Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@Kalaun schrieb am 4. Februar 2021 um 11:57:49 Uhr:
Für alle die sagen, dass der Formentor VZ5 nicht kommt 🙂
https://youtu.be/GF79HK1I_oE
Ist dennoch kein offizielles Video von Seat/cupra 😁
Aber vielleicht stimmt das Datum ja
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 4. Februar 2021 um 12:16:53 Uhr:
Zitat:
@Kalaun schrieb am 4. Februar 2021 um 11:57:49 Uhr:
Für alle die sagen, dass der Formentor VZ5 nicht kommt 🙂
https://youtu.be/GF79HK1I_oEIst dennoch kein offizielles Video von Seat/cupra 😁
Aber vielleicht stimmt das Datum ja
Er wurde heute offiziell angekündigt. Kannst du selber im Seat/Cupra Mediacenter nachschauen.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:23:16 Uhr:
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 4. Februar 2021 um 12:16:53 Uhr:
Ist dennoch kein offizielles Video von Seat/cupra 😁
Aber vielleicht stimmt das Datum jaEr wurde heute offiziell angekündigt. Kannst du selber im Seat/Cupra Mediacenter nachschauen.
Gut habe nichts gesagt 😁
Aber das muss man ja erst mal finden, https://www.seat-mediacenter.com/.../...mance-for-car-enthusiasts.html
Auf der deutschen Seite habe ich nichts gesehen und bei einem YouTube Kanal mit 1000 Abos hätte es ja auch nicht stimmten können 😁
Da kann ja @jhoche noch umbestellen 🙂
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 4. Februar 2021 um 06:51:49 Uhr:
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 3. Februar 2021 um 23:50:26 Uhr:
Wie sieht denn dann der Endtopf aus? Klappe und Akuator verbaut? Oder eins links und eins rechts?
Beim Audi war das schon ein richtiger „Trümmer“.
Und der hatte keine Klappen.Dein sq5 war ein Diesel oder ?
Weil der hat einen sound Generator im Auspuff richtig.Beim cupra hast du am Auspuff 2 klappen links und rechts wodurch du etwas mehr Sound hast.
Was man aber im cupra Modus sehr stark dann war nimmt ist auch ein sound Generator, aber der sitzt vorne im Innenraum und den nimmst nur du im Auto war, draußen hört man davon nichts. Und der funktioniert momentan nicht immer richtig.
Nicht ganz richtig.
Der SQ5 ist ein Diesel, ja. Er hat einen Sound-Akuator am Endtopf und einen „kleinen“ Lautsprecher (sitzt an der Spritzwand im Motorraum) für den Innenraum. Dieser hat den Sound innen erzeugt.
Der Akutator den Sound für außen.
Mein Cupra hat aber nur einen „Klappenauspuff.“
Keinen Akuator und keinen Lautsprecher für innen.
Beim Formentor ist das aber wohl anders, obwohl es der gleiche Motor ist.
Da interessiert mich, was da genau verbaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 4. Februar 2021 um 14:10:40 Uhr:
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 4. Februar 2021 um 06:51:49 Uhr:
Dein sq5 war ein Diesel oder ?
Weil der hat einen sound Generator im Auspuff richtig.Beim cupra hast du am Auspuff 2 klappen links und rechts wodurch du etwas mehr Sound hast.
Was man aber im cupra Modus sehr stark dann war nimmt ist auch ein sound Generator, aber der sitzt vorne im Innenraum und den nimmst nur du im Auto war, draußen hört man davon nichts. Und der funktioniert momentan nicht immer richtig.Nicht ganz richtig.
Der SQ5 ist ein Diesel, ja. Er hat einen Sound-Akuator am Endtopf und einen „kleinen“ Lautsprecher (sitzt an der Spritzwand im Motorraum) für den Innenraum. Dieser hat den Sound innen erzeugt.
Der Akutator den Sound für außen.
Mein Cupra hat aber nur einen „Klappenauspuff.“
Keinen Akuator und keinen Lautsprecher für innen.
Beim Formentor ist das aber wohl anders, obwohl es der gleiche Motor ist.
Da interessiert mich, was da genau verbaut ist.
Den "Lautsprecher" im Auspuff gab es nur bei den dicken Dieseln, richtig.
Du hast in deinem Cupra aber sehr wohl einen Soundaktuator vor der Spritzwand sitzen.
Genau das selbe Bauteil hat auch der Formentor. Ich glaube das schmipft sich Körperschallerzeuger oder so ähnlich. Beim Formentor klingt der nur etwas anders und ist etwas lauter. Das Teil gibt es jetzt seit 10 Jahren bei VAG.
Sehr ärgerlich für die, die Probleme mit dem Formentor haben. Ich habe absolut 0 Probleme bis jetzt. Ich hoffe für alle, dass ihr eure Probleme noch wegbekommt schnellstmöglich und den Formentor genießen könnt.
Hat hier jemand schon mal eine schöne Individual (Modus) Einstellung gemacht und verschiedene Einstellungen getestet?
Wenn ja, wie habt ihr sie eingestellt.
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 4. Februar 2021 um 12:31:17 Uhr:
Zitat:
@senti1990 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:23:16 Uhr:
Er wurde heute offiziell angekündigt. Kannst du selber im Seat/Cupra Mediacenter nachschauen.
Gut habe nichts gesagt 😁
Aber das muss man ja erst mal finden, https://www.seat-mediacenter.com/.../...mance-for-car-enthusiasts.htmlAuf der deutschen Seite habe ich nichts gesehen und bei einem YouTube Kanal mit 1000 Abos hätte es ja auch nicht stimmten können 😁
Da kann ja @jhoche noch umbestellen 🙂
Also wird er am 22.02.21 vorgestellt.
Nun wäre es noch interessant zu erfahren wann er auf den Markt kommt, bzw. bestellbar ist.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 4. Februar 2021 um 14:24:47 Uhr:
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 4. Februar 2021 um 14:10:40 Uhr:
Nicht ganz richtig.
Der SQ5 ist ein Diesel, ja. Er hat einen Sound-Akuator am Endtopf und einen „kleinen“ Lautsprecher (sitzt an der Spritzwand im Motorraum) für den Innenraum. Dieser hat den Sound innen erzeugt.
Der Akutator den Sound für außen.
Mein Cupra hat aber nur einen „Klappenauspuff.“
Keinen Akuator und keinen Lautsprecher für innen.
Beim Formentor ist das aber wohl anders, obwohl es der gleiche Motor ist.
Da interessiert mich, was da genau verbaut ist.Den "Lautsprecher" im Auspuff gab es nur bei den dicken Dieseln, richtig.
Du hast in deinem Cupra aber sehr wohl einen Soundaktuator vor der Spritzwand sitzen.Genau das selbe Bauteil hat auch der Formentor. Ich glaube das schmipft sich Körperschallerzeuger oder so ähnlich. Beim Formentor klingt der nur etwas anders und ist etwas lauter. Das Teil gibt es jetzt seit 10 Jahren bei VAG.
Das mit dem Körperschallerzeuger beim Ateca wusste ich noch nicht. Wo sitzt der denn?
Bin jetzt den Formentor gefahren. Der hört sich aber im Soundmodus ganz anders an. Auch außen! Viel dumpfer als meiner.
Ist denn der Unterschied zwischen Ateca und Formentor dann nur der „kleine Lautsprecher“ an der Spritzwand?
[Den Soundgenerator müsstest du im Individualmodus ausstellen können. quote]
@Palamba schrieb am 3. Februar 2021 um 21:07:37 Uhr:
Kann man diesen „Soundaktuator“ eigentlich selbst abschalten oder würde das der Freundliche machen?
Zitat:
@Biggi018 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:59:48 Uhr:
[Den Soundgenerator müsstest du im Individualmodus ausstellen können. quote]
@Palamba schrieb am 3. Februar 2021 um 21:07:37 Uhr:
Kann man diesen „Soundaktuator“ eigentlich selbst abschalten oder würde das der Freundliche machen?
[/quote
Ausschalten im Individual Modus kann man den wie bei allen anderen Konzern Modellen sicherlich nicht. Sebst in Comfort ist der Aktuator tätig. Echtes Abschalten geht nur über die Sicherung bzw Stecker am Aktuator ziehen oder die Lautstärke auf 0% codieren.
Zitat:
@Biggi018 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:59:48 Uhr:
man diesen „Soundaktuator“ eigentlich selbst abschalten oder würde das der Freundliche machen?
Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...ktor-stecker-ziehen-t7023891.html?...
Wurde schon erklärt wie du es ganz leicht selbst machen kannst.
Zitat:
@bjoern.held schrieb am 4. Februar 2021 um 21:14:32 Uhr:
Zitat:
@Biggi018 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:59:48 Uhr:
man diesen „Soundaktuator“ eigentlich selbst abschalten oder würde das der Freundliche machen?Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...ktor-stecker-ziehen-t7023891.html?...
Wurde schon erklärt wie du es ganz leicht selbst machen kannst.
[Also es muss auch über die Einstellungen möglich sein. Schau mal hier 5. - 7. Minute wird es erklärt und das habe ich in verschiedenen Videos immer wieder gesehen.
https://youtu.be/ezqsqPs73VE
Ich habe meinen leider noch nicht, deshalb konnte ich es noch nicht ausprobieren.....aber ich denke es geht....
quote]
@Palamba schrieb am 4. Februar 2021 um 21:20:15 Uhr:Zitat:
@bjoern.held schrieb am 4. Februar 2021 um 21:14:32 Uhr:
Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...ktor-stecker-ziehen-t7023891.html?...
Wurde schon erklärt wie du es ganz leicht selbst machen kannst.