Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Hab grade noch mal durch die Features geblättert - was ist denn mit "Ferngesteuerte Temperaturregelung" per App gemeint?

Es lässt sich per App die Lüftung steuern, ohne Standheizung ist da nicht viel mit Temperatursteuerung. Im Sommer kann man versuchen mit Hilfe der Lüftung den Innenraum vor Fahrtantritt runter zu kühlen. Ob das in der prallen Sonne funktioniert, fraglich.

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau einer Webasto oder Eberspächer Standheizung durch einen Fachmann? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine einbauen zu lassen, habe aber Angst, dass ich nach dem Einbau nervige Geräusche wie Knarren oder Knirrschen im Auto habe. Immerhin wird für den Einbau ein erheblicher Teil des Fahrzeugs auseinander gebaut....

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 13. Februar 2021 um 12:00:01 Uhr:


Hab grade noch mal durch die Features geblättert - was ist denn mit "Ferngesteuerte Temperaturregelung" per App gemeint?

Vermutlich das Klimatisieren und Heizen beim Hybrid?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atlan2101 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:11:49 Uhr:


Hallo,
man ist ja eigentlich gewohnt das beschwerten über Fehler nur von einigen wenigen gepostet werden die Masse aber verschont bleibt.
Als ich vom Hof des freundlichen fuhr dachte ich noch immer so, funktionierte ja alles.
Aber mittlerweile:
Brembo quitscht beim leichten Bremsen
Assistenzsysteme sind bei schlechten Wetter (Regen, Schnee) nicht mehr da
oder sind auch mal bei schönen Wetter und Sonnenschein einfach mal weg
seit heute 12.02.21 funktioniert Kessy (Keyless Go) gar nicht mehr

Das Auto selbst Fahrwerk, Motor, Fahrverhalten sind bis jetzt (nach 1050km) einwandfrei.
Ich habe übrigens Softwareversion 1788 aufgespielt und dazu noch ein paar Updates die ich downloaden konnte.
Aber es sind gerade die kleinen Dinge für die wir ja bezahlt haben, wenn die nicht gehen schlägt die Meinung schnell um.

Ach, die Fehler verschwinden schon wieder und kommen dann irgendwann mal wieder, dafür hat man aber andere, neue Fehler und immer im Wechsel 😉 #ironie

Wir lassen unseren 2 mal nachbessern und wenn das nicht funktioniert, wandeln wir ihn, so schön er auch aussehen mag....

Steht doch oben schon.

Ach ja, jetzt wo es so kalt ist, zeigt bei euch der Außensensor, also die Temperatur auch 2-3 grad zuviel an?
Achtet da mal drauf, bei uns ist es leider so.

Zitat:

@Hermann Brv schrieb am 13. Februar 2021 um 13:11:41 Uhr:


Ach ja, jetzt wo es so kalt ist, zeigt bei euch der Außensensor, also die Temperatur auch 2-3 grad zuviel an?
Achtet da mal drauf, bei uns ist es leider so.

Kann ich nicht bestätigen

Zitat:

@Hermann Brv schrieb am 13. Februar 2021 um 13:09:00 Uhr:



Zitat:

@Atlan2101 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:11:49 Uhr:


Hallo,
man ist ja eigentlich gewohnt das beschwerten über Fehler nur von einigen wenigen gepostet werden die Masse aber verschont bleibt.
Als ich vom Hof des freundlichen fuhr dachte ich noch immer so, funktionierte ja alles.
Aber mittlerweile:
Brembo quitscht beim leichten Bremsen
Assistenzsysteme sind bei schlechten Wetter (Regen, Schnee) nicht mehr da
oder sind auch mal bei schönen Wetter und Sonnenschein einfach mal weg
seit heute 12.02.21 funktioniert Kessy (Keyless Go) gar nicht mehr

Das Auto selbst Fahrwerk, Motor, Fahrverhalten sind bis jetzt (nach 1050km) einwandfrei.
Ich habe übrigens Softwareversion 1788 aufgespielt und dazu noch ein paar Updates die ich downloaden konnte.
Aber es sind gerade die kleinen Dinge für die wir ja bezahlt haben, wenn die nicht gehen schlägt die Meinung schnell um.

Ach, die Fehler verschwinden schon wieder und kommen dann irgendwann mal wieder, dafür hat man aber andere, neue Fehler und immer im Wechsel 😉 #ironie

Wir lassen unseren 2 mal nachbessern und wenn das nicht funktioniert, wandeln wir ihn, so schön er auch aussehen mag....

Sehen wir auch so - ist der einzige Weg!

Erst DANN werden Händler und Hersteller merken das sich der Kunde alles gefallen lässt.

Ist optisch tolles Auto, aber wenn Technik länger verrückt spielt, dann macht es keinen Spaß.

Würde dann (noch ist es ja nicht so weit und hoffen das unser dann im Mai ohne Fehler kommt)

ein Modell nehmen (Cupra Ateca evtl. ? ) welches schon länger auf dem Markt ist und die Kinderkrankheiten beseitigt wurden.

Wenn man eine Wanderung anstrebt muss der selbe Fehler zweimal vergeblich repariert werden oder?

Ich kann also keine Wanderung verlangen wenn mein Auto einmal wegen Sensoren, einmal wegen Getriebe und einmal wegen Airbags zum Beispiel, in die Werkstatt muss.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 13. Februar 2021 um 14:49:56 Uhr:


Wenn man eine Wanderung anstrebt muss der selbe Fehler zweimal vergeblich repariert werden oder?

Ich kann also keine Wanderung verlangen wenn mein Auto einmal wegen Sensoren, einmal wegen Getriebe und einmal wegen Airbags zum Beispiel, in die Werkstatt muss.

Wandlung.
Fehler sammeln, Wagen in Werkstatt.
Tauchen wieder Fehler auf bzw wurden Fehler nicht abgestellt, Nachfrist setzen.
Mein Bekannter hat da gute Erfahrungen mit gemacht und die Gerichte urteilen heutzutage auch recht kundenfreundlich wenns ums Thema Autos geht.

....

Naja wegen ein nicht richtig funktionierendes Kessy, oder Ausfall einiger Assistenten bei schlechten Wetter wird man nicht wandeln können. Da müssen schon richtige Defekte vorliegen

Recht informativ:

https://www.adac.de/.../

Bezüglich Wandlung steht da ja beim Verkäufer geltend machen.

Was ist bei Leasing und der Verkäufer recht weit entfernt ist. Gilt das dann auch bei einem Händler vor Ort dann dennoch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen