Cupra 300 oder Hyundai i30n
Hey Leute ich habe die Auswahl zwischen beiden Autos kann mich aber wie immer nicht entscheiden...
Welchen würdet ihr nehmen ? Hat jemand Erfahrungen?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Das DSG das im Leon bei den starken Motoren zum Einsatz kommt ist und bleibt komplett unauffaellig. Probleme hatten eigentlich nur die trocken laufenden DSG der kleinen Motoren.
Bin selbst lange Handschalter gefahren, dann nach einer Probefahrt mit einem modernen automatischen bzw. automatisierten Schaltgetriebe wollte ich das nicht mehr missen, zumal man auch schneller damit ist.
36 Antworten
Bestwert was ich je bisher gesehen habe waren um die 15s, die meisten laufen so um die 17-18. Die sind halt zu schwer, und die Zeit ist echt mal superlangsam. Ein gut im Futter stehender 200 PS-Fahrzeug kann die schon an die Grenze bringen.
Die Cupras haben durch die Bank weg hohe 11er - niedrige 12er Zeiten... Sorry Leute, das sind Welten dazwischen.
Dafür fahren sich die i30n nicht schlecht in den Kurven. Ich fahre ja regelmäßig auf der Nordschleife, jetzt sieht man die immer mehr da, Apex und üblichen Vermieter haben viele davon und die Kurvenlage überzeugt, trotz Motorleistung und Gewicht...
Aber nun ja, im Alltag wird es alles keine Rolle spielen.
Zitat:
@steel234 schrieb am 20. Januar 2020 um 17:40:32 Uhr:
höre ich da etwa Fanboy-mimini?Cupra 300, 100-200 km/h - 11,6-12,2 s
i30 n 100-200 km/h 17,6-18,1 s😁
Bist du du dir da sicher bei der i30n Zeit? 18,1 Sekunden braucht ein Serien-Cupra ST 300 zwar auch, aber von 0-200...
Und bei der Serien-Cupra Hatchback Zeit kannst du auch mal locker ne Sekunde drauf schlagen, das sind mehr so Zeiten für Autos mit Stage 1 Tuning.
Schaue man in Testberichte, sieht man:
Serien Cupra 300 ST: 0-200 18,7s
I30n Performance: 0-200 23s
Interessant find ich auch 100-250 beim i30N
56s.
Zitat:
@dom][bulldozer schrieb am 21. Januar 2020 um 09:11:31 Uhr:
Bist du du dir da sicher bei der i30n Zeit? 18,1 Sekunden braucht ein Serien-Cupra ST 300 zwar auch, aber von 0-200...
Und bei der Serien-Cupra Hatchback Zeit kannst du auch mal locker ne Sekunde drauf schlagen, das sind mehr so Zeiten für Autos mit Stage 1 Tuning.
Nein, die Zeiten passen, +- paar hundertstel natürlich. Ich bezog mich ja auch auf Hatchback 300, der ST ist langsamer, dennoch um die 13 sek 100-200.
In der FB Gruppe "Zeitenjagt 100-200" werden die verifizieren GPS-Zeiten (;10 Hz+, keine Handymessungen etc) gepostet, das kann man denn ganz gut vergleichen.
Ähnliche Themen
Messung geht auch über den integrierten Rundenzähler wenn codiert.
Im Grunde ist es auch egal oder ? Hab mich ja entschieden habe ihn jetzt finde ihn super muss nur noch eingefahren werden ^^
Das ist doch eine gesunde Einstellung.