Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Das Problem bei mir und Anderen ist der "Querverkehrsassistent". Dieser erkennt ständig irgendwo Bewegung hinter dem Fahrzeug, was in einem schrillen Warnton, abruptem Bremseingriff und Herausnahme des Ganges (R) resultiert, gepaart mit einem Geräusch, als hätte man einen Felsbrocken gerammt. Verursacht regelmäßig schöne Herzinfarkt-Momente.
Im besten Fall steht man dabei halb auf der Straße und blockiert den nachfolgenden Verkehr, während man hektisch weiterzufahren versucht, aber mangels eingelegtem Gang nur den Motor aufheulen lässt, wie ein halbseniler Opa, der die Pedale verwechselt hat. Ganz toll.
Dazu reicht es manchmal schon, wenn jemand auf der anderen Strassenseite mit dem Hund spazieren geht, oder einen in gleicher Richtung fahrender Verkehr passiert. Rückwärts aus der Einfahrt auf eine belebte Straße fahren? Unmöglich. Gepiepese, Gewarne und Gebremse in einer Tour. Ein unsäglicher Rotz!
Lässt sich das ausschalten oder deaktivieren?
Blöd das man vor dem fahren mittlerweilene halbe Stunde braucht um nicht gewünschte System zu suchen und auszuschalten
Ja abschalten oder codierung wäre interessant, jemand infos dazu?
--> Mit den ganzen Fehlern, hört sich das eher nach Querdenker-Assitent an, anstatt nach Querverkehr-Assistent 🙂
Mein Cupra hole ich nächste Woche.Weiss nicht ob man da was codieren muss, weiss auch nicht welches System diese Problematik verursacht und ob man die manuelle ausschalten kann ( Wie Lane Assist, der wohlimmer aktiv ist aber vor der Fahrt sich aus deaktivieren lässt ).
Ist es vielleicht das PreCrash System, dass eh nicht serienmässig ist ggf. ?
Hab nach den ganzen Horrormeldungen hier auch schon bissl Sorgen vor der Karre nächste Woche 🙁
Ähnliche Themen
ach was, wie gesagt es postet ja auch jeder nur sein problem, dass ist der sinn im forum. wenn hier jeder posten würde was alles geht, wäre ja auch $%/(/$§
Genau, nicht entmutigen lassen. Der Formentor ist insgesamt ein tolles Fahrzeug. Montagsmodelle gibt es immer und überall, sind aber keine Regel.
Auch viele der hier genannten "Kinderkrankheiten" betreffen nicht jeden. Das Problem mit diesen automatischen Vollbremsungen beim z.B. Rückwärtsfahren oder Alarm von Geisterhindernissen hatte ich zwar häufiger in meinen vorherigen Seat Leon FR und Seat Leon Cupra, aber noch nicht im Formentor.
Wie überall wird es Streuungen in diversen Teilen und Systemen, Sensorik geben.
Für Lob registrieren sich die wenigsten Nutzer und gerade in Foren ist die Zahl der rein Lesenden um ein Vielfaches höher, wie die Anzahl der registrierten und aktiven Nutzer. Entsprechend brennt sich Kritik schneller ein, spiegelt aber nicht das wirkliche Gesamtbild wieder :-).
LG
Also ich muss sagen Verbrauch ist top. Bin gestern 30km Vollgas Autobahn gefahren (immer 230-250) 14 Liter. Momentan Verbrauch hat er aber 27 Liter angezeigt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. April 2021 um 11:33:14 Uhr:
Das passt doch
Find ich auch.
Zitat:
@brunnabua schrieb am 14. April 2021 um 11:01:49 Uhr:
Also ich muss sagen Verbrauch ist top. Bin gestern 30km Vollgas Autobahn gefahren (immer 230-250) 14 Liter. Momentan Verbrauch hat er aber 27 Liter angezeigt.
Mit welchem Motor?
Und der Durchschnitt von 14L ist dann wohl nicht nur die AB sondern auch noch Landstraße dabei?
Finde die 14 nämlich verdammt wenig.
Ich habe gestern es mal drauf angelegt und bin im ECO modus gefahren. Dörfer und Landstraße, bisschen Stadt.
Ich fahre wenn ich will sehr voraus schauend. Wenn ich will bekomme ich Verbräuche hin, die keiner meiner Bekannten schafft.
Und ich habe es gestern bei den oben genannten Bedingungen, zusammen mit Gaspedal nur anschauen/kaum berühren, auf 7,8 L geschafft.
Ist der 310PS Motor
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 14. April 2021 um 14:51:45 Uhr:
Zitat:
@brunnabua schrieb am 14. April 2021 um 11:01:49 Uhr:
Also ich muss sagen Verbrauch ist top. Bin gestern 30km Vollgas Autobahn gefahren (immer 230-250) 14 Liter. Momentan Verbrauch hat er aber 27 Liter angezeigt.Mit welchem Motor?
Und der Durchschnitt von 14L ist dann wohl nicht nur die AB sondern auch noch Landstraße dabei?Finde die 14 nämlich verdammt wenig.
Ich habe gestern es mal drauf angelegt und bin im ECO modus gefahren. Dörfer und Landstraße, bisschen Stadt.
Ich fahre wenn ich will sehr voraus schauend. Wenn ich will bekomme ich Verbräuche hin, die keiner meiner Bekannten schafft.
Und ich habe es gestern bei den oben genannten Bedingungen, zusammen mit Gaspedal nur anschauen/kaum berühren, auf 7,8 L geschafft.
Ist der 310PS Motor
Vz 310 ps. Ja Waren insgesamt 50 km. 30 km Autobahn.
14l verdammt wenig? Wenn ja, so ein Motor darf heute nicht verkauft werden.
7-8l im Alltag klingen doch gut für so einen Motor. Und wenn 1-2l mehr sind, aber nicht 14l als wenig!
Hat er doch geschrieben, 30 Kilometer Autobahn, Vollgas mit Tempo 230-250. Da ist man mit 14 Liter gut bedient, von nix kommt nix. Und wie angedeutet (Momentanverbrauch 27 Liter) würde der Durchschnitt auch zügig weiter hoch gehen, wenn die Strecke länger würde.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 14. April 2021 um 18:44:29 Uhr:
Momentanverbrauch
Eben. Ich bin bei langzeit bei 11,5. hab aber erst 1100 km drauf.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 14. April 2021 um 18:44:29 Uhr:
Hat er doch geschrieben, 30 Kilometer Autobahn, Vollgas mit Tempo 230-250. Da ist man mit 14 Liter gut bedient, von nix kommt nix. Und wie angedeutet (Momentanverbrauch 27 Liter) würde der Durchschnitt auch zügig weiter hoch gehen, wenn die Strecke länger würde.
Es ging nicht um die Aussage, sondern um die folgende von FormentorVZ.
Ansonsten siehe vorher, für das Fahrprofil passt es. 14l überschaubar und 27l nachvollziehbar.
Nur sind 14l nicht verdammt wenig.