Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Der formentor steht bei mir gerade sehr hoch im Kurs. Würde ihn als firmenfahrzeug nehmen können. Allerdings muss ich dann mehr oder weniger auf den kleinen Motor gehen. Sonst wird der Listenpreis zu hoch (Limit sind 40k).
Hätte Lust auf das dsg getriebe beim 1.5er. Lohnt das im Vergleich zum handschalter? Sind knapp 2k die ich auch für was anderes verwenden könnte, z.b. das panorama Glas Schiebedach.
Bzw. Könnte ich beim Schalter sehr nahe nahe die vollausstattung ran, hätte sicher was.

Zitat:

@Schalensitz schrieb am 17. Juli 2021 um 19:51:38 Uhr:


Der formentor steht bei mir gerade sehr hoch im Kurs. Würde ihn als firmenfahrzeug nehmen können. Allerdings muss ich dann mehr oder weniger auf den kleinen Motor gehen. Sonst wird der Listenpreis zu hoch (Limit sind 40k).
Hätte Lust auf das dsg getriebe beim 1.5er. Lohnt das im Vergleich zum handschalter? Sind knapp 2k die ich auch für was anderes verwenden könnte, z.b. das panorama Glas Schiebedach.
Bzw. Könnte ich beim Schalter sehr nahe nahe die vollausstattung ran, hätte sicher was.

Ob es sich lohnt hängt natürlich von deinen Vorlieben ab. Ich bin damit mehr als zufrieden. Das Getriebe schält sehr schnell und sanft. Der Spritverbrauch ist auch top, mit dem Handschalter bin ich darüber.

Gut, der spritverbrauch ist mehr egal, den zahlt ja die Firma🙂
Ist mehr eine Frage von Komfort? Bin selber bisher weniger autom. Gefahren und wenn die Fahrzeuge ohnehin etwas träge waren ist es sowieso egal gewesen..
Da hätte ich dann lieber das winterpaket + diverses.

Zitat:

@Schalensitz schrieb am 17. Juli 2021 um 19:51:38 Uhr:


Der formentor steht bei mir gerade sehr hoch im Kurs. Würde ihn als firmenfahrzeug nehmen können. Sonst wird der Listenpreis zu hoch (Limit sind 40k).

Ich nehme aber schon an 40.000€ netto, oder? Wieso nimmst den keinen hybrid?
Dann gehen noch 6750€ Umweltprämie weg und du musst nur mit 0,5% versteuern, dass lohnt sich doppelt für dich.
Du kannst einen komplett vollausgestatteten 245Ps VZ ehybrid nehmen und kommst selbst noch billiger weg.... Sollte in etwa wo bei 38500€ netto liegen

Zudem werden hybride bevorzugt gebaut, also LZ ohne prio auch unter 6 Monaten möglich. Mit Prio/Trichter nach offizieller Bestellung ca 4-6 Wochen beim Händler, aktueller Stand.

Ähnliche Themen

Nein 40k bruttolistenpreis. 15k/jahr und leasingrate Max. 400€.
Da ist außer dem einsteigermodell nichts drin, auch wenn der hybrid für mich aufgrund von Steuervorteile günstiger wäre.

Hat der 1.5er 6 Monate Lieferzeit, verstehe ich das richtig? Wäre der Todesstoß für das Fahrzeug.
Alternativ habe/hätte ich ggf. Die Möglichkeit ein zu nehmen der nicht ganz meiner Wunschkonzert entspricht aber verfügbar ist. Naja das macht mir jetzt etwas angst 🙂

Uff!!! Das ist hart, aber naja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...

Ja dann wirst du wohl fragen müssen bei welchen Händlern du einkaufen darfst. Wagen die bereits auf dem Hof stehen, sonst wird das nix, mit 6 Monaten (+4 bis 6 Monate) musst ohne Prio rechnen im Schnitt und dein Wagen ist nicht priorisierbar

Naja wir werden sehen, vielleicht lässt sich noch was machen wenns nur knapp über 40k gehen würde. Weiß auch gerade nicht wie der umweltbonus da mit rein spielt. Wenn es was für den Kauf gibt müßte das ja auch aufs leasing angerechnet werden können, hoffe ich mal.
Denn dann wäre das wirklich eine feine Sache, schöne Power für schmales Geld🙂

Alternativ würde es ja noch den Leon geben, der wäre in jedem Fall unter 40k.

Wie ist das beim hybrid eigentlich, wird während dem Fahren die Batterie auch geladen oder muss ich dann immer an der Steckdose laden?
Da es mir ja "egal" ist was der verbraucht wäre es natürlich cool wenn die Batterie beim Fahren mit geladen wird, dann hätte ich dauerhaft Fahrspaß. Macht bestimmt Bock🙂

Den Formentor bekommt man grad inkl. der Bafa Förderung ab 129€ im Monat (10000km).

Bei Null Leasing. de

Kann mir jemand sagen, wo im Formentor (1.4 e-Hybrid) ein Zigarettenanzünder verbaut ist? Geht um den Anschluss des Garagenöffners.
Hab im Konfigurator nur ein Bild von der Ladeschale gefunden und da ist keiner zu sehen.

Gerne auch mal ein Bild davon.

Zitat:

@PatrikN1985 schrieb am 18. Juli 2021 um 05:37:41 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wo im Formentor (1.4 e-Hybrid) ein Zigarettenanzünder verbaut ist? Geht um den Anschluss des Garagenöffners.
Hab im Konfigurator nur ein Bild von der Ladeschale gefunden und da ist keiner zu sehen.

Gerne auch mal ein Bild davon.

Bei mir ist er in dem Fach von der mittelarmlehne

Hast du die Ladeschale auch verbaut?
Würde es dir was ausmachen, mir mal ein Bild davon zu machen? Würde gerne mal sehen, wieviel Platz da ist.

Schlechte Qualität sry!
Aber das Fach/ Ladeschale ist unter den 2 USB-C

Ladeschale
Ladeschale von oben

Danke dir. Ich meinte aber eigentlich vom Zigarettenanzünder. 😁

@PatrikN1985
Dann mußt du dir das Video angucken ab der 23 min! 😉
https://www.youtube.com/watch?v=vw3QilhIJoM

Die 12 Volt Anschlussdose befindet sich in der Armablage zwischen den Sitzen

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen