Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Korrekt, Ist auf der Seite von Cupra aber auch detailliert erklärt. Sogar mit App um den Lieferstand zu überwachen. Dass man dafür extra zahlen muss ist die andere Seite.
Also, wenn ich meinen Formi bekomme und meine Testfahrt über die AB mache, erwarte ich eine 5 vor dem Komma. ??
Zitat:
@Indi_Jones schrieb am 14. März 2021 um 14:21:19 Uhr:
Also, wenn ich meinen Formi bekomme und meine Testfahrt über die AB mache, erwarte ich eine 5 vor dem Komma. ??
Welchen Motor hast du denn?
Zitat:
@Indi_Jones schrieb am 14. März 2021 um 14:21:19 Uhr:
Also, wenn ich meinen Formi bekomme und meine Testfahrt über die AB mache, erwarte ich eine 5 vor dem Komma. ??
Wenn du mit 90 km/h im LKW Windschatten fährst dann erwarte das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 14. März 2021 um 14:24:26 Uhr:
Zitat:
@Indi_Jones schrieb am 14. März 2021 um 14:21:19 Uhr:
Also, wenn ich meinen Formi bekomme und meine Testfahrt über die AB mache, erwarte ich eine 5 vor dem Komma. ??Wenn du mit 90 km/h im LKW Windschatten fährst dann erwarte das.
Ja genau, so ist geplant. Den gleichen Motor mit 350 PS statt mit den 310 PS bekommt man mit dieser Fahrweise auch auf 5,9. Ich weiß, das ist gegen seiner Natur, aber mich reizt sowas auch ungemein.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 14. März 2021 um 14:24:26 Uhr:
Zitat:
@Indi_Jones schrieb am 14. März 2021 um 14:21:19 Uhr:
Also, wenn ich meinen Formi bekomme und meine Testfahrt über die AB mache, erwarte ich eine 5 vor dem Komma. ??Wenn du mit 90 km/h im LKW Windschatten fährst dann erwarte das.
Aber nur am Abschleppseil
Zitat:
@Indi_Jones schrieb am 14. März 2021 um 14:29:48 Uhr:
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 14. März 2021 um 14:24:26 Uhr:
Wenn du mit 90 km/h im LKW Windschatten fährst dann erwarte das.
Ja genau, so ist geplant. Den gleichen Motor mit 350 PS statt mit den 310 PS bekommt man mit dieser Fahrweise auch auf 5,9. Ich weiß, das ist gegen seiner Natur, aber mich reizt sowas auch ungemein.
Was meinst du mit "den gleichen Motor mit 350PS"??
Und was reizt dich daran in diese Verbrauchsregionen vorzudringen?
Ich hab nur den Hybrid Leon jedoch juckt mich der Verbrauch auf dem Papier echt null!!
Ich fahre den Wagen genauso wie meinen GTI davor, denn nur so, bei gleicher Fahrweise, lässt sich erkennen ob man sparen kann oder nicht. Ist natürlich jetzt auf den Hybrid bezogen.
Der TDI, sowie die Benziner mit 190 und 245 PS stehen jetzt im Konfigurator. Weiß jemand was zu den Fahrleistungen?
So, hab jetzt auch mal die Batterie abgeklemmt. Seitdem funktioniert das Kessy. Hoffentlich bleibt das auch jetzt so.
Zitat:
@longpete schrieb am 12. März 2021 um 21:32:31 Uhr:
Bin heute zum Einfahren mit dem VZ 2,0 mal 300km Autobahn gefahren.
150 km sehr gemäßigt 6,9 Liter, zurück dann etwas freundlicher , aber nicht zu schnell (Tempo 120-160)
dann 8 Liter. Vorher nur Stadtverkehr ca 50 km 9,5 Liter.
Bin ich insgesamt durchaus zufrieden mit??
Habe heute getankt. Da sieht man ja den tatsächlichen Verbrauch besser. Sind jetzt doch 11,5 Liter im Schnitt geworden im Mix. Naja, vielleicht wird es ja noch etwas weniger. Aber die 2 Liter, die ich im Schnitt zum Vergleich mit meinem Polo GTI mehr verbrauche, ist es mir wert.
Und was hast Du getankt?
Super oder Super Plus?
Soll ja angeblich etwas weniger brauchen mit Plus (oder höher).
Ich habe Super E5 getankt. Rein wirtschaftlich schätze ich, dass der Unterschied zu Superplus gering ist. Der Verbrauch wäre etwas geringer, dafür kostet die Plörre aber auch 12-15 Cent pro Liter mehr.
Aber ich werde das mal demnächst austesten.
Ohje bitte nicht schon wieder die Spritdiskussion 😁 😁 😁
Am besten wie geschrieben selber testen und die Erkenntnisse bloß nicht in ein Forum / Facebook posten, dafür wird man so oder so gesteinigt 😁