Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Nein, musste vom TÜV eingetragen werden.

Bei EG hättest du keine Probleme.
Denke aber auch das ein anderer Seat Händler ratsam ist!

https://www.suedkurier.de/.../...-durch-die-Schweiz;art409965,10048893
Hoffe der Fahrer ist nicht hier bei uns ...😉 Wenn ja, sorry oder soll ich sagen, selber schuld 😉

Gott wie unnötig. So ein schönes Auto und jetzt gehörts der Polizei.

Ähnliche Themen

Aber Abriegelung bei 250 km/h scheint gut zu funktionieren... :-)

Interessant, wie der Vorfall gleich fürs Marketing ausgeschlachtet wird.

Schon ziemlich dämlich, sowas in CH zu bringen. Noch dazu als Deutscher. Wahrscheinlich kommt er direkt ohne Verfahren auf den elektrischen Stuhl. 😁

Ob EG oder nicht ist egal bei dem Garantiefall
Die Klappe, die bei dir klemmt, ist eine Drallklappe im saugrohr. Bzw ist je Eine Klappe in jedem Kanal in der Ansaugbrücke. Diese haben rein gar nichts mit der AGA zu tun und klemmen wohl gerne mal.
Welche Anlage von FM hast du denn? Ich habe auch eine von FM und die hat ne EG-Zulassung

Zitat:

@AlexLET schrieb am 13. Februar 2019 um 19:28:40 Uhr:


Ob EG oder nicht ist egal bei dem Garantiefall
Die Klappe, die bei dir klemmt, ist eine Drallklappe im saugrohr. Bzw ist je Eine Klappe in jedem Kanal in der Ansaugbrücke. Diese haben rein gar nichts mit der AGA zu tun und klemmen wohl gerne mal.
Welche Anlage von FM hast du denn? Ich habe auch eine von FM und die hat ne EG-Zulassung

Aha ok, bisher hat mir niemand so richtig erklärt was kaputt ist. Danke.

Ich habe die klappenabgasanlage von Streetbeast drin. Du auch ?

Ja am 22.ten hab ich jetzt auch einen Reparaturtermin und ich habe einen Höndler gefunden der das über die Garantie abwickeln mag. Zum Glück !

Bin gerade auf der Suche nach der Füllmenge Motoröl zum Ölwechsel. Kann in meiner Bedienungsanleitung nichts finden. Hat einer von euch zufällig die Füllmenge im Kopf? Danke für Infos!!

5,7 L

Achso nein ich habe die normale 3" ohne Klappe

Kipp langsam Öl drauf und schau immer mal DEN füllstand an....

Hallo, suche Fußmatten für meinen 4drive. Hat jemand irgendeine Empfehlung? Die originale Fußmatten sind nicht so prickelnd. Danke

Hallo alle zusammen, kennt ihr das Problem? In meiner "Sport Anzeige" im Display hatte eben die Kühlmitteltemperauranzeige keine Funktion. Lediglich --. Alles andere wie Öltemperatur und kw Anzeige hat funktioniert.

Im Kombiinstrument hat sie aber funktioniert.

mfg

Öltemperatur ist ja auch die wichtigere :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen