zu gebrauchen. Dachte das wäre 2021 Standard 😕
Den Stau hat er gestern auch komplett ignoriert. Über eine Stunde 😠

Das Ding ist generell nicht zu gebrauchen. Hab noch nie so ein schlechtes Navi gesehen oder gehabt.

Zitat:

@mayfar schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:30:51 Uhr:


Also ohne online Navigation ist das Ding also nicht zu gebrauchen. Dachte das wäre 2021 Standard 😕
Den Stau hat er gestern auch komplett ignoriert. Über eine Stunde 😠

Wie läuft das eigentlich nach dem Jahr gratis Connect. Dann fallen selbst die spärlichen Infos weg oder?

Ja wie bei Audi und VW auch, alles was im Konzern ist hat da die gleiche Basis

Ich navigiere ausschließlich mit Google Maps. Das seitens VW verbaute System ist praktisch unbrauchbar.

Ich auch nur Google, aber der Grund dafür ist einfach das wie ich finde schönere Satelliten Bild

Ich wechsle zwischen Sat-Ansicht über Apple CarPlay und dem Navi - find das perfekt und das verbaute Navi hat die neusten Karten und macht das gleiche wie Google Maps - außer der Sat Ansicht. Bevor wieder einer mit „anspruchslos“ kommt - nutze und kenne alle aktuellen Navis der Premiummarken. Einfach mal Daumen hoch

Carplay/AndroidAuto funzt aber nur mit Kabel am Handy oder Wireless?

Wireless, siehe Thema mit Connect, da habe ich auch drin stehen wie man andere AA ins Wireless bringt, die es eigentlich nicht können serienmäßig

Ok danke, habe die überschaubaren 7 Seiten im connect Thread durch aber nix dazu gefunden...

Zitat:

@der-Rens schrieb am 1. November 2021 um 15:41:16 Uhr:


Carplay/AndroidAuto funzt aber nur mit Kabel am Handy oder Wireless?

Carplay Kabellos, Android Auto nur mit der Hardwarerevision des Infotainments (alles größer Softwarestand 17xx meine ich) kabellos und auch nicht in Verbindung mit allen Handys. Offiziell wird bis heute auch nur Carplay als kabellos beworben.

Zitat:

@der-Rens schrieb am 1. November 2021 um 18:30:59 Uhr:


Ok danke, habe die überschaubaren 7 Seiten im connect Thread durch aber nix dazu gefunden...

Sorry war im anderen Thema, hab's jetzt hinzugefügt

Deine Antwort
Ähnliche Themen