Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Verlieren tun Sie aber nur wenn Du auf die Reinigungmittel nicht achtest.
Du brauchst mehr oder weniger alles spezial für Mattlack zugelassen.
Es sollte eben keine Fette oder Silikone enthalten sein, sonst wird der Lack glänzend.

Ich habe von Petzold das Shampoo und den Wachs für Matte Lacke gekauft.
Und bei so Dingen wie Teer oder Fliegen Entferner ... Darf nie eintrocknen während der Anwendung.
Alter Trick ala Damenstrumpf ist passe, denn mit dem Reiben würdest Du ihn glänzend machen.
Usw... Also einfach aufpassen und überlegen was man macht.

Ahja und das erste was dein Händler dir sagen wird... Waschstraßen sind ein Tabu, nur Handwäsche.

Zitat:

@FormentorVZ schrieb am 18. März 2021 um 13:43:09 Uhr:


Verlieren tun Sie aber nur wenn Du auf die Reinigungmittel nicht achtest.
Du brauchst mehr oder weniger alles spezial für Mattlack zugelassen.
Es sollte eben keine Fette oder Silikone enthalten sein, sonst wird der Lack glänzend.

Ich habe von Petzold das Shampoo und den Wachs für Matte Lacke gekauft.
Und bei so Dingen wie Teer oder Fliegen Entferner ... Darf nie eintrocknen während der Anwendung.
Alter Trick ala Damenstrumpf ist passe, denn mit dem Reiben würdest Du ihn glänzend machen.
Usw... Also einfach aufpassen und überlegen was man macht.

Ahja und das erste was dein Händler dir sagen wird... Waschstraßen sind ein Tabu, nur Handwäsche.

...HANDWÄSCHE - für mich leider raus 😉

Zitat:

@Greats schrieb am 18. März 2021 um 12:16:10 Uhr:


Okay danke 🙂 Jedoch habe ich noch eine Frage u zwar wie sieht es aus mit den matt Lacken was haben diese wirklich für Nachteile bzw. Sind diese echt so viel mehr kostenspielieger als die normalen metallic?

Nur mal ein aktuelles Beispiel aus einer Facebook Gruppe.
Ein Formentor Fahrer hat einen ordentlichen Steinschlag auf der Motorhaube. Die Reparatur kostet ca. 700€ da die komplette Haube lackiert werden muss. Smart Repair ist nicht möglich.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 18. März 2021 um 14:47:44 Uhr:



Zitat:

@Greats schrieb am 18. März 2021 um 12:16:10 Uhr:


Okay danke 🙂 Jedoch habe ich noch eine Frage u zwar wie sieht es aus mit den matt Lacken was haben diese wirklich für Nachteile bzw. Sind diese echt so viel mehr kostenspielieger als die normalen metallic?

Nur mal ein aktuelles Beispiel aus einer Facebook Gruppe.
Ein Formentor Fahrer hat einen ordentlichen Steinschlag auf der Motorhaube. Die Reparatur kostet ca. 700€ da die komplette Haube lackiert werden muss. Smart Repair ist nicht möglich.

Laeuft das nicht ueber Vollkasko?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lemmel77 schrieb am 18. März 2021 um 14:53:19 Uhr:



Zitat:

@Kalaun schrieb am 18. März 2021 um 14:47:44 Uhr:


Nur mal ein aktuelles Beispiel aus einer Facebook Gruppe.
Ein Formentor Fahrer hat einen ordentlichen Steinschlag auf der Motorhaube. Die Reparatur kostet ca. 700€ da die komplette Haube lackiert werden muss. Smart Repair ist nicht möglich.

Laeuft das nicht ueber Vollkasko?

Das hat er nicht gesagt, aber je nach TK bzw Kondition (Freischuss) lohnt es sich bei dem Betrag nicht das über die Versicherung zu regeln.
Ich will damit auch nur sagen dass Lackschäden sehr teuer werden wenn man sie beseitigen möchte.

Zitat:

@lemmel77 schrieb am 18. März 2021 um 14:53:19 Uhr:



Zitat:

@Kalaun schrieb am 18. März 2021 um 14:47:44 Uhr:


Nur mal ein aktuelles Beispiel aus einer Facebook Gruppe.
Ein Formentor Fahrer hat einen ordentlichen Steinschlag auf der Motorhaube. Die Reparatur kostet ca. 700€ da die komplette Haube lackiert werden muss. Smart Repair ist nicht möglich.

Laeuft das nicht ueber Vollkasko?

Kannste machen und dann?
1. steigt dann dein Versicherungsbeitrag solange man nicht ein Schaden frei hat im Jahr und
2. muss man ja seine Selbstbeteiligung bezahlen.

Also lohnt sich das nicht

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 18. März 2021 um 14:58:16 Uhr:



Zitat:

@lemmel77 schrieb am 18. März 2021 um 14:53:19 Uhr:


Laeuft das nicht ueber Vollkasko?

Kannste machen und dann?
1. steigt dann dein Versicherungsbeitrag solange man nicht ein Schaden frei hat im Jahr und
2. muss man ja seine Selbstbeteiligung bezahlen.

Also lohnt sich das nicht

Ok, das mag in Deutschland anders sein als in Luxemburg.
1. Schadensfreiheitsklasse steigt nur wenn fuer Dritte gezahlt werden muss
2. Keine Selbstbeteiligung

Zitat:

Hallo
Wenn also der Stecker bei der Klappensteuerung am Auspff abgezogen wird ist die Klappe automatisch ganz auf .....?
Das kann ich mir nicht vorstellen...

@A1EditionOne schrieb am 12. März 2021 um 14:36:40 Uhr:

Zitat:

@Cholinho schrieb am 12. März 2021 um 11:47:31 Uhr:


Genau das meinte ich. Aber ob das so ohne weiteres möglich ist

Ja ist möglich, haben wir beim Audi S5 von meinem Vater auch gemacht, jedoch sollte man die Stecker konservieren/einpacken da dir die Kontakte sonst am gammeln sind. Und was ich gehört habe das man sie wohl zwischendurch wieder anklemmen soll, da die Klappe wohl irgendwann fest sein soll wenn sie nicht mehr bewegt wird, kann ich aber nicht beurteilen.

Aktuelle Klappensteuerungen registrieren das Fehlen der Funktion und hinterlegen einen Fehler - der muss nicht immer unbedingt im Fahrerdisplay angezeigt werden.

Ob das Steuergerät dann die Leistung reduziert darüber scheiden sich die Geister.

Zitat:

Hat einer aktuell eine Formentor 310 PS Bestellt ? Hab heut die Bestätigung bekommen mit voraussichtlich unverbindlich Oktober 21. Hoffe es kommt früher.
Grüße

Ich hatte meinen Anfang November bestellt. Ist seit einer Woche bei mir.

Ich drücke die Daumen

Hat hier schon jemand das große Software Update machen lassen? Gibt ja für die ersten Exemplare eine Art „Rückruf Aktion“ um das infotaiment zu updaten. Dauert wohl 3 Stunden in der Werkstatt , hab meinen Termin am Samstag.

Hoffe nur das danach nicht die Probleme anfangen , bisher bin ich noch verschont geblieben... 😁

Zitat:

@Cupra1994 schrieb am 22. März 2021 um 22:55:19 Uhr:


Hat hier schon jemand das große Software Update machen lassen? Gibt ja für die ersten Exemplare eine Art „Rückruf Aktion“ um das infotaiment zu updaten. Dauert wohl 3 Stunden in der Werkstatt , hab meinen Termin am Samstag.

Hoffe nur das danach nicht die Probleme anfangen , bisher bin ich noch verschont geblieben... 😁

Meiner ist mit FIN 62xx auch "betroffen", aber bei mir läuft alles bestens - von daher warte ich erstmal auf Erfahrungen anderer und sehe für mich derzeit keinen Grund das Update einzuspielen: Never change a running system! 🙂

@Cupra1994 und @325ti E46 habt ihr zu dem Thema "großes Software-Update" mehr Infos (was genau ist das für ein Update? Welche Baureihen sind betroffen, etc)? Würde mich freuen, wenn ihr mehr wisst :-)

Zitat:

@MartinSky1979 schrieb am 23. März 2021 um 10:27:31 Uhr:


@Cupra1994 und @325ti E46 habt ihr zu dem Thema "großes Software-Update" mehr Infos (was genau ist das für ein Update? Welche Baureihen sind betroffen, etc)? Würde mich freuen, wenn ihr mehr wisst :-)

Schau mal hier:

https://www.cupracer-hilfe.de/feldma%C3%9Fnahme90q7

🙂

Alle mit Softwarestand 1664 oder 1666 erhalten ein Update auf dann Versionsnummer 1672, Dauer ca. 3 Stunden.

Jupp, meiner steht gerade beim freundlichen und bekommt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen