Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

1 Jahr der war gut
das kann sich Seat gar nicht erlauben

spätestens im April werden wir wieder Rekordrabatte sehen

Stehe auch kurz vor der Bestellung, jedoch ist die Farbauswahl echt ernüchternd. Auch finde ich, dass die Front noch näher am FR dran ist als zuvor...

Ansonsten ist der Preis vom ST 4Drive einfach unschlagbar sofern man mit 20% aufwärts rechnen kann.

Hallo zusammen!

Also erstmal: Ich bin doch sehr zufrieden mit dem FL. Ich habe schon im Juli / August viele Angebote eingeholt für den 290er und mich dann entschieden cool zu bleiben und zu warten. Hat sich gelohnt: Für den gleichen Preis würde ich jetzt das Fahrassi Paket 4 und Schalensitze als Extras bekommen und auch die Serie hat ja einige interessante Neuerungen.

Ich habe ein paar offene Fragen, ich hoffe ich bin damit in diesem Thread richtig!

1) Ist es wie beim Cupra 290 nach wie vor so, dass Navi vs. Navi Plus hauptsächlich einen Unterschied auf dem Papier macht? Laut den Beschreibungstexten konnte ich neben Full Link, das beim Navi Plus inkl. ist noch Video, SMS und Wifi-Streaming beim Navi Plus entdecken. Wenn mich diese drei Features nicht interessieren und ich Full Link beim normalen Navi als Extra wähle, wäre dann noch ein Unterschied zu merken?

2) Ist es denkbar, dass die "Sportauspuffanlage" (also die runden Endrohre aus dem Zubehör) anders klingen?

3) Wie sieht es mit der maximalen Speicherkapazität EINER SD-Karte aus? Ist zwar eine Detailfrage, aber dennoch wichtig für mich, wenn einer der beiden Slots durch die Navi-Daten belegt ist.

Jop 20% sind bei Voller Hütte gut 10tsd Euro.

Das ist dann unschagbar.
Ein vergleichbarer Golf Variant R hat letztes Jahr mit Rabatt so viel gekostet, wie der Cupra 4Drive UVP

Ähnliche Themen

Welche Onlinehändler sind denn da zu empfehlen??

@VolkerNico
1) sieht auf dem Papier genauso aus wie im VFL ich gehe ja fast davon aus, dass nur der Bildschirm getauscht wurde. Das wurde von einem User auf FB auch schon in seinem VFL gemacht.
2) das Aero Paket beim FR des VFL hat sich auch nicht großartig anders angehört. Wie das beim Cupra jetzt sein soll, kann dir noch keiner sagen
3) Laut aktuellem Handbuch ist die Limitierung an die SD Hardware gebunden. Heisst wenn du SDXC Karten verwendest ist die Limitierung bei 2TB (aktuelle Karten gehen bis 512GB)

@phobius
Danke für deine Antwort. 1) und 3) hören sich ja bestens an. Das Geld für's Navi Plus kann man dann mMn gut mal sparen.

Zum Aero Kit: Genau, ich habe mir gedacht, dass keiner was zum Sound des neuen Cupras sagen kann, hatte aber auf Erfahrungen der Sportauspuffanlage bei den kleineren Modellen gehofft. Sind das (beim vFL FR) nur andere Auspuffblenden oder auch andere Endtöpfe?

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 11. Januar 2017 um 09:46:49 Uhr:


Welche Onlinehändler sind denn da zu empfehlen??

MeinAuto.de

und noch etwas günstiger

APL.de

günstigere kenne ich nicht.

Danke 😉
..eine OT Frage noch dazu, ein neuen Thread wollte ich jetzt nicht eröffnen!
Was macht man bei den Online Händlern mit seinem gebrauchten Fahrzeug? Können die das verrechnen?

Nein.
Der Online Händler ist nur ein Vermittler.
Er vermittelt dir den günstigsten Preis.
Die ganze Abwicklung läuft dann jedoch über ein Autohaus, wo der Vermittler diese Konditionen erhält.

Wenn dann, muss das mit dem Händler Vorort geregelt werden.

Jedoch ist das ein separater Gebrautwagen Ankauf Vertrag.

Ach so läuft das dann ab.
Okay, nochmal danke 😉

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 11. Januar 2017 um 09:57:22 Uhr:


@phobius
Danke für deine Antwort. 1) und 3) hören sich ja bestens an. Das Geld für's Navi Plus kann man dann mMn gut mal sparen.

Zum Aero Kit: Genau, ich habe mir gedacht, dass keiner was zum Sound des neuen Cupras sagen kann, hatte aber auf Erfahrungen der Sportauspuffanlage bei den kleineren Modellen gehofft. Sind das (beim vFL FR) nur andere Auspuffblenden oder auch andere Endtöpfe?

auch der ESD bei den kleineren Motoren bringt ausser Optik fast nichts. Wir haben ein 1.4er SC in der Familie mit dem kplt. Aeropaket (Limited 300), sowie einen 1.8er im Freundeskreis mit der Aeroheckschürze sowie ESD, ebenso ohne Klangverbesserung. Da wird der Cupra keine Ausnahme machen. Die ESD haben auch keine besondere Herkunft, stammen von Magnetti Marelli und sind zudem in der Nachrüstung unverherhältnissmaßig teuer.
Die Aeroschürze kann man, zumindest bei den kleinen Motorvarianten auch mit dem Serien ESD nutzen. Hierzu wird der Diffusor nur an einer Seite (li. ausgeschnitten).
Mit dem Serien Cupra ESD geht das nicht, weil hier die Endrohre zu weit nach aussen stehen. Man kann/könnte hier nur die Endrohrbögen abflexen, etwas einkürzen und wieder anschweissen.

@zwei0
Super Antwort, danke! Ich bin ein Fan von Understatement und finde, dass die Serienausstattung vom Cupra (Endrohre und Schürze) das besser erfüllt. Auch der Aufpreis von 1,3k (Aero-Schürze plus -Endrohre) ist mir zu hoch.

Eine Ausnahme hätte ich nur gemacht, wenn der Klang sich dadurch verbessert ;-)

Navi und Navi Plus haben eine andere Rechenleistung. Deshalb ist der Rechner im Handschuhfach ein anderer. So wurde es jedenfalls oft bei FB geschrieben weil alle immer denken es ist Plug and Play.

Ich habe auch nur das Navi Plus weil es ein Vorführwagen war. Würde das normale Navi nehmen, das langt locker. Es war ja leider mal so, dass es enorme Rechenunterschiede gab, hat man jetzt nicht mehr.

Bevor die 200 Km/h Marke erreicht wird, muss der Fahrer der Handschuhfach öffnen und sein Gehörschutz nehmen und sofort anziehen, bevor seine Ohren durch die Geräuschentwicklung platzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen