Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 12. Dezember 2024 um 06:12:27 Uhr:


Eine Fahrt zum Freundlichen "sollte" das Problem lösen.

Danke für diesen wichtigen Tip....der ausliefernde freundliche ist 280km weit weg.

Ist das Thema bekannt?.....Sensor seitlich defekt....schliesse ich aus, eher Software Bug oder Einstellungsproblem.

Kann man an der seitlichen Erkennung etwas ändern?

Das ist der "Spurwechselassistent", den kann man im Assistentenmenü ausschalten.
Dieser Assi hat aber nichts mit Fernlicht zu tun.

Du könntest es vielleicht mal mit Batterie abklemmen probieren.

Wenn Du noch Garantie hast, kannst Du doch in jede Cupra Werkstatt.

Jetzt unter 5° macht mein Keyless kein Mucks mehr. Aber ist ja bekannt, die miesen Sensoren.

Keyless... Dafür gab es doch aber eine erweiterte TPI, oder? Also mit Austausch der Türgriffe.

Jupp weiß ich. Was man aber so liest, bringt der Austausch nicht wirklich was und die neuen Sensoren funktionieren auch nicht wesentlich besser wie die alten.

Ähnliche Themen

Es bringt wirklich nichts. Nach fast 3 Jahren und 10 neuen Sensoren habe ich die Hoffnung aufgegeben. Weder die Parksensoren, noch Keyless und erst Recht nicht der Fußkofferraumöffner, oder wie man es nennt.

Über den Kofferraum kann ich echt nicht meckern. Funktioniert annähernd zu 100%.
Parksensoren hatte ich bislang "nur" zwei Komplettausfälle. Nach Zündung aus/an gingen die aber wieder.
Dafür funktioniert Komfortöffnung Fahrerfenster, nur wenn es will, beim ersten Mal.

Ich hatte bei meinem auch einen Fehler in der Ambientebeleuchtung. Beifahrerseite waren ca 15 cm immer eine andere Farbe als eingestellt wurde (außer bei rot). Das gesamte Band wurde anstandslos getauscht.

Hehe, ich hatte mich heut auf dem Hinweg zur Arbeit schon gefreut, Cupra hätte was verbessert, vorgestern hat er ja ein kleines Update per OTA bekommen.
Da der aktuelle Titel vom Radio ja sinnigerweise nicht in den Kacheln angezeigt wird, wollte ich auf die Medienansicht wechseln, weil mich das Lied interessiert hat.
Diese habe ich zumindest morgens nicht standardmäßig aktiv, weil mir der helle Hintergrund von meinem Sender im Dunklen zu sehr stört.
Ich blende also die Medienansicht ein und was sehe ich, Hintergrund abgedunkelt, nur das eigentliche Senderlogo wie gewohnt in Farbe. Perfekte Ansicht in der Dunkelheit. freufreu. Cupra hat sicherlich die Ansicht mit der Tag/Nacht-Regelung gekoppelt.
Aber Moment, ist ja Cupra. Ich also, die Ansicht einmal aus und wieder eingeblendet und ja wie erwartet, alles wie gehabt, der normale (zu helle) Hintergrund ist wieder da.
Also keine Verbesserung, sondern wieder mal ein neuer Fehler bei der Ansicht vom Hintergrund.
Aber danke Cupra für die paar Minuten der optimalen Medienansicht in der Dunkelheit.

Es wird kälter.
Türöffner (Griff) bisher „selten“ ausgefallen!

1-2x/Woche Ausfall „Front Assist“. Konnte, bis auf einmal, durch drücken der ACC und Lane Assist Tasten gleichzeitig, behoben werden.

Erstes mal Reset der Einstellungen am Infotainment

Dafür, vorgestern, eine hübsche Überraschung im Screen.

Nach Fahrzeugneustart selbst behoben. Richtig ist das so aber nicht.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@der.oyoy schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:54:16 Uhr:


Es wird kälter.
Türöffner (Griff) bisher „selten“ ausgefallen!

1-2x/Woche Ausfall „Front Assist“. Konnte, bis auf einmal, durch drücken der ACC und Lane Assist Tasten gleichzeitig, behoben werden.

Erstes mal Reset der Einstellungen am Infotainment

Dafür, vorgestern, eine hübsche Überraschung im Screen.

Nach Fahrzeugneustart selbst behoben. Richtig ist das so aber nicht.

Die Bilder sind Standard, hatte schon mal, dass ich nur noch Magenta gesehen habe.

Nach fünf Updates kann ich sagen, bei allen fünf hatte ich so ein Bildschirm mal weniger mal mehr gehabt 🙂

Hallo zusammen,
Ich bin (war, bis ich diesen Tread gelesen habe) sehr an einem Terramar interessiert.
Eigentlich wollte ich diesen am Montag probefahren.
Nun bin ich doch etwas verunsichert nach 28 Seiten lesen.
Kann bzw will mir jemand die Angst nehmen oder kann bzw will mich jemand davor schützen einen Fehler zu begehen?
Viele Grüße
Marc

Die neuen ab MJ24 laufen quasi fehlerfrei.
Und, du darfst nicht vergessen, dass sich hier Leute finden, die Probleme haben. Die zigtausend, die keine haben, melden sich eher selten😉

Ne Probefahrt ja auch noch kein Kauf.

Nun, ich solchen Foren schreiben meist nur die, die Probleme haben/hatten. Danach darfst du gar kein Auto mehr kaufen, egal welcher Hersteller.
Der größte Anteil zufriedener Besitzer wird sich in solche Foren gar nicht tummeln.

Bei vielen beschriebenen "Katastrophen" sollte man auch mal genau schauen, betrifft mich das überhaupt, könnte das überhaupt für mich relevant werden? Egal ob es nun die Verbindung zwischen den verschieden Smartphones ist oder gibt es das Soundsystem überhaupt noch, sind die Fehler nicht schon lange durch entsprechende Updates ausgemerzt, will ich überhaupt ein Panoramadach, ist der Fehker noch relevant?

Die aktuellen Fahrzeuge kommen mit 5 Jahre Garantie. Du hast also genug Zeit zu reklamieren, wenn tatsächlich etwas sein sollte.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider bin ich ein gebranntes Kind was Software betrifft. Ich fahre seit 5 Jahren einen VW Arteon. Die ersten 3 Jahre waren alles andere als Lustig.
Seit 2 Jahren ist es ziemlich gut. Dennoch habe ich mir eigentlich geschworen, nie wieder ein Auto aus dem VAG Konzern zu kaufen.
Leider habe ich den Terramar vor kurzem live gesehen und war ziemlich Schockverliebt.
Trotzdem hat er extreme Konkurrenz mit einem BMW X2.
Die Entscheidung fälle ich dann ende des Jahres.
Natürlich immer vorausgesetzt, Cupra hat keine (oder wenige) Software-Probleme

@marky1973
Glaubst Du allen Ernstes, dass ein X2 keine Probleme hätte?
Reizvoll ist der aber auch zweifellos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen