Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

In den anderen Herstellerforen schreiben nur zufrieden, fröhliche Menschen, deren Erwartungen zu 120% erfüllt wurden 😁😎😁

Weil das so ist, müssen sie dann hierher kommen, weil es dort nichts zu lästern und beanstanden gibt 🙄

Hey, was machen eigentlich die aber tausend zufriedenen Cupra-Kunden, die keine Probleme haben und sich deshelb nicht in einem Forum tummeln?

Bei all dem verständlichem Frust über Fahrzeuge deren vertraglich zugesicherten Eigenschaften man zwar bezahlen darf, aber die halt schlicht und ergreifend nicht immer vollumfänglich funktionieren, liegt die Krux nicht mal so sehr beim Fzg selber. M.E. ist das Schlimme der Umgang von Cupra, Seat und wie sie alle heißen mit den zahlenden Kunden. Wenn sich die (zahlenden) Kunden zumindest ernst genommen fühlen könnten, würde die Situation ganz anders aussehen. Was überhaupt nicht geht, ist die Käufer mit ihrem Elektronikschrott im Regen stehen zu lassen. Wenn das nur so wenige wären, warum glaubt ihr tauscht man dann nicht einfach Steuergeräte? Vielleicht weil es doch zu viele sind? ;-))
Andererseits kann ich auch die Händler irgendwo verstehen. Glaubt ihr für die ist es schön bei jedem verkauften Auto zu hoffen, dass es auch funktioniert so wie es dem Kunden versprochen wurde. Wenn dann der Händlersupport bei Cupra ähnlich funktioniert, dann möchte ich dort keinen Garantieantrag stellen müssen. Will sagen wenn die Händler Angst haben müssen auf ihren Kosten sitzen zu bleiben, wirkt sich das u.a. auf deren Motivation aus ;-)))

Die meisten Probleme der Marke Cupra finden sich mehr oder weniger bei fast allen Marken der VWAG. Ist zwar kein Trost, ist aber Tatsache……
Ausnahmen gibt’s, bestätigen aber die (traurige) Regel🙁

Heute nach 3 Monaten wollte ich das erste mal den usb c port nutzen. Und mir die komplette einheit nach hinten gerutscht toll. Super Qualität🙂

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Nach dem Facelift für Leon und Formentor, wollte ich mir noch schnell ein VFL Modell schnappen.
Aber wenn ich das hier alles lese, habe ich schon keine Lust mehr darauf.
Schade eigentlich, da mein jetziger Leon 5f ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.
Ab Produktionsjahr 2024 gibt Cupra sogar fünf Jahre Garantie- auch auf die Vor- Facelift Modelle.
Wird aber wohl nicht viel bringen, wenn man trotzdem den Stress und die Rennerei hat, zumal ich als Pendler auf ein zuverlässiges Auto angewiesen bin.
Ob die Fehler ab MJ 2024 ausgemerzt sind? Was meint ihr?

Lese dich hier mal durch: Ein User schreibt bei dem Thema: Ambientebeleuchtung flackert, hat schon 6 Cupra gefahren , keiner davon war ohne Probleme!

Und die Leute die hier berichten es schreiben nur die Fahrer die hier Probleme haben und sie oder,andere die nicht hier schreiben haben keinerlei Probleme ist fast nicht glaubhaft.
Die Faceliftmodelle auch ab 2024 haben andere Probleme wie die Vorfacelift.
Viele Software und Bremsen.
Ich persönlich würde mir aktuell kein Fahrzeug von Cupra zulegen , egal ob VFL oder FL.
Wie geschrieben, meine Persönliche Meinung.
Selbst 2 Jahre negative Erfahrungen mit Cupra

Ich hab eins der letzten VFL (5/24) vom Formentor und die Türgriffe haben Sie nicht in den Griff bekommen, aber ansonsten habe ich stand jetzt wenig Probleme. 1x war das gps sonst wo unterwegs, 1x hat sich mein Infotainment zurückgesetzt. Was ich öfter habe, dass ich nach dem Starten nicht lauter/leiser machen kann, weil er laut System nur die sprachbedienung regelt. Aber einmal sprachbedienung gedrückt geht's danach. Also hält sich im Rahmen.

Zitat:

@schwaetznix schrieb am 1. März 2025 um 11:51:19 Uhr:


Nach dem Facelift für Leon und Formentor, wollte ich mir noch schnell ein VFL Modell schnappen.
Aber wenn ich das hier alles lese, habe ich schon keine Lust mehr darauf.
Schade eigentlich, da mein jetziger Leon 5f ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.
Ab Produktionsjahr 2024 gibt Cupra sogar fünf Jahre Garantie- auch auf die Vor- Facelift Modelle.
Wird aber wohl nicht viel bringen, wenn man trotzdem den Stress und die Rennerei hat, zumal ich als Pendler auf ein zuverlässiges Auto angewiesen bin.
Ob die Fehler ab MJ 2024 ausgemerzt sind? Was meint ihr?

Man muss halt unterscheiden zwischen Mängel die das Fahrzeug unfahrbar machen, und Mängel die halt nur das Ambientelicht o.ä. betreffen. Ich fahre meinen jetzt ein Jahr und bin durchweg zufrieden. Spaß macht er sowieso.

Also, lass dich nicht irritieren, fahr einen zur Probe, und dann siehst du schon ob es passt oder nicht. Glaub mir, selbst ein BMW (eigene Erfahrung mit F30) ist nicht frei von Mängeln. Und der Dauernörgler hier im Thread ist eh nicht aussagekräftig...

Ich nörgle nicht ich schreibe nur meine und die Efahrungen anderer!
Und diese Bericthte in diesem Forum sind wohl aussagekräftig!
Und nochmal: Wie heißt hier der Threat ?
Katastrophe!
Und das ist leider so.

Wir haben uns für den Cupra Formentor trotz aller Komfortmängel die hier genannt werden entschieden....da ich nichts gelesen habe dass der Wagen oft liegenbleibt....wir brauchen einen zuverlässig zufahrenden Wagen. Das hat der 245PS nach bisher 17.500km gehalten.
Das die Software nix taugt war bekannt, dass die Assistenten nur zu 85% sinnvoll nutzbar sind ist üblich.

Leasingpreis und erhaltene Leistung passen aktuell.

Welches aktuelle Fahrzeug ist perfekt?
Wo bekommt man für weniger Geld mehr anspechende Mobilität?

Ich hatte bisher nur 1 absolut perfektes Fahrzeug.

Man kann es nennen wie man es möchte. Du stürzt dich schon auf jeglichen negativen Beitrag.
Ob dies jetzt an eigener schlechter Erfahrung liegt oder woran auch immer.
Es wäre halt schön, wenn du zumindest in Erwägung ziehen würdest, das auch sehr viele Cupra ohne oder mit nur kleineren Problemen, die zudem gelöst wurden auf der Straße sind.
Auf der anderen Seite kann ich es ja auch verstehen, wenn man große Probleme mit dem Fahrzeug hat und diese nicht adäquat gelöst werden. Dies ist natürlich ärgerlich.
Ich kann nur sagen, dass ich zu der Fraktion gehöre mit kaum bzw. keinen Problemen. Es wäre zumindest förderlich, wenn du dies nicht als Kritik an dir sehen würdest, sondern als einen anderen Gesichtspunkt.
Vielleicht hattest du und der ein oder andere einfach nur Pech gehabt, was es natürlich nicht minder ärgerlich macht.

Es ist schon erstaunlich mit welcher Leichtigkeit hier mancher sein
Geld wissentlich für nicht funktionierende Soft- und Hardware ausgibt,
bzw. im Nachhinein sich auch noch schön redet.
Darf's auch noch ein bisschen mehr sein ... ?

Es gibt keine Cupras ohne Probleme!
Und wenn es hier Leute gibt die mit: kaum oder wenig Probleme 10000 sende Euros ausgeben dann sind sie selbst schuld!
80 Prozent der Threahs hier die über CUPRA geschrieben werden sind nur mit Problemen und negative Texte der Fahrzeuge behaftet!
Ich versuche hier nur den Leuten die Augen zu öffnen ??

Er nimmt Motor Talk und sich selber vielleicht etwas zu wichtig.😉
Wenn 80% der Threadt negatif sind ist die Frage wie viele Cupra Fahrer sind hier.
5% der Rest hat keine Ahnung oder interessiert sich nicht für so ein Forum!😁

Und die, die zufrieden sind melden sich meistens eh nicht.
Haben zwar nir ID3 mit neuer Software in der Firma aber die laufen ganz ohne Probleme.
Lass mich dann beim Cupra Born gerne überraschen.😉

Der User mit mittlerweile 6 Cupras keiner ohne Probleme ??
Da braucht es die keine Ahnung oder sich nicht für das Forum interessieren wahrlich nicht!
Alleine was sich hier Cupra nur mit dem Thema Ambientebeleuchtung erlaubt: Besitzer fahren direkt beim Kauf vom Hof und sie flackert ist schon ein Trauerspiel und zeigt das Cupra rein gar nichts der Probleme angefangen mit Formentor usw. dazugelernt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen