Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich bin auch am überlegen was ich mache....habe zwar jetzt keinen Cupra bestellt sondern nen Style, aber das VC fänd ich schon ganz witzig. Ist glaube aber eher doch ne Spielerei und eher in Verbindung mit nem Navi (welches ich nicht geordert habe) richtig sinnvoll, oder?
Ich hab das Seat Sound System geordert und finde es witzig, das jetzt bei dem neu Konfigurieren das Reserverad gar nicht mehr dazugeordert werden "muss".
Hauptsächlich ist das VC m. M. nach wegen navi gut. Vor allem kann man dann mit dem rd am Lenkrad zoomen. Der drehregler fehlt ja beim navi in der Mitte. Un dein fahren mit 2 Fingern zoOmen fand ich gelinde gesagt unpraktisch. Hat auf meine Finger auch schlecht reagiert.
In 2-3Monaten gibts doch eh die nächsten Sonderaktion das man wieder bei 24-25% zur UVP ist.
Ähnliche Themen
Wenn es danach geht gibt es nie einen richtigen Zeitpunkt zum Neuwagen Kauf, vor allem wenn man bedenkt daß der Leon 4 in den Startlöchern steht, der wird vor allem als Cupra sicher eine ganz andere Hausnummer werden, und er wird den jetzigen in spätestens in 24 Monaten ganz alt aussehen lassen, da ändern auch so "Spielereien" wie ein VC , BE, oder auch das neue Soundsystem im "alten" Leon 3 wenig dran, sie sollen nur den Kaufanreiz möglichst hoch halten bis der neue kommt, die wichtigsten Neuerungen kommen sowieso erst im neuen Leon 4 zum Einsatz und ja, auch von diesem Modell wird es sicher wieder ein Facelift geben.....
Hallo zusammen,
ich ärger mich auch gerade ein bisschen über die neuen Ausstattungsoptionen. Ich hab meinen Cupra ST 4drive im Juli bestellt, Auslieferung ist im Dezember. Wie sieht das erfahrungsgemäß aus - kann man evtl. noch upgraden solange die Produktion noch nicht angelaufen ist? Wenn irgend möglich will ich das Beats Soundsystem... VC interessiert mich jetzt nicht so sehr....
Läuft über SIXT Neuwagen und die haben pauschal gesagt das ginge nicht, aber das klang für mich nach 08/15 Antwort. Wer kennt sich da aus?
wäre super dankbar für Tipps.
Sobald ein Fahrzeug eine kW hat und es fest für die Produktion eingeplant war konnten keine Veränderungen mehr vorgenommen werden,
war zumindest bei Audi immer so, wird bei Seat nicht viel anders sein...
das geht wohl tatsächlich nicht. Die Autos werden schon recht zeitnah nach der Bestellung in die Produktion eingeplant. Eine Änderung ist demnach nur kurz nach der Bestellung möglich. Auch wenn die Lieferzeit 180 Tage beträgt. Sobald die eingeplant sind, sind Änderungen nicht mehr möglich. Das wir die Info die mein :-) mir gab. Hatte extra dazu nachgefragt.
Selbst bei mir wurde es schon knapp. Ich hatte am 28.09. bestellt. Lieferung März 2018
Das Seat Soundsystem ist auch nicht schlecht ( ich finde es für die wenigen Euros Aufpreis sogar ganz gut )und ob das Beats Soundsystem sooooo viel besser ist kann dir noch keiner sagen, immerhin zahlst du auch für den Produktnamen "Beats"
Also keine Panik....
Ja ich weiß, das SEAT Soundsystem ist durchaus brauchbar, naja, so oder so freu ich mich auf das Auto. :-)
sehe ich auch so. Konnte das Seat Sound-System in einem Vorführwagen ausgiebig testen. Die Anlage ist schon ordentlich! Kann man nicht meckern. Von daher macht so ein Fackelzug aus meiner Sicht keinen Sinn....
Ich hatte meinen Ende Juli bestellt. Nach wie vor unverbindliche Auslieferung Nov/Dez.
Nun habe ich das VC nachgeordert! (Beats interessiert mich nicht. Das SeatSoundSystem langt mir).
Laut Händler verschiebt sich nun alles um ca 2 Monate. Das ist es mir wert.
Mein verKäufer konnte heute nicht genau sagen ob noch eine Änderung möglich ist. Seine Kollegin setzt sich wohl mit sest direkt in Verbindung (Spanien? )
Er ruft mich dann an.
Auto soll wohl auch schon für 6. kw 2018 eingeplant sein. Lieferung März (Ich war der, mit den beiden unverbindlichen Terminen April und Dezember :-D )
Zitat:
@cup300 schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:59:17 Uhr:
Kann man das VC nachrüsten lassen?
Ob es technisch geht, kann ich nicht sagen. Empfehlung wäre, sich mal nebenan im Golf- oder A3-Unterforum umzusehen, dort hat sich bestimmt schon jemand damit beschäftigt.
Denkbar wäre es, die Frage ist ob es finanziell sinnvoll ist. Selbst wenn es technisch ginge, werden die Ersatzteile vermutlich teuer sein und dann auch ohne Rabatt. Wie wird das VC gesteuert, über spezielle Lenkradtasten? Es käme also zum eigentlich Kombinstrument womöglich noch ein entsprechendes Lenkrad hinzu. Neulich hat jemand in einem anderen Thread den Ersatzteilpreis für ein stinknormales Lederlenkrad für den Leon mit rund 850 EUR beziffert. Arbeit kommt auch noch dazu, wenn du es nicht selbst machst.