1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Cupra Formentor (2020)

Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3643 Antworten

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 18. April 2021 um 13:00:36 Uhr:



Zitat:

@Jens2507 schrieb am 18. April 2021 um 11:25:14 Uhr:


Hallo, beliebt ist ja das graphene grau.
Ich wollte das auch erst, aber in echt sah sie für mich zu langweilig aus und habe dann das Magnetic grau Metallic gesehen und genommen.
Das hat so einen leichten blau schimmer und das Silber an den Kotflügel fällt mehr auf.
Aber die Frage der Farbe ist halt Geschmackssache.

...klar ist alles Geschmackssache.

Aber das graphene ist alles - nur nicht langweilig😉
Passt m.M. am Besten zu den schwarzen und kupfernen Akzenten.

Wenn dir das Magnetic besser gefällt, Top, alles richtig gemacht.

Das graphene sieht im Showroom mit den Kupferfelgen unter Neonlicht klasse aus.
Im Tageslicht in der Sonne gut, bewölkt na ja.
Aber ich gebe dir Recht, schön mit den Kupferfelgen.
Diese Felgen passen aber nicht so recht zu der Farbe magnetic grau

Graphene sieht aus wie normales Mausgrau, da wechselt nichts die Farbe bei unterschiedlichen Lichteinfall. Nicht böse gemeint, sieht für mich aus wie Lackglänzende Grundierung, aber jeder wie er mag

hsvh4n, hast du die Felgen in Silber Schwarz genommen oder die Kupfer Schwarz?
Ich hab Silber Schwarz und die Brembo.
Bekomme ihn in der nächsten Woche mit ABT Federn.

Zitat:

@hsvh4n schrieb am 18. April 2021 um 13:30:35 Uhr:


Graphene sieht aus wie normales Mausgrau, da wechselt nichts die Farbe bei unterschiedlichen Lichteinfall. Nicht böse gemeint, sieht für mich aus wie Lackglänzende Grundierung, aber jeder wie er mag

...Blödsinn, nicht Böse gemeint😉

Zitat:

@Cupra-Tom schrieb am 18. April 2021 um 11:27:09 Uhr:


Wie empfindet Ihr die Leistung des Formentors VZ ?
Mir kommen die 310 PS ziemlich "müde" vor. Mit 1500km auf der Uhr, sollte er eigentl. eingefahren sein u. seine volle Leistung abliefern.
Mein alter Leon Cupra 280 war da deutlich spritziger im Antritt u. im Durchzug.
Ok....Formentor ca. 300 kg mehr, sollte aber durch die 30 PS Mehrleistung in etwa wieder aufgehoben werden.

Selbst mein letztes Fahrzeug, GTI Performance mit "nur" 245 PS, war laut meines "Popometers" deutlich spritziger.

Wie seht Ihr das mit den 310 PS?
War schon mal jemand auf dem Prüfstand, oder gibt es im www tatsächliche Werte von einem Test auf dem Prüfstand? Habe leider nichts gefunden.

Ja hab 1200 drauf und ja könnte vom Gefühl her besser gehen. Aber laut YouTube schaffen manche 0-100 4,5 Sekunden

Wie ist eure Meinung zum Panorama Dach.
Viele schreiben, es macht Knarz- bzw. Windgeräusche, daher entscheiden sich die meisten gegen das Dach.
Zudem soll es gut 100 Kilogramm mehr wiegen. Merkt der Fahrer etwas von der Öffnung oder ist die Öffnung zu weit hinten, dass nur die Hinterbänkler etwas davon haben.

Zitat:

@hsvh4n schrieb am 18. April 2021 um 14:19:31 Uhr:


@jens
Siehe Bild

Sieht so wenn's so blau schimmert gut aus. Bissle wie das alte windsorblaumetallic (zumindest in dem Licht)

Ich habe mich Mal für das Dark Camouflage Metallic entscheiden....

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 18. April 2021 um 14:36:33 Uhr:


Wie ist eure Meinung zum Panorama Dach.
Viele schreiben, es macht Knarz- bzw. Windgeräusche, daher entscheiden sich die meisten gegen das Dach.
Zudem soll es gut 100 Kilogramm mehr wiegen. Merkt der Fahrer etwas von der Öffnung oder ist die Öffnung zu weit hinten, dass nur die Hinterbänkler etwas davon haben.

Ich bin dir völlig zufrieden. Gerade bei gutem Wetter macht es richtig Lust offen zu fahren. Geräusche habe ich bis jetzt überhaupt keine festgestellt.

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 18. April 2021 um 14:36:33 Uhr:


Wie ist eure Meinung zum Panorama Dach.
Viele schreiben, es macht Knarz- bzw. Windgeräusche, daher entscheiden sich die meisten gegen das Dach.
Zudem soll es gut 100 Kilogramm mehr wiegen. Merkt der Fahrer etwas von der Öffnung oder ist die Öffnung zu weit hinten, dass nur die Hinterbänkler etwas davon haben.

100kg? Hätte jetzt eher 20-30 veranschlagt.

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 18. April 2021 um 14:36:33 Uhr:


Wie ist eure Meinung zum Panorama Dach.
Viele schreiben, es macht Knarz- bzw. Windgeräusche, daher entscheiden sich die meisten gegen das Dach.
Zudem soll es gut 100 Kilogramm mehr wiegen. Merkt der Fahrer etwas von der Öffnung oder ist die Öffnung zu weit hinten, dass nur die Hinterbänkler etwas davon haben.

Ja, natürlich macht es Geräusche, ist physikalisch vermutlich auch gar nicht anders möglich. Wen das stört sollte es besser nicht bestellen. Ich bin zufrieden damit, es sorgt für viel Licht.

Wo kommen die 100kg her?

Also 100 kg halte ich jetzt auch vollkommen überzogen. Woher hast du die Info? Zum Glasdach; finde es top. Macht den Innenraum heller und freundlicher. Vom Geräusch, wie alle die ich bis jetzt mit Schiebedach gefahren habe. Und es knarzt nix. Auch mit dem Slider kommt man ganz gut zurecht. Bereu es nicht

Die 100 Kilogramm Mehrgewicht habe ich im Ateca Forum gelesen. Dort soll es auch relativ oft Geräusche und Wassereinbrüche geben.

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 18. April 2021 um 14:36:33 Uhr:


Wie ist eure Meinung zum Panorama Dach.

Hatte eins in meinem Leon Cupra 5F. Beim Formentor nicht mehr bestellt.

Vorteile:
Helligkeit im Fahrzeug
Komplett geöffnet leichtes Cabrio-Feeling
Stauhitze kann gut entweichen

Nachteile:
Kopffreiheit
Mehrgewicht
Sonne scheint auf die Birne
Glas wird sehr heiß
Temperatur im Innenraum

Der letzte Punkt war hierbei der entscheidende. Das Glas wird in der Sommersonne knalleheiß. Diese Hitze strahlt natürlich auch in den Innenraum ab und heizt diesen auf. Richtig bewusst ist mir dieser Effekt erst im Urlaub geworden. Dort hatten wir für mehrere Tage einen Leon 5F als Mietwagen. Beim Einsteigen ist mir imer iweder aufgefallen, dass es in diesem trotz Außentemperaturen von über 30° und starker Sonneneinstrahlung wesentlich angenehmer war als in meinem eigenen Fahrzeug. Grund war das hier nicht verbaute Panoramadach. Ist eigentlich logisch, aber dass der Effekt so deutlich spürbar ist, hat mich schon erstaunt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen