Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Gibt es auch Formentor Fahrer die kaum/ keine Probleme haben?
Anfangs kurz aber nach Update im Okt /20 und ca 5500 km keine Probleme
Nach den zwei Rückrufaktionen bei mir auch keine nennenswerte Probleme. Auch die schlechte Rückfahrkamera kann ich nicht bestätigen, selbst bei Dunkelheit nicht. Der Formentor macht uns absolut mega Spass.
Ähnliche Themen
Bei mir ganz anders, die meisten Probleme hatte ich wegen der dauernden Nutzerwechsel, das wurde mit der Verifizierung über den Freundlichen beendet. Dann gab es denRückruf, und seit dem Kessy Probleme, schließen funktioniert eigentlich immer, beim Öffnen will er nur noch selten. Ansonsten nur Kleinigkeiten, mal keine Internetverbindung oder der Akupator will nicht, beim nächsten Motorstart meistens weg. Ist allesamt ärgerlich, aber kein Grund die Karre zu verteufeln
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 14. Februar 2021 um 00:42:41 Uhr:
Bei mir ganz anders, die meisten Probleme hatte ich wegen der dauernden Nutzerwechsel, das wurde mit der Verifizierung über den Freundlichen beendet. Dann gab es denRückruf, und seit dem Kessy Probleme, schließen funktioniert eigentlich immer, beim Öffnen will er nur noch selten. Ansonsten nur Kleinigkeiten, mal keine Internetverbindung oder der Akupator will nicht, beim nächsten Motorstart meistens weg. Ist allesamt ärgerlich, aber kein Grund die Karre zu verteufeln
Wie klingt denn die Beats Soundanlage? Ist sie wirklich so grottenschlecht wie hier mehrfach berichtet wurde ?
Wie würdest du, oder andere User die hier mitlesen, den Klang beurteilen ?
Zitat:
@1235813 schrieb am 13. Februar 2021 um 20:44:22 Uhr:
Gibt es auch Formentor Fahrer die kaum/ keine Probleme haben?
Das sind die Meisten, in Umfragen in diversen Facebook Gruppen zeigt sich das.
Cupra arbeitet ja auch an den ganzen Problemen. Das beste Beispiel ist wohl die neue Rückfahrkamera.
Ich für mich, finde die Beatsanlage gut, für ein Auto vollkommen in Ordnung. Ich bin aber auch keiner der den Bass so aufdreht, das der Bauchspeck vibriert
Ich finde die Beats Soundanlage super. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, aber denke das es schon was ausmacht. Es ist ja auch immer das eigene Empfinden. Nur weil jemand die Anlage super findet, muss es bei jemand anderen nicht auch so sein.
Wenn man sich unsicher ist, sollte man es vergleichen. Bei uns war sie sowieso bereits drin, deswegen hat sich die Frage nicht gestellt, ob sich der Mehrpreis rechnet.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 14. Februar 2021 um 11:00:19 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 13. Februar 2021 um 20:44:22 Uhr:
Gibt es auch Formentor Fahrer die kaum/ keine Probleme haben?Das sind die Meisten, in Umfragen in diversen Facebook Gruppen zeigt sich das.
Cupra arbeitet ja auch an den ganzen Problemen. Das beste Beispiel ist wohl die neue Rückfahrkamera.
Welche neue Rückfahrkamera ? Bei neuen Modellen ?
Bei der Probefahrt fand ich den Sound deutlich besser, als mein Leon 5F aus 2012. Der hat nur das zubuchbare Seat Soundsystem, also kein Beats und ich bin sehr zufrieden, vor allem mit dem Bass. Ich denke mal, dass das Beats im Formentor wirklich besser ist, als das alte Seat Soundsystem und nicht nur eine subjektive Wahrnehmung von mir ist. Wobei es im direkten Vergleich zu den premium Systemen aus Audi oder BMW keine Chance hat (3er und A5).
Ich bin kurz davor den Formentor VZ (nicht Hybrid) zu bestellen, mit der Hoffnung das in 5 Monaten die Probleme ausgebessert sind, obwohl dieser Thread hier sehr abschreckend ist. 😁
Zur Info:
Die kupfernen Felgen gehen inzwischen auch wieder ohne Brembo, der Verkäufer kann das auswählen. Auch die Top View Kamera, wo der Konfigurator immer abstürzt, lässt sich beim Händler auswählen.
Was mich noch interessieren würde, mein Händler prüft es gerade auch, ob Cupra Care Plus mit einer Fahrleistung > 80.000 km kombinierbar ist.
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 6. Februar 2021 um 16:55:35 Uhr:
Ich bin kurz davor einen Formentor Plug In Hybrid zu bestellen (Leasing) 24Monate/10.000km pro Jahr.
Mir stellt sich die Frage ob ein Wartungspaket für ca. 45 im Monat Sinn macht. So viele Wartungen liegen ja in 2 Jahren nicht an. Ergo - ca.1100 an Monatsbeiträgen lohnen sich doch nicht wirklich? Oder hat Cupra/seat mittlerweile auch so Apothekenpreise wie Audi?
Mich würde es auch interessieren ob ein wartungspacket bei 2 Jahren und 20000 km Laufleistung sich lohnen?
Weiß jemand wo die Wartungskosten für den Hybrid liegen? ?
Zitat:
@cupramentor schrieb am 14. Februar 2021 um 18:43:15 Uhr:
kann mir einer sagen welche Farbe das ist ? Ist das magnetic grau metallic ?
Jo