Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Wenn man zu reinfahren in die Garage Luft ablassen, die Spiegel einklappen und am Ende der Garage das Nummernschild an die Wand drücken muss,.... dann ist die Garage etwas klein, alles andere ist Luxus *zwinker*
Je 20 cm vorn und hinten ist wirklich viel mehr Platz als Gedacht, wenn er erst mal drin steht.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 30. Juli 2021 um 08:59:33 Uhr:
Wenn man zu reinfahren in die Garage Luft ablassen, die Spiegel einklappen und am Ende der Garage das Nummernschild an die Wand drücken muss,.... dann ist die Garage etwas klein, alles andere ist Luxus *zwinker*Je 20 cm vorn und hinten ist wirklich viel mehr Platz als Gedacht, wenn er erst mal drin steht.
Hehe,
so schlimm wirds schon nicht sein :-)
Ja, man kann es halt schwer einschätzen, werde es auf jedenfall mit einem gleich großen Fahrzeug heute testen :-)
Danke, das hebt meine Laune
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 30. Juli 2021 um 08:35:05 Uhr:
....Entweder ein Holz auf den Boden dübeln, ...
Ja, das ist eine Möglichkeit, die funktionieren kann.
Mein Vater macht das mit seinem Sportwagen seit mittlerweile dreißig Jahren so, da das Auto (911) damals noch nicht über Parksensoren verfügte und er wegen der Bauart der Haube den Anfang des Fahrzeugs nicht sehen kann.
Ist jetzt dreißig Jahre gutgegangen, er hat das Auto immer noch beulenfrei 😉
An den TO: Ich würde es ausprobieren. Da du offensichtlich richtig Spaß an einem Formentor hättest, wäre es schade, es an einer Vermutung scheitern zu lassen.
Priority Bestellungen sind bis auf weiteres eingestellt. Laut mein Händler.
Ähnliche Themen
Die Frage der Fragen :
Werden die Prio Bestellungen die bis dato reingekommen sind fertig gemacht?
Oder Reihen die sich jetzt auch in die normale Lieferzeit mit ein?
😁
Das weiss ich leider nicht. Das Problem ist ja mit dem Thema Halbleiter-Sache bekannt. Und Seat/Cupra kann bestimmt die Lieferzeit von 30 Tagen nicht mehr einhalten.
Ich hab Mitte Juli Priority bestellt in der Hoffnung das Fahrzeug bis Mitte Oktober dann zu erhalten..
bin gespannt
Zitat:
@JX1909 schrieb am 1. August 2021 um 13:17:23 Uhr:
Ich hab Mitte Juli Priority bestellt in der Hoffnung das Fahrzeug bis Mitte Oktober dann zu erhalten..
bin gespannt
Ich habe am 26 Juni bestellt und das Auto wurde bis heute nicht gebaut.😁 Hoffe auch das das Auto Anfang Oktober da ist. Habe kein Auto und fahre in Urlaub..
Ich würde mich in Grund und Boden ärgern müsste man bei den Priority Formentor auf Ausstattung verzichten. Aber ist ja zum Glück nicht so.(also mein Priority hat alles was ich wollte) Deswegen kann ich damit leben wenn ich vllt nochmal ein Monat warten muss.
Die paar Euro Aufpreis für diesen Service sind aber natürlich auch flöten gegangen 😁
Naja wenn du ihn wirklich im Oktober bekommst hast im dennoch deutlich früher als Besteller ohne Prio. Daher auch nicht ganz rausgeworfenes Geld.
Hallo,
Ich habe eine Frage.
Mein Händler sagte mir der Wagen würde ab Werk mit Winterreifen geliefert , da er in der Wintersaison ausgeliefert wird...
Somit wären die Winterreifen auf den 19 Zoll Felgen die ich für Sommer wollte...
Jetzt habe ich 2 Optionen:
-Winterreifen auch im Sommer auf dem Auto lassen, und neue Felgen + Reifen für Winter kaufen wenn diese nicht mehr gut sind. Sommerreifen dann auf die mitgelieferten 19 Zoll Felgen machen.
-Die mitgelieferten Felgen als Winterfelgen benutzen. Dann muss ich mir jedoch teuere 19 Zoll Felgen im Sommer kaufen (anstatt billigere 18 Zöller im Winter)
Eigentlich wäre es mit am liebsten, der Wagen würde sofort mit den 19 Zoll Felgen und Sommerreifen geliefert. Die Winterfelgen + Reifen würde ich mir dazu kaufen, und die Garage würde diese bei der Abholung montieren.
Weiss jetzt nicht ob dies möglich ist, da der Wagen ja anscheinend mit Winterreifen ausgeliefert wird (oder kann man dies wählen?)
Ist jemand noch in diesem Fall?
Muss das auf jedenfall nochmal ablklären, unterschrieben kst noch nichts...
Vielen Dank :-)
Danke :-)
Mein Freundlicher sagte mir, das der Leon IMMER nur mit Sommerreifen geliefert wird, auch im Winter.
Auf die 100-200 Euro die es vermutlich unterschied macht von 18 zu 19 Zoll naja würde ich nicht viel geben. Die wichtigste Frage ist, welche Felgen gefallen dir wann am besten. Bedenke das die "schönen" optionalen Felgen nicht sonderlich gut für den Winter geeignet sein sollen.
Wichtig bei der Entscheidung wäre auch Leasing oder Kauf? Denn bei Leasing ist es sehr wichtig wie gut erhalten die Felgen sind wenn der Wagen zurück geht und besonders bei den optionalen Felgen mit Kupfer ist Smartrepair meines Wissens nach nicht gestattet. Also kann es schnell mal 1000 Euro kosten wenn die nicht mehr in Ordnung sind.
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 3. August 2021 um 08:25:04 Uhr:
Hallo,Ich habe eine Frage.
Mein Händler sagte mir der Wagen würde ab Werk mit Winterreifen geliefert , da er in der Wintersaison ausgeliefert wird...
Somit wären die Winterreifen auf den 19 Zoll Felgen die ich für Sommer wollte...Jetzt habe ich 2 Optionen:
-Winterreifen auch im Sommer auf dem Auto lassen, und neue Felgen + Reifen für Winter kaufen wenn diese nicht mehr gut sind. Sommerreifen dann auf die mitgelieferten 19 Zoll Felgen machen.
-Die mitgelieferten Felgen als Winterfelgen benutzen. Dann muss ich mir jedoch teuere 19 Zoll Felgen im Sommer kaufen (anstatt billigere 18 Zöller im Winter)
Eigentlich wäre es mit am liebsten, der Wagen würde sofort mit den 19 Zoll Felgen und Sommerreifen geliefert. Die Winterfelgen + Reifen würde ich mir dazu kaufen, und die Garage würde diese bei der Abholung montieren.
Weiss jetzt nicht ob dies möglich ist, da der Wagen ja anscheinend mit Winterreifen ausgeliefert wird (oder kann man dies wählen?)
Ist jemand noch in diesem Fall?
Muss das auf jedenfall nochmal ablklären, unterschrieben kst noch nichts...
Vielen Dank :-)Danke :-)
Strange, ich kenne das auch so, dass Autos immer auf Sommerrädern ausgeliefert werden, war bei meinem Formentor auch so.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 3. August 2021 um 08:38:07 Uhr:
Mein Freundlicher sagte mir, das der Leon IMMER nur mit Sommerreifen geliefert wird, auch im Winter.Auf die 100-200 Euro die es vermutlich unterschied macht von 18 zu 19 Zoll naja würde ich nicht viel geben. Die wichtigste Frage ist, welche Felgen gefallen dir wann am besten. Bedenke das die "schönen" optionalen Felgen nicht sonderlich gut für den Winter geeignet sein sollen.
Wichtig bei der Entscheidung wäre auch Leasing oder Kauf? Denn bei Leasing ist es sehr wichtig wie gut erhalten die Felgen sind wenn der Wagen zurück geht und besonders bei den optionalen Felgen mit Kupfer ist Smartrepair meines Wissens nach nicht gestattet. Also kann es schnell mal 1000 Euro kosten wenn die nicht mehr in Ordnung sind.
Es handelt sich um einen Kauf.
Ok, ich werde da nochmal nachfragen, es kam mir schon komisch vor dass der Wagen mit Winterrädern geliefert wird..
Werde nicht die Kupferfelgen wählen, wird mkr zuviel beim matt Blau :-)
Zitat:
@Kalaun schrieb am 3. August 2021 um 08:42:32 Uhr:
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 3. August 2021 um 08:25:04 Uhr:
Hallo,Ich habe eine Frage.
Mein Händler sagte mir der Wagen würde ab Werk mit Winterreifen geliefert , da er in der Wintersaison ausgeliefert wird...
Somit wären die Winterreifen auf den 19 Zoll Felgen die ich für Sommer wollte...Jetzt habe ich 2 Optionen:
-Winterreifen auch im Sommer auf dem Auto lassen, und neue Felgen + Reifen für Winter kaufen wenn diese nicht mehr gut sind. Sommerreifen dann auf die mitgelieferten 19 Zoll Felgen machen.
-Die mitgelieferten Felgen als Winterfelgen benutzen. Dann muss ich mir jedoch teuere 19 Zoll Felgen im Sommer kaufen (anstatt billigere 18 Zöller im Winter)
Eigentlich wäre es mit am liebsten, der Wagen würde sofort mit den 19 Zoll Felgen und Sommerreifen geliefert. Die Winterfelgen + Reifen würde ich mir dazu kaufen, und die Garage würde diese bei der Abholung montieren.
Weiss jetzt nicht ob dies möglich ist, da der Wagen ja anscheinend mit Winterreifen ausgeliefert wird (oder kann man dies wählen?)
Ist jemand noch in diesem Fall?
Muss das auf jedenfall nochmal ablklären, unterschrieben kst noch nichts...
Vielen Dank :-)Danke :-)
Strange, ich kenne das auch so, dass Autos immer auf Sommerrädern ausgeliefert werden, war bei meinem Formentor auch so.
Ja, dachte ich auch so.. werde nochmal nachfragen, ich denke schon dass es möglich ist mit Sommerreifen zu liefern.. zumal im Konfigurator und im Angebot wohl angegen wird welche Reifen mitgeliefert werden.
mfG
Ich zb. habe mit Serienfelgen bestellt und dafür schon die Winterreifen liegen, wenn mein Leon da ist gibts die Sommerfelgen vom Nachrüster mit den Reifen die jetzt noch auf den Serienfelgen sind und die Serie bekommt die Winterreifen.
Leider gestaltet sich die Suche nach einer schönen und freigegebenen Felge, schwieriger als gedacht. Die die ich eigentlich wollte, hat keine Freigabe und müsste per Einzelabnahme eingetragen werden, bei Leasing möchte ich das ungern machen.