Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Ne das sind andere, vergleichbar mit R8 und so. Also nicht die Seriensitze aus dem Cupra Regal

@haishi Ich bin auch der Meinung, dass Leder und Panoramadach eine Geschmackssache sind. Ich finde persönlich die Teilledersitze (Serie VZ) super, auch das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen. Auf die Brembobremsen würde ich verzichten (waren aber bei mir bereits drauf). Auch, wenn die Meinungen zum Beats Soundsystem auseinander gehen, würde ich es immer wieder nehmen.
Am Ende ist aber vieles subjektive und man muss es selbst für sich entscheiden. Da kann nur eine Probefahrt oder Besichtigung helfen, weil nur weil jemand etwas gut oder schlecht findet, man es selber nicht genauso beurteilen würde.

Formentor VZ5
Auf 7000 Stück Weltweit limitiert
5zyl. 390PS/480NM ->(2.250 - 5.700 U/Min)
0-100: 4,2 sek
20 zoll Felgen, 255 Reifen V+H
10mm tiefer
Rot/Grüne Licht Schaltanzeige für perfekten Schaltzeitpunkt
Akebono 6 Kolben Bremse (japanischer Hersteller) Bremsscheibe 46cm
Sportsitze (mehr Seitenhalt, tieferer Sitz)
Geänderter heck/front Diffusor
VZ5 Logo rechts/Heckklappe
andere Auspuff Anordnung sowie Farbe in Bronze
Erscheint Q4/2021
Preis noch unbekannt.

Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=SUO5ghAran4

Front
Auspuff
10mm tiefer
+4

Lt einem Youtube-Video aus Österreich(finde es gerade nicht), soll er bei 60k starten.

Ähnliche Themen

Das sind alles nur grobe Schätzungen. Jeder sagt da grad was anderes und solange nix offiziell von Cupra kommt ist es reine Spekulation. Die einen reden von 6000€ Aufpreis für den extra Zylinder, die anderen von 13000€.
Mein Händler meinte das er sehr wahrscheinlich bei rund 58000€ starten soll.
Abwarten.
Ich glaube nicht das er zum begehrten Sammlerstück wird. Selbst der Ateca Limited, der ja auf nur 1999 Stück limitiert ist, ist zu Genüge im Netz zu nem angemessenen Preis zu bekommen.
Ich bin gespannt zu welchem Preis er dann als Jahreswagen angeboten wird bzw auch wie sich der Preis des 2.0 bis dahin gestaltet hat

Das der Formentor zum Sammlerstück wird, kan ich mir auch nicht vorstellen. Vom ersten RS3 8P wurden nicht mal 6000 Stück gebaut und auch der 8V VFL hat durch seinen kurzen Bauzeitraum kaum Stückzahlen gesehen. Beide sind nicht zum Sammlerstück geworden.

Sobald verfügbar werde ich mir aufjedenfall ein Angebot einholen und man kann hoffentlich auch mal einen Probe fahren. Die meiste Angst habe ich, das der Bock genauso leise wird wie der normale VZ. Vollen Soundgenerator Innen und Außen Sparflamme geht für mich beim 5-Zylinder nicht. Da bin ich zu sehr vom RS verwöhnt.

Möchte mir gerne für meinen Formentor 20 Zoll Felgen für den Sommer kaufen...

Hat jemand eine Info auf welche Felgen die Original Cupra Nabenkappe passt ???

Wenn mich nicht alles täuscht haben sie 57,1mm. In der Regel bekommst du die Felgen entweder mit 57,1 oder 66,6mm Nabenloch. Ja natürlich bekommt man das auch größer, ich glaube 76mm, aber die gängigen mit 5x112 sind die oben genannten.

Also so richtig vom Hocker reißt mich der VZ5 ja nicht, muss ich sagen.
Künstliche Limitierung der Stückzahl, gepaart mit künstlich limietierter Vmax. Hätte erwartet, dass man zumindest letztere auf 270 anhebt wie beim Golf 8 R mit Performance Paket oder so.

Und ich muss zugeben, dass ein kleiner (naiver) Teil von mir gehofft hat, dass mit dem VZ5 noch weitere Ausstattungsoptionen (Standheizung, Head-up Display, Matrix LED) verkündet werden.

Aber um mal auf die Brembo Diskussionen von oben zurück zu kommen: Gibt es eigentlich irgendwelche Tests bzgl. der objektive Vorteile der Brembo Bremsen? (Muss jetzt nichtmal direkt bezogen auf den Formentor sein.)

Zitat:

@Jemand09 schrieb am 23. Februar 2021 um 10:54:07 Uhr:


Also so richtig vom Hocker reißt mich der VZ5 ja nicht, muss ich sagen.
Künstliche Limitierung der Stückzahl, gepaart mit künstlich limietierter Vmax. Hätte erwartet, dass man zumindest letztere auf 270 anhebt wie beim Golf 8 R mit Performance Paket oder so.

Und ich muss zugeben, dass ein kleiner (naiver) Teil von mir gehofft hat, dass mit dem VZ5 noch weitere Ausstattungsoptionen (Standheizung, Head-up Display, Matrix LED) verkündet werden.

Aber um mal auf die Brembo Diskussionen von oben zurück zu kommen: Gibt es eigentlich irgendwelche Tests bzgl. der objektive Vorteile der Brembo Bremsen? (Muss jetzt nichtmal direkt bezogen auf den Formentor sein.)

Also die 7000 Modelle sind schon eine ganze Menge. Soviel muss Cupra erst einmal verkaufen. Audi setzt weniger RS3 / RSQ3 ab.

Die Standheizung wird noch kommen, aber nicht für die VZ Modelle.
Matrix und Headup wird wenn überhaupt im Facelift kommen, dafür müsste ja eine ganze Menge geändert werden und der Preis würde noch mehr eskalieren 😁

An dem Test der Bremsen wäre ich auch mal interessiert. Ich hatte mal einen Test vom ADAC gelesen da war die Brembo Bremse zwar deutlich bissiger aber bei der Bremsung 100-0 tatsächlich langsamer (1 Meter). Ich finde hierzu aber nichts mehr. Wahrscheinlich war das in einer Print Ausgabe?

Da sollten sich wohl mal zwei Forenmitglieder treffen und einen Test machen 😁

Was heißt das "die Standheizung wird noch kommen, aber nicht für die VZ Modelle"??
Die Hybrid Modelle haben sie ja sowieso. Also würde es sich ja nur noch um den 1.5tsi drehen oder verstehe ich da was falsch?
Und das der Formentor bei 250 dicht macht sollte klar sein da er ansonsten ja an den ganzen Hausfrauen-Sportlern vorbeiziehen würde. Ne Begrenzung zu gleichwertigen Konzerngeschwistern war bestimmt Voraussetzung.
Und die Bremse, egal ob Brembo oder Akebono, sind für die meisten Eisdielen-Poser sowas von überflüssig und nur was für's Auge, kosten nur unnötig Geld bei Anschaffung und Ersatz, erreichen nur bei dementsprechender Betriebstemperatur ihre Spitzenwerte und darunter nur nervige Nebengeräusche. Wenn es von Werk verbaut ist muss man damit Leben, aber ich würde mit, jetzt speziell beim VZ, die Brembo nicht extra bestellen.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 23. Februar 2021 um 11:15:59 Uhr:


Was heißt das "die Standheizung wird noch kommen, aber nicht für die VZ Modelle"??
Die Hybrid Modelle haben sie ja sowieso. Also würde es sich ja nur noch um den 1.5tsi drehen oder verstehe ich da was falsch?
Und das der Formentor bei 250 dicht macht sollte ja klar sein da er ansonsten ja an den ganzen Hausfrauen-Sportlern vorbeiziehen würde.
Und die Bremse, egal ob Brembo oder Akebono, sind für die meisten Eisdielen-Poser sowas von überflüssig und nur was für's Auge, kosten nur unnötig Geld bei Anschaffung und Ersatz, erreichen nur bei dementsprechender Betriebstemperatur ihre Spitzenwerte und darunter nur nervige Nebengeräusche. Wenn es von Werk verbaut ist muss man damit Leben, aber ich würde mit, jetzt speziell beim VZ, die Brembo nicht extra bestellen.

Soweit ich weiß wurden Standheizungen bei VW noch nie in Verbindung mit dem EA888 mit 300PS angeboten weil sie aus Platzgründen nicht passt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Beim Golf gibt es sie auch nur im GTI und nicht im R.
Die Heizung kommt aber definitiv noch laut meinem Händler für die kleinen Benziner und Diesel. Sie steht ja auch im Prospekt. Er wartet auch schon auf die Verkaufsfreigabe, es sollen ja auch noch andere Optionen wie ein Carbon und Kupfer-Carbon Paket kommen.
Und die Hybriden brauchen die Heizung nicht wie du ja richtigerweise schon gesagt hast.

Habe weder Pano noch Brembo bestellt.

Pano hatte ich im Leon ST Cupra, brauch ich nicht mehr. Hatte es auch im Sommer nur selten komplett offen, weil einem die Sonne direkt auf die Birne brennt, das brauch ich net so wirklich. Zudem hat es je nach Windeinfall und Öffnungsgrad der Fenster oft ordentlich gewummert, ist auch nicht schön. Der größte Nachteil aber war die enorme Hitze, die bei längerer Standzeit in der Sonne im Fahrzeug entsteht. Das Glas wird dabei gefühlte 100°C heiß, das strahlt natürlich in den Innenraum ab. Der Sonnenrollo bringt da gar nichts, der verhindert lediglich, dass sich die Oberflächen im Innenraum in Herdplatten verwandeln. So richtig ist mir das erst bewusst geworden, als ich im Urlaub einen Leon ST als Mietwagen hatte und 2 Tage gebraucht habe um zu schnallen, warum es trotz stärkerer Sonneneinstrahlung als bei uns im Fahrzeug beim Einsteigen immer spürbar kühler war.

Brembo sehen ja ganz nice aus, aber der Aufpreis ist schon heavy. Performancemäßig macht das ausser beim Rennstreckeneinsatz wohl kaum einen Unterschied. Die Kohle dafür steck ich lieber in eine Softwareoptimierung und Keramikbeschichtung.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 23. Februar 2021 um 11:19:49 Uhr:



Zitat:

@Alexiususus schrieb am 23. Februar 2021 um 11:15:59 Uhr:


Was heißt das "die Standheizung wird noch kommen, aber nicht für die VZ Modelle"??
Die Hybrid Modelle haben sie ja sowieso. Also würde es sich ja nur noch um den 1.5tsi drehen oder verstehe ich da was falsch?
Und das der Formentor bei 250 dicht macht sollte ja klar sein da er ansonsten ja an den ganzen Hausfrauen-Sportlern vorbeiziehen würde.
Und die Bremse, egal ob Brembo oder Akebono, sind für die meisten Eisdielen-Poser sowas von überflüssig und nur was für's Auge, kosten nur unnötig Geld bei Anschaffung und Ersatz, erreichen nur bei dementsprechender Betriebstemperatur ihre Spitzenwerte und darunter nur nervige Nebengeräusche. Wenn es von Werk verbaut ist muss man damit Leben, aber ich würde mit, jetzt speziell beim VZ, die Brembo nicht extra bestellen.

Soweit ich weiß wurden Standheizungen bei VW noch nie in Verbindung mit dem EA888 mit 300PS angeboten weil sie aus Platzgründen nicht passt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Beim Golf gibt es sie auch nur im GTI und nicht im R.
Die Heizung kommt aber definitiv noch laut meinem Händler für die kleinen Benziner und Diesel. Sie steht ja auch im Prospekt. Er wartet auch schon auf die Verkaufsfreigabe, es sollen ja auch noch andere Optionen wie ein Carbon und Kupfer-Carbon Paket kommen.
Und die Hybriden brauchen die Heizung nicht wie du ja richtigerweise schon gesagt hast.

Entschuldige, Denkfehler meinerseits. Heißt ja auch bei den Hybrid "VZ" und nicht nur beim 2.0tsi.
Ja die Heizung (oder Standheizung) wie sie im Hybrid ist, ist schon ne feine Sache, mit Vorprogrammierung der Lüftung, Scheibenheizung und Sitzheizung.

Ich denke 58t Euro sind eine gute Einschätzung. Dafür ist die Aufpreisliste bei Cupra im Vergleich zum Audi aber auch deutlich kürzer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen