Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Ok, im chat Support wurde mir bestätigt, dass der Wagen immer mit Sommerreifen geleifert wird, ausser man will Ausdrücklich Winterreifen...
War eine neuen Mitarbeieterin die uns das Angebot machte, mag sein dass Sie nicht über alles bescheid wusste... :-/
Die Autos kommen im Konzern immer auf Sommerreifen, außer man kann Ganzjahresreifen wählen.
Winterreifen gibts immer als optionales Extra auf separater Felge.
Bei Mercedes kann man sich die Werksbereifung zB frei wählen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. August 2021 um 10:16:42 Uhr:
Die Autos kommen im Konzern immer auf Sommerreifen, außer man kann Ganzjahresreifen wählen.
Winterreifen gibts immer als optionales Extra auf separater Felge.Bei Mercedes kann man sich die Werksbereifung zB frei wählen.
Ok, Danke. Die Mitarbeiterin war vorher tatsächlich bei Mercedes, wenn es dort möglich war , kann es sein dass sie dachte es wäre auch bei Cupra so .. Aber Danke :-)
Hey zusammen,
ich hätte da mal ne Frage, da ich mir den Formentor (Hybrid 245) als Firmenwagen ausgesucht habe und leider an die Grenze meines Bruttolistenpreises gekommen bin (ohne Sport-Multifunktionlenkrad) ist mir gerade ne Frage gekommen - reicht es bei nem Überholmanöver das Gaspedal durchzurdrücken oder sollte man dort immer in den Cupra-Modus wechseln (durch das normale Lenkrad dauert der wechsel in den Cupramodus am Bidlschrim ja einige Sekunden) oder habe ich jetzt hier nen falschen Gedankenweg?
Vorab vielen Dank 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sebsens schrieb am 3. August 2021 um 13:47:30 Uhr:
Hey zusammen,ich hätte da mal ne Frage, da ich mir den Formentor (Hybrid 245) als Firmenwagen ausgesucht habe und leider an die Grenze meines Bruttolistenpreises gekommen bin (ohne Sport-Multifunktionlenkrad) ist mir gerade ne Frage gekommen - reicht es bei nem Überholmanöver das Gaspedal durchzurdrücken oder sollte man dort immer in den Cupra-Modus wechseln (durch das normale Lenkrad dauert der wechsel in den Cupramodus am Bidlschrim ja einige Sekunden) oder habe ich jetzt hier nen falschen Gedankenweg?
Vorab vielen Dank 🙂
Zieh doch einfach einmal am Gangwahlhebel um in den Sportmodus zu wechseln.
Was anderes macht der Cupra Modus ja auch nicht (In Sachen Längsdynamik) außer noch das Geplärre dazu zu schalten 😁
Aber mal davon abgesehen, wieso überhaupt zum Überholen den Modus wechseln?
Viel schneller geht das dadurch doch auch nicht, auch nicht beim Hybrid oder?
Kickdown heißt immer automatisch maximale Leistung/Beschleunigung, egal welcher Modus gewählt ist.
Die Power ist auch im Eco Modus dann voll da. Du musst also nichts extra vorher wechseln.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 3. August 2021 um 13:52:31 Uhr:
Zieh doch einfach einmal am Gangwahlhebel um in den Sportmodus zu wechseln.
Was anderes macht der Cupra Modus ja auch nicht (In Sachen Längsdynamik) außer noch das Geplärre dazu zu schalten 😁
Nicht korrekt, damit schaltest du nur das Getriebe in Sport, Parameter wie Lenkung, Fahrwerk, ACC, Motor und Soundgenerator bleiben in der normalem Ausrichtung. Also schon ein Unterschied, wenn auch nicht allzu groß.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. August 2021 um 14:58:53 Uhr:
Zitat:
@Kalaun schrieb am 3. August 2021 um 13:52:31 Uhr:
Zieh doch einfach einmal am Gangwahlhebel um in den Sportmodus zu wechseln.
Was anderes macht der Cupra Modus ja auch nicht (In Sachen Längsdynamik) außer noch das Geplärre dazu zu schalten 😁Nicht korrekt, damit schaltest du nur das Getriebe in Sport, Parameter wie Lenkung, Fahrwerk, ACC, Motor und Soundgenerator bleiben in der normalem Ausrichtung. Also schon ein Unterschied, wenn auch nicht allzu groß.
Motor und Getriebe lassen sich doch seit der aktuellen Generation nicht mehr getrennt einstellen zumindest beim meinem Formentor und dem der Werkstatt. Alles andere hat ja nichts mit dem Überholen zu tun wenn es mal schnell gehen muss. .
Bei den älteren Modellen wie meinem Leon 5F ging Getriebe und Motor noch getrennt, beim KL geht das meine ich auch nicht mehr.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. August 2021 um 14:58:53 Uhr:
Zitat:
@Kalaun schrieb am 3. August 2021 um 13:52:31 Uhr:
Zieh doch einfach einmal am Gangwahlhebel um in den Sportmodus zu wechseln.
Was anderes macht der Cupra Modus ja auch nicht (In Sachen Längsdynamik) außer noch das Geplärre dazu zu schalten 😁Nicht korrekt, damit schaltest du nur das Getriebe in Sport, Parameter wie Lenkung, Fahrwerk, ACC, Motor und Soundgenerator bleiben in der normalem Ausrichtung. Also schon ein Unterschied, wenn auch nicht allzu groß.
Deshalb hat er längsdynamisch geschrieben. Lesen und Verstehen.. 😉
Meine pers. Meinung zum Überholen, wenn man bisl mit Sinn und Verstand Auto fährt und nicht wie die Axt um Walde oder die Sau in der Suhle bzw. mit dem Messer zwischen den Zähnen, reicht sogar der reine E-Modus :P!
Alles andere ist naja zumindest Grenzwertig bis hin zu leichtsinnig Verkehrsgefährdend.
Aber um mal den Punkt zu machen, das Lenkrad ist ein Gimmick was keiner im Alltag wirklich so oft brauch, als das sich diese rund 800 Euro dafür auch nur ansatzweise rechnen. Wie bereits geschrieben... Kickdown und Go, wenn die Straße nicht eh trocken und griffig genug ist, trampelt er dann erst mal ohne Traktion los.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 4. August 2021 um 06:15:52 Uhr:
Meine pers. Meinung zum Überholen, wenn man bisl mit Sinn und Verstand Auto fährt und nicht wie die Axt um Walde oder die Sau in der Suhle bzw. mit dem Messer zwischen den Zähnen, reicht sogar der reine E-Modus :P!Alles andere ist naja zumindest Grenzwertig bis hin zu leichtsinnig Verkehrsgefährdend.
Aber um mal den Punkt zu machen, das Lenkrad ist ein Gimmick was keiner im Alltag wirklich so oft brauch, als das sich diese rund 800 Euro dafür auch nur ansatzweise rechnen. Wie bereits geschrieben... Kickdown und Go, wenn die Straße nicht eh trocken und griffig genug ist, trampelt er dann erst mal ohne Traktion los.
Das wollte ich hören, danke 😉
Hallo,
Man liest eigentlich kaum was üner den 190 PS Allrad Formentor.. Tests gibts auch keine. Jemand Erfahrung mit dem Auto? (150 ps könnten etwas lahm sein?!)
Danke :-)
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 4. August 2021 um 18:22:43 Uhr:
Hallo,Man liest eigentlich kaum was üner den 190 PS Allrad Formentor.. Tests gibts auch keine. Jemand Erfahrung mit dem Auto? (150 ps könnten etwas lahm sein?!)
Danke :-)
Gibt einen Test. Nur nicht auf deutsch 😛
https://www.youtube.com/watch?v=5Xw7iwF3Yss&t=1161s
Ich bin beide ausgiebig Probe gefahren. Hab mich für den kleinen entschieden- nach nun 3 TKm immer noch total zufrieden im normalen Alltagsbetrieb auf Lang- und Kurzstrecken - Endgeschwindigkeit reicht auf unseren AB so gut wie immer und Durchzug reicht gut zum Überholen auf Landstraße - brauch aber auch nicht Allrad und keinen Sportwagen - das ist der mit 190 PS aber auch nicht … 😉
Verbrauch liegt im Schnitt um die 7L.