Cupra - Eine Katastrophe
Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.
Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km
Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.
Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.
Wieso steht er nun in der Werkstatt?
Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.
Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "
Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.
Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.
Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.
Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.
Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:
"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.
In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."
Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.
Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.
Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?
Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.
Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.
Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.
Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.
Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.
657 Antworten
Also ich fahr den 1.5'er im Ateca. Läuft seidenweich. Auch in Frauchen's Golf 8 läuft der 1.5'er weich.
Auch hier, 1.5 eTSI super leise und sehr spritzig, gerade untenrum. Angenehmer Motor und für mich sogar besser als der 2.0 TSI 310 PS.
Ich hatte beide, teils sogar gleichzeitig und somit im direkten Vergleich.
Der 1.5er klingt minimal satter als der 1.4er ( damals im 5F Leon ), aber wie andere schon schrieben, NIX Vibrationen oder so. Und für einen so kleinen Motor fantastischer Schub unten rum. Immer wach, niemals langweilig aber auch zu keinem Zeitpunkt nervig.
Für mich sind 1.5 und 1.4 von VAG mit die besten Motoren für den alltäglichen Betrieb die ich je hatte. Einzig auf Langstrecke wenn ich "zügig" unterwegs sein will geht für mich nix über die 57er von BMW.
Bei 80-100-130 KMH ist alles TIPTOP...Es fällt mir hald am Stand auf, bzw wie schon erwähnt wenn er vor allem kalt ist.
Spühre ich hochfrequente Vibrationen im Lenkrad und generell auch am Sitz....
Sparsam? Naja....Bin gerade beim Langzeitwert bei 7,7 Liter. Ja....könnte weniger sein. Hätte mich über 7 Liter glatt gefreut. Sonst ist es ein schönes Auto....aber dieses "vibrieren" stört mich.
Ist aber anscheinend normal...da schon der Cupra Serviceberater damit gefahren ist und nichts außergewöhnliches gespürt hat....aber das ist ja leider öfter so...ist normal...
Ähnliche Themen
Ich bleib dabei, mit deinem Auto stimmt was nicht... der knarzende Griff, Vibrationen, hochfrequenz - kenne ich alles so nicht. Weder von meinen beiden Cupras, noch vom 1.5er.
Übrigens, wenn du aktuell auf fast 8 Litern fährst, dann sei froh, keinen 2.0 zu haben. Der wäre dann locker zweistellig bei dem Fahrprofil und -stil.
Jaa...aber wer soll mir das sagen bzw bestätigen?
Wenn selbst der Serviceberater nix dazu sagt....(Österreich)
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. November 2024 um 22:02:24 Uhr:
Ab heute: Hupe ohne Funktion.Hoffe das wird keine Katastrophe 😉
Bei deinem Formentor?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. November 2024 um 22:02:24 Uhr:
Ab heute: Hupe ohne Funktion.Hoffe das wird keine Katastrophe 😉
Erst wenn Du zum TÜV musst 😉.
Ich weiß gerade echt nicht, wann ich das letzte Mal gehupt habe. Aber ich lebe auch quasi auf dem Dorf.
Soo hatte am Wochenende eine längere Fahrt...600km hin mit einem ID7, zurück mit einem SEAT Leon PHEV.... gleich mal festgestellt wie groß doch der Unterschied ist zwischen dem Cupra und dem Seat.
Aber Verbrauch vom Leon ging wie immer echt klar. Mit leerem Akku auf dieser Strecke 6,3 Liter/100km mit etwas über 100km/h Durchschnittstempo.. es wäre auch weniger gegangen, aber die Kassler Berge wo die Strecke endlich mal frei war, habe ich das Pedal gequält.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. November 2024 um 22:02:24 Uhr:
Ab heute: Hupe ohne Funktion.Hoffe das wird keine Katastrophe 😉
Termine bei allen Werkstätten im näheren Umfeld: Mitte/Ende Dezember zum Anschauen...
Das kenn ich noch von Audi..... 1 Jahr alt sprang nicht mehr an. Freitags. Mittwochs konnten sie feststellen dass die Batterie tot war........ hätte eigentlich auch der abschlepper schon feststellen können...
Meiner hat heute nach 6 Monaten und 5000km zum ersten Mal alle Einstellungen verloren. das hatte mein alter formentor nie. Außerdem letzte Woche erstmals ausfall travel assist und Co für 10 Sekunden. Hätte gedacht so kurz vor der produktaufwertung fluppt es mal...
Tja....bin leider wieder hier, weil heute wieder ein Bug war. Das Navi hatte einen komplett falschen Standort!
Also 100 KM wo anders als wo ich gefahren bin......Hoffe das geht nach den morgigen Start wieder weg und es "erholt" sich über Nacht...Wie gesagt, schönes auto aber leider nach wie vor extrem "verbugt" .....die anderen Probleme habe ich ja bereits weiter oben erwähnt.....