Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Schöne Farbe, gefällt mir sehr gut.
Was mir noch immer nicht gefällt, ist die hellgraue Beplankung. Da hätte man wirklich schwarz nehmen können für einen besseren Kontrast.

Zitat:

@Brummel schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:50:25 Uhr:


Schöne Farbe, gefällt mir sehr gut.
Was mir noch immer nicht gefällt, ist die hellgraue Beplankung. Da hätte man wirklich schwarz nehmen können für einen besseren Kontrast.

Folieren lassen und gut ist. Würde ich sofort machen in matt schwarz, wenns kein Leasing Wagen wäre.

Aber die Farbe finde ich echt top

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 18. Oktober 2021 um 16:11:38 Uhr:



Zitat:

@Brummel schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:50:25 Uhr:


Schöne Farbe, gefällt mir sehr gut.
Was mir noch immer nicht gefällt, ist die hellgraue Beplankung. Da hätte man wirklich schwarz nehmen können für einen besseren Kontrast.

Folieren lassen und gut ist. Würde ich sofort machen in matt schwarz, wenns kein Leasing Wagen wäre.

Aber die Farbe finde ich echt top

Wobei man die Folie nach zwei Jahren ja auch einfach abziehen kann. Kostet ja auch nicht die Welt.

Ich finde des so wie es ist aber viel besser wie Mattschwarz, ist Mal was anderes.
Wie immer halt Geschmackssache...

Ist das Navi bei euch auch so lahm und inperformant, z. B. im Tunnel werden irgendwann einfach keine Abbiegerspuren mehr angezeigt?

Ähnliche Themen

Ob Navi oder das gesamte infotainment…alles sehr langsam.

Bei mir funktioniert alles (bis auf Schlüssel memory) ohne Probleme bisher (klopfen aufs Holz, damit so bleibt...)

Kann man eigentlich den Karteninhalt des Navis, der dauerhaft angezeigt wird, irgendwie anpassen? Es macht einfach null Sinn alles zu haben. Was interessiert mich irgendein Restaurant oder eine Arztpraxis oder dergleichen wenn ich nicht explizit danach suche?

Hi, altough it belongs from Golf, but it seems some big software update is coming also for formentor. Got someone info from their service, if or when it will come? (1810 version).

Screenshot-20211019
@Painkiller1978 schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:32:16 Uhr:

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:38:17 Uhr:


Hi,

ich habe meinen auch in Magnetic Grau Matt bestellt, könntest du evtl mal Bilder posten gerne auch per PN.
Wann hattest du deinen bestellt?
Danke

Hallo,
endlich noch jemand der auch Magnetic Grau Matt bestellt hat. Sieht man echt selten, selbst im Netz. Da manche auch die Winterreifen sehen wollten, poste anbei einmal 3 Bilder meines Magentic Grau Matt Formentor. Die Farbe ist darauf relativ gut zu erkennen. Als Winterreifen fahre ich die Borbet Y (hyper silver) in 245/40 19.
Achso, bestellt habe ich meinen am 17.09.2020 und beim freundlichen eingetroffen ist er am 11.12.2020, geplant war Ende Februar 2021.
LG an alle

Hallo Painkiller,
musstest du die Borbet y eintragen lassen? Sehen echt klasse aus. Bin gerade auf der Suche nach passenden Felgen für die Winterbereifung und würde die gerne bestellen. Leider finde ich kein GA für die Felge.

Danke und allzeit gute Fahrt!

]

@Painkiller1978 schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:32:16 Uhr:

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:38:17 Uhr:


Hi,

ich habe meinen auch in Magnetic Grau Matt bestellt, könntest du evtl mal Bilder posten gerne auch per PN.
Wann hattest du deinen bestellt?
Danke

Hallo,
endlich noch jemand der auch Magnetic Grau Matt bestellt hat. Sieht man echt selten, selbst im Netz. Da manche auch die Winterreifen sehen wollten, poste anbei einmal 3 Bilder meines Magentic Grau Matt Formentor. Die Farbe ist darauf relativ gut zu erkennen. Als Winterreifen fahre ich die Borbet Y (hyper silver) in 245/40 19.
Achso, bestellt habe ich meinen am 17.09.2020 und beim freundlichen eingetroffen ist er am 11.12.2020, geplant war Ende Februar 2021.
LG an alle

Jetzt nur noch die Bilder anhängen, dann ist´s perfekt.

Eine Frage an Euch allen, die 1,5 TSI DSG haben.

Mir wurde vom Händler gesagt, dass die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) sehr unterschiedlich sind bei Motorisierung 1,5 TSI DSG haben.

Meine es hat doch nur HSN 7593 und TSN ARC000067. Oder habt Ihr andere Nummern?

Die kann nicht anders sein... HSN ist immer 7593 und für den 1.5 TSI ist es ARC

Es ist schon fast traurig an was man sich alles gewöhnt hat…
Seit gestern habe ich meinen Formentor beim freundlichen (Für Updates) und habe als Ersatzwagen einen neuen Seat Arona. Und bei diesem sind mir ein paar Punkte aufgefallen.

Kessy:
Das öffnen und schließen funktioniert hier sehr viel schneller. Beim Formentor habe ich immer eine kleine Verzögerung. Wenn ich abschließe, dann dauert es gefühlt ne halbe Sekunde, während es beim Arona quasi gleichzeitig mit berühren des Sensors geschieht. Noch auffälliger ist es beim öffnen. Während beim Formentor meine Hand kurz im Griff bleiben muss bis es öffnet, so öffnet der Arona schon obwohl meine Hand noch gar nicht richtig im Griff ist.

Navigation - Ladegeschwindigkeit:
In meinem Formentor kann es nach Kaltstart schon mal 30 Sekunden dauern bis die Karte geladen und alles funktionsbereit ist. Im Arona starte ich den Wagen und die Karten sind sofort da und verfügbar.

Touchscreen:
Im Formentor ist das Sysrem träge/verzögert. Beim schieben oder zoomen auf der Karte vergeht einem der Spaß. Wenn ich eine Schaltfläche drücke wird die Aktion bis zu 3 Sekunden später ausgeführt.
Im Arona ist das Display und das Infotainment ganz einfach mit einem Handy zu vergleichen. Es reagiert sofort und flüssig. Selbst in der Karte vom Navi kann man einfach hin und her wischen und zoomen ohne das die Karte ruckelt.

Das hat mir gezeigt, dass sie es ja können und ich werde jetzt solange Beschwerden einreichen bis ich einen ähnlichen Stand in meinem Wagen erreiche oder mir die Kraft ausgeht.

Danke an alle die das gelesen haben und sorry, aber ich brauchte grade ein Ventil 😠

Zitat:

@bjoern.held schrieb am 26. Oktober 2021 um 06:46:21 Uhr:


Es ist schon fast traurig an was man sich alles gewöhnt hat…
Seit gestern habe ich meinen Formentor beim freundlichen (Für Updates) und habe als Ersatzwagen einen neuen Seat Arona. Und bei diesem sind mir ein paar Punkte aufgefallen.

Kessy:
Das öffnen und schließen funktioniert hier sehr viel schneller. Beim Formentor habe ich immer eine kleine Verzögerung. Wenn ich abschließe, dann dauert es gefühlt ne halbe Sekunde, während es beim Arona quasi gleichzeitig mit berühren des Sensors geschieht. Noch auffälliger ist es beim öffnen. Während beim Formentor meine Hand kurz im Griff bleiben muss bis es öffnet, so öffnet der Arona schon obwohl meine Hand noch gar nicht richtig im Griff ist.

Navigation - Ladegeschwindigkeit:
In meinem Formentor kann es nach Kaltstart schon mal 30 Sekunden dauern bis die Karte geladen und alles funktionsbereit ist. Im Arona starte ich den Wagen und die Karten sind sofort da und verfügbar.

Touchscreen:
Im Formentor ist das Sysrem träge/verzögert. Beim schieben oder zoomen auf der Karte vergeht einem der Spaß. Wenn ich eine Schaltfläche drücke wird die Aktion bis zu 3 Sekunden später ausgeführt.
Im Arona ist das Display und das Infotainment ganz einfach mit einem Handy zu vergleichen. Es reagiert sofort und flüssig. Selbst in der Karte vom Navi kann man einfach hin und her wischen und zoomen ohne das die Karte ruckelt.

Das hat mir gezeigt, dass sie es ja können und ich werde jetzt solange Beschwerden einreichen bis ich einen ähnlichen Stand in meinem Wagen erreiche oder mir die Kraft ausgeht.

Danke an alle die das gelesen haben und sorry, aber ich brauchte grade ein Ventil 😠

Kann dich da voll und ganz verstehen... kommen vom Cupra Leon 5F und da lief auch alles besser.
Nachdem in der aktuellen Generation (Golf, Leon, Octavia, Formentor...) nicht nur komplett neue Software für die Ansteuerung steckt sondern auch neue Komponenten, bezweifle ich dass unsere Generation Autos jemals so flüssig laufen wird wie deren Vorgänger.

Ich bin die Tage als Mietwagen ein Model 3 gefahren und musste fast weinen als ich danach wieder das Display im Formentor bedienen durfte 😁

Nachdem ich jetzt das neue Konnektivitätsmodul eingebaut bekommen habe, funktioniert wenigstens die Onlineanbindung wieder. Stichwort Graue Weltkugel....

Wenigstens habe ich einen tollen Händler der sehr bemüht ist, mich stets auf Updates hinweist und mir sogar die Wandelung angeboten hat. Vom Hersteller kommt ja leider überhaupt nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen