Cupra Ateca - Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.

Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.

Ich bin gespannt...

Grüße aus 72555 Metzingen

Beste Antwort im Thema

So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich lese ja nun schon seit geraumer Zeit mit und bin immer wieder überrascht über viele Aussagen und Meinungen und insbesondere Vorstellungen einiger User hier.

Gleich vorn weg: Ich arbeite in der herstellenden Automobilbranche in einem Werk, habe in 20 Jahren schon so ziemlich alle Abteilungen gesehen, Anläufe, Umbauten, SOP´s , EOP´s usw. mitgemacht und weiß durchaus wovon ich hier schreibe.

Fakt ist:

Alles was nach der jetzigen KW 29 produziert wird, ist ein Facelift. Da wird es keine Ausnahmen geben!
Denn eine "Mischproduktion" ist in solchen Fällen weder üblich, noch gewünscht, noch macht es planerisch sowie logistisch Sinn.

Oder glaubt der eine oder andere hier, die Leute dort am Band sagen sich dann: " Ach guck hier liegt noch was vom VFL rum, das bauen wir jetzt mal noch ran"?

Wiederrum bedeutet das auch nicht automatisch, das jemand der ein Fahrzeug beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit gewünschtem Lieferdatum 11/2020 bestellt hat, nun auch ein Facelift bekommt!
Wenn die Parameter stimmen, die erforderlichen Teile vorhanden sind und die Kapazitäten verfügbar sind, dann wird nach dem FIFO-Prinzip (First in First out) abgearbeitet. Sprich, das Auto kann durchaus schon fertig produziert sein und auf Halde stehen und wird zum gewünschten Termin geliefert.
Bei der aktuellen Nachfrage der Modelle, stehen allerdings die Chancen auf ein FL besser beim genannten Beispiel, da bei Vollauslastung wie derzeit in diesem Werk, die frühesten Liefertermine bearbeitet werden.

Wiederrum finde ich auch die ganzen Aufreger etlicher User, welche nun der Meinung sind, sie hätten unweigerlich Anspruch auf ein FL, echt schlimm. Auch wenn Ihr Fahrzeug nun kurz vor der Umstellung gefertigt wurde.
Ihr bekommt letztlich was Ihr bestellt habt. Einen Ateca/Cupra.

Einen Nachteil wird hierdurch keiner wirklich haben. Im Gegenteil!
Letztlich wird das eine oder andere Ausstattungsmerkmal, wleches vorher optional war, nun in die Serie gepackt und man hat keinerlei Mehrkosten.
Ich erinnere hierbei gern an die letzte Facelift-Umstellung beim Alhambra.
Wer sich zb. bei der Bestellung des VFL das Navi gespart hat, weil es ihm zu teuer war oder was auch immer und am Ende ein FL geliefert bekam, der hatte es einfach kostenfrei mit dazu. Ohne da er hierdurch Nachteile hatte.

Auch wird sich der finale Preis nicht negativ für den Kunden ändern.
Wird durch die derzeit mögliche Bestellung und der erfolgenden Umstellung auf ein FL der Preis letztlich teurer (zb. weil das Baismodel oder eine bestimmtes Ausstattungsmerkmal nun mehr kostet), so bleibt der vorher festgelegte Preis für euch weiterhin bestehen und Ihr habt einfach Glück, das der Hersteller diese Mehrkosten nun auf seine Kappe nimmt.
Anders wiederrum, wenn sich durch die Umstellung der Preis zu euren Gunsten nach unten revidiert, dann wird auch eure Rate nach unten angepasst.

Hin und wieder kommt es hier ja auch vor, das jemand seinen Wagen eher bekommt, obwohl er deutlich später bestellt hat. Das liegt einfach daran, das die Händler anhand Ihrer Möglichkeiten und Erfahrungen durchaus schon vorab Fahrzeuge mit gewissen Ausstattungen im Auftrag geben und diese somit logischerweise schon in der Pipline sind. Nun kommt der Kunde XYZ und bestellt einen Wagen.
Und BINGO! Genau solch einer steht bereits zum Auftrag irgendwo an bzw. wurde ohne Endkunde bestellt.
Dieser wird dann natürlich an den Kunden gereicht und nicht erst nochmal vom Autohaus ins "Lager gestellt".

Das hab ich erst letzte Woche bei meinem Händler wieder mitbekommen, als er einen Ateca Cupra LE bestellt hat, neu ab Werk. Da gab es zufällig bereits ein "Zwillingsfahrzeug" ohne Endkunde. Also bekommt er diesen in ca. 3-4 Wochen, statt nun etliche Monate auf einen zu warten, welcher noch nicht genaut wurde und in der Pipline logischerweise nun ganz hinten stände.

Zur Frage, warum man dann noch immer den VFL bestellen kann und nicht nur noch das FL gelistet wird.

Es handelt sich nach wie vor um den gleichen Ateca/Cupra (Beispielsweise nennen wir ihn Cupra 1).
Dieser erhält nun lediglich ein paar Anpassungen ähnlich eines Modeljahreswechsels, ist aber nach wie vor der Cupra 1 und nicht ein neues Model wie etwa der Cupra 2.

Bei einem "Modelwechsel" von 1 auf 2 zb., würde sich das logischerweise anders verhalten, da sich hierbei eventuell die komplette Plattform ändert, und ab dem Zeitpunkt X nicht mehr bedient werden kann und somit früher aus dem Konfigurator verschwindet.

Und noch etwas zum Thema: "Ich bekomme eventuell etwas, was ich nicht bestellt habe"

Formal gesehen bekommt der Kunde was er bestellt hat. Einen Ateca/Cupra.
Insbesondere wenn er vor der Umstellung des Konfigurators bestellt hat, bekommt er explizit was er bestellte und kann nun nicht ohne weiteres vom Vertrag zurücktreten, weil er nicht das FL geliefert bekam.

Wie es nun allerdings aussieht, wenn jemand das VFL bestellt hat, nun aber das FL geliefert bekommt und zb. auf Grund der Änderungen vor einem Fahrzeug steht, was absolut nicht seinen Vorstellungen entspricht, zb. weil die Front anderes ist oder er mit der neuen Infotainmenttechnik nicht zurecht kommt, das kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, auch da wird es kulante Regelungen geben. Zumal die Händler wissen, da die Fahrzeuge gefragt sind und schenller wieder weg sind, als sie rein kommen.

So das soll es erstmal gewesen sein.
Aber das musste ich anch all dem was ich hier bisher lesen musste, mal loswerden.

PS: ich habe meinen Cupra letzte Woche bestellt, mit UvbL 11/20.
Ob das gehalten wird, kann niemand wissen. Mit etwas Glück ja, ansonsten bin ich mir der Gegebenheiten ja bewusst.

1084 weitere Antworten
1084 Antworten

Zitat:

@--hias--- schrieb am 29. Juni 2020 um 15:27:44 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe am 11.03.2020 bestellt, und vor vier Wochen noch folgende Aussage von Cupra direkt (service@cupraofficial.de) bekommen: "Ihr bestellter CUPRA Ateca befindet sich noch vor der Übergabe zur Produktion."

Heute habe ich nochmal mit dem Händler telefoniert, das Fahrzeug sei jetzt für die Produktion in KW 28 eingeplant, die Lieferung nach WOB dauert nochmal 3-4 Wochen -> er meinte wohl spätestens Mitte August kann ich ihn abholen.

In der Bestellung war unverbindlicher Liefertermin 09/2020 angegeben...

Hab keine Brembo/Schalensitze drin.

Gruß

Hast du Pano bestellt?
Ich warte aktuell immer noch auf mein Cupra.
Geplant war Mai. Aktuell heißt es das es erst noch produziert wird.
Momentan habe ich von meinem Händler ein Ersatzfahrzeug bekommen bis meiner kommt.

Habe bis auf die Schalensitze und brembo alles drin.

Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:20:09 Uhr:



Zitat:

@Luzdelsol81 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:10:20 Uhr:


Hallo, also ich bekomme das FL-> Aussage vom freundlichen Produktion bis Ende Juli im August soll auf das FL umgestellt werden. November soll meine Auslieferung sein. Mein Cupra ist aktuell weder in Vorbereitung noch im sogenannten Trichter.

Wann hast du bestellt ?

Am 31.1

Hallo zusammen,

bei mir gibt es wieder etwas Neues.

Bestellt: Anfang März 2020
ULT: 06/2020
Info von Cupra Service am 05.06.2020: Produktion in KW 28
Info auf Nachfrage heute vom Händler: „ Der Cupra Ateca wurde am 24.06.2020 an die Produktion übergeben, das heißt er wird als nächstes gebaut.“

Ich hoffe jetzt eigentlich, dass ich ihn im Juli bekomme.

Farbe: Velvet Red
Sonderausstattung: Panoramadach, Winterpaket, Beheizbare Frontscheibe

Ich habe gestern mit meinem Händler telefoniert.... Ich hab zuvor ne Mail geschrieben, das ich 10 Wochen Verzögerung zum unverbindlichen Lieferdatum einfach nicht hinnehmen kann und gebeten, ein bis zwei Monats Leasingraten erstattet zu bekommen. Mir fehlt 10 Wochen lang ein zweites Auto.... Corona hin oder her, als Kunde muss man nicht alles hinnehmen....
Er meinte er muss das mit seinem Seat Vorsitzenden klären, inwiefern da etwas zu machen ist und meldet sich die Tage.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich lese hier auch schon ein paar Wochen mit, weil ich auch noch auf meinen Cupra Ateca warte.

Hier mal meine Erfahrung die ich mit meinem Händler bezüglich Liefertermin gemacht habe.

Bestellt 28.12.2019 mit Lieferdatum Ende April. Durch Corona habe ich beim Händler nachgefragt und einen Produktionszeitpunkt in KW 27 bekommen und kurz darauf eine Woche nach hinten verschoben auf die KW 28.
Habe ohne Pano, Brembo und Schalensitzen bestellt.

Ich frage jetzt auch mal nach einem Mietwagen o.ä. nach, da ich auch schon mehrere Wochen kein Auto mehr habe.

Gruß
René

Zitat:

@spooky986 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:05:27 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir gibt es wieder etwas Neues.

Bestellt: Anfang März 2020
ULT: 06/2020
Info von Cupra Service am 05.06.2020: Produktion in KW 28
Info auf Nachfrage heute vom Händler: „ Der Cupra Ateca wurde am 24.06.2020 an die Produktion übergeben, das heißt er wird als nächstes gebaut.“

Ich hoffe jetzt eigentlich, dass ich ihn im Juli bekomme.

Farbe: Velvet Red
Sonderausstattung: Panoramadach, Winterpaket, Beheizbare Frontscheibe

Fast das gleiche wie bei mir. Bestellt am 28.02 UVLT 09/20 erste voraussichtliche GPW KW14 , aktuallisiert laut 🙂 am 24.04 auf KW 27, am 08.05 auf KW 29. am 03.06 aus Woche 29 ist Woche 28 geworden.
am Montag die Meldung, Ihr Cupra wurde am 22.06.2020 an die Produktion übergeben.
Produktion noch nicht gestartet.

Cupra Ateca in Velvet Rot
Ohne Schalen Sitze, ohne Brembos, ohne Pano Dach und ohne AHK.

Zitat:

Zitat:

@spooky986 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:05:27 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir gibt es wieder etwas Neues.

Bestellt: Anfang März 2020
ULT: 06/2020
Info von Cupra Service am 05.06.2020: Produktion in KW 28
Info auf Nachfrage heute vom Händler: „ Der Cupra Ateca wurde am 24.06.2020 an die Produktion übergeben, das heißt er wird als nächstes gebaut.“

Ich hoffe jetzt eigentlich, dass ich ihn im Juli bekomme.

Farbe: Velvet Red
Sonderausstattung: Panoramadach, Winterpaket, Beheizbare Frontscheibe

Fast das gleiche wie bei mir. Bestellt am 28.02 UVLT 09/20 erste voraussichtliche GPW KW14 , aktuallisiert laut 🙂 am 24.04 auf KW 27, am 08.05 auf KW 29. am 03.06 aus Woche 29 ist Woche 28 geworden.
am Montag die Meldung, Ihr Cupra wurde am 22.06.2020 an die Produktion übergeben.
Produktion noch nicht gestartet.

Cupra Ateca in Velvet Rot
Ohne Schalen Sitze, ohne Brembos, ohne Pano Dach und ohne AHK.

Unsere Daten sind ja wirklich fast identisch. Mal schauen welcher eher da ist. Endlich auch mal einer der Farbe bekennt 😉

Ich habe im Ateca Forum eine nette Tabelle gefunden, wo die einzelnen Produktionsschritte und die Zeiten bei dem Seat Ateca Kollegen dargestellt sind.
Unserer sollte demnach in etwa einer Woche die Fabrik verlassen.

Zitat:

@spooky986 schrieb am 30. Juni 2020 um 17:28:43 Uhr:



Zitat:

Fast das gleiche wie bei mir. Bestellt am 28.02 UVLT 09/20 erste voraussichtliche GPW KW14 , aktuallisiert laut 🙂 am 24.04 auf KW 27, am 08.05 auf KW 29. am 03.06 aus Woche 29 ist Woche 28 geworden.
am Montag die Meldung, Ihr Cupra wurde am 22.06.2020 an die Produktion übergeben.
Produktion noch nicht gestartet.

Cupra Ateca in Velvet Rot
Ohne Schalen Sitze, ohne Brembos, ohne Pano Dach und ohne AHK.

Unsere Daten sind ja wirklich fast identisch. Mal schauen welcher eher da ist. Endlich auch mal einer der Farbe bekennt 😉

Ich habe im Ateca Forum eine nette Tabelle gefunden, wo die Schritte und die Zeiten bei dem Kollegen dargestellt sind.

Die Tabelle kenne ich, ist von einem Seat Leon.
Hab solch eine Tabelle schon mal von einem Cupra Ateca gesehen, dort war der Zeitraum von Übergabe zur Produktion bis Start Karosserie Bau 14 Tage.

Mir wurde vor ein paar Wochen von meinem Seat Händler ein Mietwagen angeboten: Seat Arona mit Erdgasantrieb für über 500 Euro Mietkosten pro Monat.

Meines Erachtens völlig indiskutabel!

Das ist ja der Hammer. Völlig übertrieben und eine Frechheit.

Zitat:

@DFS1801 schrieb am 1. Juli 2020 um 21:33:55 Uhr:


Mir wurde vor ein paar Wochen von meinem Seat Händler ein Mietwagen angeboten: Seat Arona mit Erdgasantrieb für über 500 Euro Mietkosten pro Monat.

Meines Erachtens völlig indiskutabel!

Auf Kosten des Autohauses oder von dir?
Also ich habe ein Golf 8 Diesel 150 PS bekommen bis mein Cupra kommt.
Da mein Autohaus momentan keine eigenen Autos mehr hat haben sie mir ein Golf Angeboten.

Wird aber alles bezahlt vom Autohaus.

Ich hätte die Mietkosten selber zahlen müssen.

Für mich ist Seat mittlerweile kein Thema mehr. Der Kundenservice ist der schlechteste, den ich bisher erlebt habe.

Nächste Woche wird die Cupra Ateca Bestellung storniert.

Das ist echt krass. Wäre für mich auch nicht akzeptabel.
Den Liefertermin müssen die einhalten ansonsten eine andere Lösung finden aber sicherlich nicht eine wo der Kunde es ausbaden darf.

So, da ich bis dato nichts neues zum Produktionsstand von meinem Cupra gehört habe (Bestellt 12.2019, ohne Pano, ohne Brembo und ohne Schalensitze), habe ich nochmal die Serviceabteilung von Cupra angeschrieben.
Vor 3 Wochen hieß es vom meinem Händler noch das der Wagen voraussichtlich für die Produktion in der 29.KW eingeplant wäre. Nun schreibt mir heute nach meiner Anfrage der Servicemitarbeiter, Zitat:

"Nach aktuellem Stand ist für die Produktion Ihres bestellten CUPRA Ateca noch keine Planwoche vorgesehen. Es ist noch nicht möglich, Ihnen einen Liefertermin zu nennen."

Daraufhin habe ich nochmals geantwortet und mein Unmut ausgesprochen. Antwort darauf:
"Die Covid-19-Pandemie hat noch immer erhebliche Auswirkungen auf unsere Produktion und Logistik. Deshalb können unsere Fahrzeuge nicht so produziert werden wie üblich. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen.

Nach aktuellem Stand wird Ihr CUPRA Ateca schon das neue Modell sein."

Da ich aller Voraussicht nach das Facelift Modell erhalten werde, haben sich für mich neue Fragen aufgetan. Wie z.B. über die Ausstattung, voraussichtliche Umstellung der Produktion, eventuelle Änderungsmöglichkeiten etc.

Antwort darauf:

"Der neue CUPRA Ateca wird ab Kalenderwoche 34 produziert. Wir können aktuell noch nicht mitteilen, wie lange Sie auf Ihr Fahrzeug noch warten.

Es gibt einige Änderungen an der Ausstatung des CUPRA Ateca. Das genaue Verkaufsprogramm wurde noch nicht veröffentlicht. Sie können sich zum Beispiel auf ein neu designtes Lenkrad und eine Standardmäßig eingebraute Akrapovi?-Auspuffanlage freuen.

Eine erste Übersicht zu den Veränderungen können Sie unserer Pressemitteilung entnehmen: https://www.cupraofficial.de/.../cupra-ateca-2020.html

Aktuell befindet sich Ihr Fahrzeug noch nicht im sogenannten "Änderungstrichter". Deshalb ist es noch möglich, Veränderungen an Ihrer Bestellung vorzunehmen. Bitte beachten Sie: Mit jeder Veränderung an der Bestellung Ihre CUPRA Ateca wird sich die Wartezeit auf Ihr Fahrzeug erneut verlängern.

Wir gehen davon aus, dass wir den Katalog für den neuen CUPRA Ateca in den nächsten Wochen veröffentlichen können."

Was hier Interessant ist das aller anschein nach das Facelift Modell ab der 34.KW in Produktion geht und für mich ist auch die Aussage interessant, dass die Akrapovic Auspuffanlage Standardmäßig verbaut wird. Ich hoffe das die Aussage so stimmt, da ich bis dato angenommen habe das die Auspuffanlage Sonderausstattung wäre.

Falls ich wirklich das Facelift Modell erhalte, mit den Schalensitzen die ja Serie sind dann und der "Standardmäßig" verbauten Akrapovic-Anlage, dann kann ich die zusätzliche Wartezeit verschmerzen.

Also die Odyssee geht weiter.

Wo hast du genau angefragt?
Ich habe an service@cupraofficial.de eine Mail mit ähnlichem Anliegen gesandt.
Seit einer Woche ohne Antwort.
Bestellt im April, ich möchte unbedingt ein FL haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen