Cupra - Eine Katastrophe
Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.
Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km
Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.
Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.
Wieso steht er nun in der Werkstatt?
Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.
Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "
Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.
Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.
Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.
Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.
Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:
"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.
In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."
Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.
Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.
Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?
Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.
Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.
Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.
Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.
Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.
657 Antworten
Habe neuen Cupra Sporttourer gekauft, kann jedoch keine Nutzer hinzufügen. Schrieb 3 x Email am 14.01. Knappe 5 Wochen später erhielt ich die Antwort unten. Die Antwort ist ganz klar so formuliert, dass man niemals alle Daten beibringen kann. Und ich kann einen Nutzer nicht per Handy, Handy meiner Frau oder Desktop hinzufügen. Wir haben die neuesten Geräte. Die Antwort ist eine absolute Frechheit. Natürlich habe ich dann auf die Frage nochmals geantwortet um zu sehen ob ich Recht habe. Und tatsächlich, wenn ich nicht alle Frage zu einer einfachen App Einstellung beantworten, wird alles abgelehnt. Datenschutz spielt anscheinend auch keine Rolle. Für mich ist das Unternehmen keine Wahl beim nächsten Neukauf.
Wir freuen uns über Ihr Interesse daran, einen Zweitnutzer in der My CUPRA App hinzuzufügen.
Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, und wir möchten sicherstellen, dass Ihr Anliegen gründlich analysiert wird.
Um Ihnen bestmöglich zu helfen, benötigen wir bitte die folgenden Informationen:
Ihre Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN).
Die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr CONNECT Konto verknüpft haben.
Die aktuelle Version Ihrer My CUPRA App.
Modell Ihres Smartphones.
Betriebssystem auf Ihrem Smartphone.
Zeitstempel des letzten Versuchs (Datum und Uhrzeit).
Beschreibung der durchgeführten Schritte.
Diese Informationen sind entscheidend für unsere technische Abteilung, um eine genaue Analyse durchführen zu können.
========
Erneute Antwort nach Nachfrage:
Leider können wir Ihren Fall ohne die erforderlichen Angaben nicht weiterbearbeiten und nicht an unsere technische Abteilung weiterleiten.
Das hier diese Infos abgefragt werden macht durchaus Sinn.
Dann kann der technische Support wahrscheinlich gezielt bei denen im System Logs durchsuchen.
Selbst wenn nicht alle Infos benötigt werden macht es Sinn die grundsätzlich abzufragen, sonst verscheisst man viel Zeit falls sie doch benötigt werden weil man x-mal danach fragen muss.
PS: Ich arbeite selbst im techn. Support - nicht bei VAG.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 20. Februar 2025 um 08:46:04 Uhr:
Das hier diese Infos abgefragt werden macht durchaus Sinn.
Dann kann der technische Support wahrscheinlich gezielt bei denen im System Logs durchsuchen.Selbst wenn nicht alle Infos benötigt werden macht es Sinn die grundsätzlich abzufragen, sonst verscheisst man viel Zeit falls sie doch benötigt werden weil man x-mal danach fragen muss.
PS: Ich arbeite selbst im techn. Support - nicht bei VAG.
Das macht überhaupt keinen Sinn wenn man Fragen zur App hat und diese einen Bug anzeigt der als Screenshot mitgesendet wurde. Wo klar steht, in roter Schrift, derzeit hinzufügen nicht möglich. Hier mit mit Atomraketen auf Spatzen geschossen.
und wie soll der techn. support dann herausfinden, was diese rote geschriebene fehlermeldung ausgelöst hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudiFink schrieb am 20. Februar 2025 um 08:49:15 Uhr:
Das macht überhaupt keinen Sinn wenn man Fragen zur App hat und diese einen Bug anzeigt der als Screenshot mitgesendet wurde. Wo klar steht, in roter Schrift, derzeit hinzufügen nicht möglich. Hier mit mit Atomraketen auf Spatzen geschossen.
Die App ist ja nicht alleinstehend, sondern mit deinem Auto verkoppelt. Natürlich macht es hier Sinn alles abzufragen um dem nachgelagertem techn. Support möglichst viel Information geben zu können.
Es gilt dabei:
Shit in, shit out.
Wenn nur wenig Informationen zur Verfügung stehen kann man auch wenig Hilfe geben.
Zitat:
@RudiFink schrieb am 20. Februar 2025 um 08:49:15 Uhr:
Das macht überhaupt keinen Sinn wenn man Fragen zur App hat und diese einen Bug anzeigt der als Screenshot mitgesendet wurde. Wo klar steht, in roter Schrift, derzeit hinzufügen nicht möglich. Hier mit mit Atomraketen auf Spatzen geschossen.
Du siehst das aus deiner "kleinen frustrierten Blase" heraus, aber der Support/die IT in größeren Unternehmen arbeitet oft anders als "ein kleiner Anwender" sich das vorstellen kann.
Also gib ihnen die Informationen die sie haben wollen und wenn du dann immer noch so "blöde" Briefe/Antworten bekommst, darfst du dich gern aufregen oder gar einen Anwalt bemühen wenn es dir so wichtig ist. Aber wenn DU nicht bereit bist bei der Fehlersuche alles nur erdenkliche mit zu tun, damit dir wirklich gezielt geholfen werden könnte, dann wundere dich bitte nicht.
Es gibt son tollen alten Spruch: "Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder raus!"
Ist hier ganz treffend, da ich in meiner IT Anfangszeit selber viel Kundenkontakt hatte, kann ich solche Fragenkataloge durchaus gut nachvollziehen und finde da nichts schlimmes dabei.
Wenn dir dein Datenschutz soooo wichtig ist, schlage ich vor dich grundsätzlich aus dem "Neuland = Internet" zu verabschieden, jegliche vermutlich vorhandene SmartHome Geräte und auch alle andere Netzwerk/Internetfähige Hardware incl. Smartphones und so weiter ab zu schaffen.
Mag jetzt etwas fies klingen, aber das trifft in meinen Augen genau den Kern der Sache. Immer wieder liest man von Leuten die sich über "Datenschutz" aufregen und das gar als Vorwand bringen manche Fragen nicht beantworten zu wollen, dabei teilen nicht wenige genau dieser Leute alles bis hin zur Konsistenz ihres Stuhlgangs mit der ganzen Welt über "soziale/asoziale" Medien.
Kann alles sein. Ist deren App und deren Auto. Wenn es nicht geht, mit aber angeboten wird, ist es nicht mein Auto. Wir haben jetzt noch zwei in der Firma und dann nie wieder eines. Und hatten einige. Ich sehe das anders.
Anrufen geht nicht, Antwort kommt nach 5 Wochen mit Fragen. Darauf gab es gar keine Infos von euch IT-ler. 5 Wochen warten ist assozial. Ist auch egal, jeder Anwender sieht das anders. Ich sehe es so, dass ich das Auto nie wieder kaufe oder lease. Wollen wir mal sehen wer zum Ende gewinnt. Und das VW ne völlig unfähige Software und IT Abteilung hat ist ja weltweit bekannt mit Cariad. Beim letzten Cupra Formentor ging immer das Display aus, teilweise war es nicht bedienbar. Den neuen haben wir bei Minus 2 Grad 90 Kilometer Heim gefahren und am Hof leuchteten schon drei Fehlermeldungen wie defektes Rücklicht usw (was nicht stimmte)
Rudi-fink, warum kauft man dann überhaupt einen weiteren Formentor wenn man schon mit dem ersten nur Probleme ( die ja eigentlich viele haben )?
Hier braucht man sich dann wirklich nicht mehr über den Hersteller Cupra beschweren!
Für mich persönlich gehört dem Hersteller ein komplettes Verkaufsverbot unterbreitet!
Ich verstehe mittlerweile nicht mehr warum man sich noch ein Fahrzeug dieses Herstellers zulegt.
Günstige Leasingrate und die Karre läuft....wer funktionierende Software, Assistenten usw. möchte sollte zum xxxx greifen
Wir sind bisher mit dem Formentor VZ 245PS Tribe Edition zufrieden...16.300km ohne das der Wagen liegenblieb.
Schaffen andere nicht immer.
;-)
Wahnsinn, man freut sich wenn man einen CUPRA fährt das er nach 16000 km noch nicht liegen geblieben ist??
So ein Satz wäre vor 40 Jahren angebracht gewesen aber nicht in der heutigen Zeit.
Man sich wie viele hier alles schönreden.
Zitat:
@UWWW schrieb am 21. Februar 2025 um 21:08:55 Uhr:
Man sich wie viele hier alles schönreden.
Man, wie hier wenige alles schlechtreden 😉.
Zitat:
@UWWW schrieb am 21. Februar 2025 um 21:08:55 Uhr:
Wahnsinn, man freut sich wenn man einen CUPRA fährt das er nach 16000 km noch nicht liegen geblieben ist??
So ein Satz wäre vor 40 Jahren angebracht gewesen aber nicht in der heutigen Zeit.
Man sich wie viele hier alles schönreden.
Willst du sagen das Fahrzeuge vor 40 Jahren mehr Probleme hatten.....
Schönreden ist nicht, es ist Erfahrung....ein Audi A3 musste nach 5000km schon mal abgeschleppt werden....der letzte LandRover war mehrfach in der Garage für irgendwelche Updates oder Änderungen....der Cupra Läuft.
Das einzig völlig sorgenfreie Fahrzeug bei uns ist Baujahr 1965
Noch nie ein Defekt ausser Wartung nix nötig.
:-)
Ah , die Cupras sind nur wegen Änderungen und Updates in der Werkstatt!
Und sicher mehr wie ein Landrover.
80 Prozent der Treahts sind nur:
Das funktioniert nicht, das macht Probleme.
Nicht umsonst: CUPRA eine Katastrophe.
Zitat:
@UWWW schrieb am 22. Februar 2025 um 09:23:41 Uhr:
Ah , die Cupras sind nur wegen Änderungen und Updates in der Werkstatt!
Und sicher mehr wie ein Landrover.
80 Prozent der Treahts sind nur:
Das funktioniert nicht, das macht Probleme.
Nicht umsonst: CUPRA eine Katastrophe.
Bist du des Lesens mächtig ..... oder interpretierst du nur falsch?
Wo wurde geschrieben dass Cupra nur Änderungen und Updates macht....vieles war hier als Katastrophe bemängelt wird ist bauartbedingt und gewollt so gemacht.
Hartplastik bei 50.000€ Kisten....elektrische sitze nur für Fahrer...Softwareentwicklung von VAG....Geräusche bei einem schlecht gedämmten Wagen...quietschen der Bremsen eines Zulieferers...Assistenten nicht 100% zuverlässig....usw. usw.
Vieles davon ist bekannt bei anderen Marken auch üblich....das nennt sich Zeitgeist.
Für uns gilt...trotz aller Defizite ist unser Cupra im Rahmen des Erwarteten.....wird hoffentlich so bleiben bis zur Rückgabe...dann kommt die nächte unausgereifte und mit Defizite behaftete Mobilitätskiste.
Oder anders ausgedrückt in Summe der Eigenschaften ist der Cupra Formentor das Übel mit den meisten Punkten auf der Vergleichsliste der Fahrzeuge die für uns in Frage kämen und hat es dadurch in den Stall geschafft.
Dann sei Glücklich mit CUPRA wenn das deinen Ansprüchen gerecht wird.
Und erkläre mir mal warum es hier den Treaht : CUPRA eine Katastrophe gibt?
Sicher nicht weil es Bezitzer gibt die aus Langeweile schreiben!
Ich habe 2 Jahre diese Schrottmarke verflucht wie viele andere auch.