Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

Zitat:

@skymaster civic schrieb am 29. November 2024 um 11:59:50 Uhr:


Lenkrad gleich mit tauschen lassen.
Ist doch bekanntes Problem da geht irgendein Sensor im Lenkrad kaputt.

Ja, werde ich dem Techniker auch sagen. Aber er will sich den Fehler erst anschauen, bevor er irgendwas unternimmt. Denke, so sind die Vorgaben. Habe den Fehler aber natürlich auf dem Handy, falls er dann vor Ort schüchtern ist 😉

War mal wieder in der Werkstatt, weil die Bremsen extrem laut quietschen seit dem Austausch. Bin seit dem 1.500 km gefahren.

Laut Werkstatt: wir hören nichts, sind jetzt mal gefahren aber nichts, sind sie sich sicher? Haben geprüft es ist nichts an den Bremsen.

Hab nur noch gesagt, die sollen bitte eintragen dass da nichts ist und der Rest ist mir scheißegal 😁.

Sprich, wenn ich das Auto jetzt noch länger gefahren wäre, hätte ich mich mit dem Gequietsche abfinden müssen. Unglaublich VW!

@mSkill24
Standard oder Akebono oder Brembo?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 3. Dezember 2024 um 15:23:50 Uhr:


@mSkill24
Standard oder Akebono oder Brembo?

Brembo

Ähnliche Themen

Nächster Bug bei mir!
Heute funktionierte Keyless Entry nicht mehr …mal schaun obs morgen wieder geht!
Hab das Auto jetzt ca 2 Monate.
Überlege echt ihn gleich wieder zu verkaufen…..hatte schon viele Autos, aber sowas hatte ich noch nie! Das hatte ich jetzt dchon alles:
Panoramadach geht einfach auf, Latsprecher bleiben stumm, Keyless entry geht nicht, Innenlampen reagieren nicht, Touch Öffnung fürs Panodach reagiert 9von 10 mal nicht gleich…. Oh mann

@mSkill24
Ist leider bei Unterforderung normal.
Da hilft nur bestimmungsgemäßer Gebrauch - obwohl das innerhalb gesetzlicher Grenzen im öffentlichen Straßenverkehr kompliziert sein kann.

@Hoiz1
An Deinem Beispiel sieht man sehr gut, wie wichtig Gewährleistung beim Kauf ist.

Das zeigt einfach wieder das man einfach einen großen Bogen um diesen Hersteller Cupra machen sollte!
Ich verstehe hier wirklich nicht wie Sie manche solche Fahrzeuge von Cupra weiter zulegen!
2 Jahre Erfahrungen mit Cupra Ateca FL.
Wirklich: Eine Katastrophe!!

Tja so ist das halt - 2,5 Jahre Cupra Formentor: wirklich: hervorragend und immer wieder gerne - komm grad von 3 Std Nachtfahrt und es war wie immer ein Vergnügen und völlig entspannt trotz Sch… Wetter

Es ist ja kein Cupra Ding, sondern ein VAG Ding, diese ganzen Probleme ziehen sich durch den Konzern überall wo dieses "billige" Zeug verbaut wird.

Vor kurzem fuhr ich einen ID7 Touring über eine längere Strecke, DAS machte auch viel Freude.. für meinen Geschmack war einzig die Sitzposition nicht 100% gut aber sonst war es echt klasse.

Definitiv ein VAG Ding. Habe jetzt mal ein bei Audioaufnahmen gemacht, man hört das Quietschen sehr gut. Interessant ist auch, dass beim Lenken nun auch Poltergeräusche kommen.

Da ich das Auto aber nur noch max. 4 Wochen habe, werde ich nicht mehr in die Werkstatt fahren, es aber trotzdem mal schicken.

Ich kenne keinen, der mit VAG Fahrzeugen nach 2019 zufrieden ist. Das geringste Problem ist die Software, egal wen ich frage, die Aussage ist: bin sehr zufrieden, nur die Software ist langsam oder hängt sich ab und zu auf.

Wenn man keine Software kann wie VAG, dann wäre es sinnvoll weniger zu verbauen??? Ich sage es ja nur.

April diesen Jahres bin ich den X3, Q5, GLB, GLC, DS7 und Mazda CX6 Probe gefahren.

Sorry, aber die Software beim Q5 und ja auch bei CX6 sahen aus, als wären diese mit MS-Dos programmiert. Spracherkennung war beim CX6 jedoch deutlich besser.

Wie dem auch sei war der Preis und auch die Software ausschlaggebend, warum der Q5 schnell rausflog. Am Ende wurde es jetzt der X3

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 3. Dezember 2024 um 18:16:28 Uhr:


An Deinem Beispiel sieht man sehr gut, wie wichtig Gewährleistung beim Kauf ist.

Dies und ich möchte noch ergänzen: Es ist wichtig, dass vor Kauf alle TPI durchgeführt wurden, gerade bei älteren Gebrauchten gibts auf einen Rückstand.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:47:19 Uhr:


Panoramadach geht einfach auf, Innenlampen reagieren nicht, Touch Öffnung fürs Panodach reagiert 9von 10 mal nicht gleich

Gibt es eine TPI für. Dachbedienpanel wird getauscht, dann hat sich das alles erledigt.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:47:19 Uhr:


Lautsprecher bleiben stumm

Gibt es eine TPI für. Mindestens 1940, besser 1969 als Software ist installiert?

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:47:19 Uhr:


Keyless entry geht nicht

Gibt es eine TPI für. Sensoren der vorderen Türgriffe reagieren bei Kälte nicht, Kofferraum sollte klappen? Dann werden die Türgriffe getauscht.

@Danielson16V
Sieht wohl so aus, als ob der Formentor von @Hoiz1 einen richtigen Nachbesserungsstau hätte.

@Hoiz1
Also nicht meckern sondern kümmern.
Wobei ich verstehen kann, dass diese ganzen Aktivitäten für Dich jetzt ärgerlich sind.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:35:18 Uhr:

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:35:18 Uhr:



Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 3. Dezember 2024 um 18:16:28 Uhr:


An Deinem Beispiel sieht man sehr gut, wie wichtig Gewährleistung beim Kauf ist.

Dies und ich möchte noch ergänzen: Es ist wichtig, dass vor Kauf alle TPI durchgeführt wurden, gerade bei älteren Gebrauchten gibts auf einen Rückstand.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:35:18 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:47:19 Uhr:


Panoramadach geht einfach auf, Innenlampen reagieren nicht, Touch Öffnung fürs Panodach reagiert 9von 10 mal nicht gleich

Gibt es eine TPI für. Dachbedienpanel wird getauscht, dann hat sich das alles erledigt.

Ich weiß zwar nicht, was TPI bedeutet, aber bei mir wurde das Panel bereits zum dritten Mal ausgetauscht und es hat sich eben nicht damit erledigt. Außer du sprichst von: es hat sich für das nächste halbe Jahr erledigt.

Denn sobald es sehr warm oder sehr kalt wird, zickt das Panel bei mir rum. Ich müsste es eigentlich zum vierten Mal austauschen lassen, aber nein Danke 😁.

Heute hat unser 2024er Cupra seine Einstellungen bezüglich Innenraumbeleuchtung, Displayhelligkeit verloren und musste Neu auf die gewünschte Einstellung gesetzt werden
Seit dem leuchtet rechts dieses gelbe Band das etwas erkennen sollte...wenn hinter uns ein Fahrzeug mit Fernlicht auftauchte.

Wie kann dies verändert werden?

Eine Fahrt zum Freundlichen "sollte" das Problem lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen