Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Ich bin kurz davor einen Formentor Plug In Hybrid zu bestellen (Leasing) 24Monate/10.000km pro Jahr.
Mir stellt sich die Frage ob ein Wartungspaket für ca. 45 im Monat Sinn macht. So viele Wartungen liegen ja in 2 Jahren nicht an. Ergo - ca.1100 an Monatsbeiträgen lohnen sich doch nicht wirklich? Oder hat Cupra/seat mittlerweile auch so Apothekenpreise wie Audi?

Ich danke super e5,
Im Tankdeckel steht beides 95 /98

Das ist dann leider die schlechteste Variante

Denke Normalbenzin is die schlechteste Variante 🙂

Ähnliche Themen

Was ich zum Leon 290 sagen kann:

Wir haben uns vor einem Jahr einmal die Mühe gemacht und den Wagen komplett Serie mit mehreren Spritsorten auf die Rolle gestellt.
Ich finde die Diagramme gerade nicht mehr aber kann morgen nochmal danach suchen falls es jemand interessiert.
Zwischen Super und Ultimate lagen damals 8 PS. Jeweils mit 100km mit dem neuen Sprit auf der Autobahn zwischen den Messeläufen.
E10 lag über normalem super was laut dem Mechaniker an der höheren Oktanzahl durch den höheren Ethanolanteil liegt.
Super Plus und ultimate haben sich überhaupt nichts gegeben.

Der Leon hat in den letzten 2 Jahren fast 80.000km abgespult. Davon fast ausschließlich auf E10.
Verbrauch liegt bei mir im Alltag bei 7.5-8l und bei sportlichen Ausfahrten bei 10,5l.

Sobald man mehr Leistung anstrebt sieht das alles anders aus, das gilt nur für den Serienmotor.

Ich werde auch den Formentor mit E10 fahren.
Das hab ich mit allen Autos außer dem meinem Focus st und meinem gechipten DS3 gemacht.
Der ST hat tatsächlich spürbar vom super+ profitiert und der DS3 war auf 100 Oktan optimiert.

Zitat:

@maerzer75 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:23:02 Uhr:


Denke Normalbenzin is die schlechteste Variante 🙂

Richtig, aber ROZ91, dann E5, dann E10, dann SuperPlus

Der Konfigurator ist ja ein Witz. Kann mir jemand sagen ob im Winterpaket die Sitzheizung vorhanden ist oder welche Option man wählen muss um Sitzheizung herein zu konfigurieren?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2021 um 19:19:18 Uhr:


Das ist dann leider die schlechteste Variante

Was im täglichen Einsatz nicht merkbar ist, fahre 2x25km Landstraße und Ortsdurchfahrten

Zitat:

@ragnar_79 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:43:33 Uhr:


Der Konfigurator ist ja ein Witz. Kann mir jemand sagen ob im Winterpaket die Sitzheizung vorhanden ist oder welche Option man wählen muss um Sitzheizung herein zu konfigurieren?

Ja ist im winterpaket

Zitat:

@hsvh4n schrieb am 6. Februar 2021 um 19:46:11 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2021 um 19:19:18 Uhr:


Das ist dann leider die schlechteste Variante

Was im täglichen Einsatz nicht merkbar ist, fahre 2x25km Landstraße und Ortsdurchfahrten

Mag sein, trotzdem ist es gerade teuer, mehr Partikel. Wozu?

Super ist kein Normalbenzin, und Normalbenzin ist in D nicht an den Tankstellen käuflich

Hi Leute,

Eine kleine Frage von einem Österreicher - mir gefällt der Formentor auch richtig gut - aber bin nie und nimmer bereit den UVP von ~52500 € zu bezahlen.

Mit wieviel Rabatt kann ich als Privatperson rechnen?

Kurz zu mir:
- Normaler Angestellter
- Keine Vergünstigungen oder Connections Richtung VW/SEAT
- Nicht körperlich eingeschränkt oder sonstiges wo man eventuell Vergünstigungen bekommen könnte

Wieviel kann ich dem Händler Prozent mäßig realistisch zumuten?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2021 um 19:38:23 Uhr:



Zitat:

@maerzer75 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:23:02 Uhr:


Denke Normalbenzin is die schlechteste Variante 🙂

Richtig, aber ROZ91, dann E5, dann E10, dann SuperPlus

Ist denn E10 echt besser als E5 ? Was ist mit der "Leistung" ?

Was steht denn bei Euch so im Tankdeckel ?

95 oder 98 er. Steht beides drin. Besser ist aber das 98er. Allein schon wegen der ablagerung im motor.

Zitat:

@Patrick21 schrieb am 6. Februar 2021 um 22:01:47 Uhr:


Hi Leute,

Eine kleine Frage von einem Österreicher - mir gefällt der Formentor auch richtig gut - aber bin nie und nimmer bereit den UVP von ~52500 € zu bezahlen.

Mit wieviel Rabatt kann ich als Privatperson rechnen?

Kurz zu mir:
- Normaler Angestellter
- Keine Vergünstigungen oder Connections Richtung VW/SEAT
- Nicht körperlich eingeschränkt oder sonstiges wo man eventuell Vergünstigungen bekommen könnte

Wieviel kann ich dem Händler Prozent mäßig realistisch zumuten?

Wenn du bar bezahlst, bei der Ausstattung ein klein wenig flexibel bist und ein Wagen vom Hof eines Händlers nimmst, ggf eine Tageszulassung draus machen lässt sind gute 25% durchaus drin (zumindest in Deutschland)

Deine Antwort
Ähnliche Themen