Cupra Ateca Felgen/Reifen Problem

Seat Ateca KH

Hallo,

da mein Cupra Ateca bereits diese Woche gebaut wird und das Lieferdatum der Dezember ist, brauche ich eigentlich natürlich Winterreifen.

Hatte also im Internet geschaut und auch mit einem Reifen bzw Felgenhändler Kontakt gehabt bzgl. Winterkompletträder.

Nun aber das Problem. Es gibt anscheinend noch gar keine Felgen die ein Gutachten für den Cupra Ateca haben. Also auch keine Möglichkeit welche zu kaufen, außer evtl bei SEAT, wenn man dort die Cupra Felgen bekommen kann. Aber auch das ist nicht möglich scheinbar.

Was würdet ihr machen?
Bin jetzt am überlegen Allwetter drauf zu machen (die hier: https://www.oponeo.de/.../nokian-weatherproof-245-40-r19-98-v-xl?...)

Denn viel Auswahl hab ich ja nicht. Alternativ könnte ich noch direkt Winterreifen drauf machen auf die vorhandenen Felgen mit denen der Wagen ausgeliefert wird und hoffen das zu Ostern also Reifenwechselzeit endlich Felgen mit Gutachten für den Cupra Ateca da sind.

Was würdet ihr machen? Hatte schon mal jemand so ein "Problem"?

Beste Antwort im Thema

hier zu sehen

55 weitere Antworten
55 Antworten

die Seat Felge in 7x18 ET 45 mit Reifen 225/50/18 steht im Cupra COC Dokument.

Danke für die Hinweise
Gruss
Guy

Hallo,
bei genauer Hinsicht wirst du sehen, dass diese Gutachten NUR ZUR INFORMATION sind, also gibts zur Zeit keine gültigen Gutachten, alle noch in Prüfung.
Gruss
Guy

Ach ja, dann bietet Seat selber noch die Performance 1 Felge in 18 Zoll mit Michelin Alpin 5 (225/50-18) in der geforderten Größe für 380 EUR je Rad an

Das geht ja vom Preis her...finde ich. Knapp 1.500 Euro erreicht man bei den Felgen/Reifenhändlern auch schnell und meistens nicht mit nem Michelin Reifen.

Hallo ,
fahre auf meinem Cupra Ats Felgen 8x18 Zoll ,da gibt es Gutachten für

Ähnliche Themen

Moien,
Dann sag uns doch bitte um welches modell es sich handelt und auch ob das Gutachten bereits gültig ist oder nur zur Information.
Gruss
Guy

Hallo
ATS Antares mit gültgen Gutachten 8x18 und 225 Nexen Winguard Sport 2 Winterreifen für 880 Euro

hier zu sehen

Sieht echt gut aus. Mario

Servus Leute,
ich hatte die gleichen Probleme und habe mich mit verschiedenen Felgenherstellern in Verbindung gesetzt.
Wheelworld hat bereits mehrere Felgen mit Gutachten.
Wheelworld WH11 hat auf jeden fall bereits ein Gutachten.

Ich habe mich für die Wheelworld WH26 entschieden. Laut Aussage des Kundenberaters bekommt diese im April / Mai / Juni die Zulassung. An den Felgen hat sich nichts getan zu den normalen Ateca Felgen. Es wird nur das Gutachten ergänzt. Also könnt ihr entspannt 18 Zoll (wenn kein Brembo) für den normalen Ateca bestellen. Habe meine auch montiert. Passt problemlos, steht nichts raus.

Gruß

Guten Morgen,
ich werde (Geschäftsleasing 3 Jahre) keine Winterfelgen mehr kaufen. Nach 3 Winter habe ich immer das Problem: was mache ich nun damit?
Bei meinem jetzigen Auto (Tiguan) wechsle ich nur noch die Reifen, Sommerfelgen sind gleichzeitig Winterfelgen. Mein Händler sagte mir, daß den Felgen das bissl Salz nix ausmacht. Sehen auch nach 2 Winter aus wie neu.
Sollte es ein Cupra werden, Samstag ist Probefahrt, werde ich das wahrscheinlich genau so machen.

Gruß

Hallo zusammen,
mich würde interessieren, welche Felgengrößen ab Werk zugelassen sind.
Hintergrund ist, daß wir gerne in den Winterurlaub fahren und ich dafür noch einen Satz Winterräder kaufen muss.
Daher würde ich gerne die jeweils (Cupra/Brembro) kleinst möglich Felgengröße wissen. Oder eben alle möglichen Dimensionen 😉.
Wir sind uns noch unsicher, ob wir den versenkbaren Ladeboden und die damit einhergehenden Brembro Bremsen bezahlen wollen oder eben nicht. Daher die Frage nach beiden Varianten.

Beste Grüße,
Thilo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca: welche Felgengrößen sind zugelassen?' überführt.]

Bei jeden Kfz-Kauf wird mit den Zulassungspapieren von deinem Händler dieses EU- Übereinstimmungspapier mit ausgehändigt. Früher hieß dieses DIN A4- Papier auch COC-Papier= Certificate of Conformity.

In diesem Papier stehen unter der Ziff. 35 die Reifen, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Unter der Ziff. 52 (Remarks) alle anderen zulässigen Größen einschl. der dazu erforderlichen Felgen mit Einpresstiefe. Das stehen die ab Werk zulässigen Größen, für die keine zusätzlichen ABE's usw. erforderlich sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca: welche Felgengrößen sind zugelassen?' überführt.]

Ruf die Hotline von Seat an: 01802 550055.
Dort erhälts du Antwort zu Fragen der Umrüstung und Sonderrädern.
Grundsätzlich sind alle zulässigen Kombinationen in der Gutachterlichen Stellungnahme des TÜV Hessen enthalten. Leider ist der Cupra dort noch nicht aufgeführt. Ansonsten sind alle anderen Seats unter
https://www.seat.de/.../seat-raeder-reifen.html zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca: welche Felgengrößen sind zugelassen?' überführt.]

Mit Brembo Bremsen ist die kleinstmögliche Felgen- und Reifengröße:
225/45-19 auf 8 x 19 ET45 (laut CoC)

mit serienmäßigen Cupra Bremsen ist es 225/50-18 auf 7 x 18 ET 45 (laut CoC)

Bei Felgen aus dem Zubehör stehen die zulässigen Maße in der zugehörigen ABE.

Was die nicht empfehlenswerten Brembo Bremsen (sehr hohe Anschaffungs- und Ersatzkosten, längere Bremswege im Normalfall) aber mit dem Ladeboden zu schaffen haben....?

Gruß Jörg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca: welche Felgengrößen sind zugelassen?' überführt.]

Sind bei den Brembos 18 Zoll erlaubt oder nur 19 Zoll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen