Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@freed80 schrieb am 21. August 2017 um 21:17:42 Uhr:
Zitat:
@Infa schrieb am 21. August 2017 um 20:18:00 Uhr:
Sorry freed80 ich kann dich verstehen aber das gehört hier absolut gar nicht her.Ich habe deine Posts gemeldet, denn die gehören per PN verschickt.
Da hast du ja Recht. Mir geht nur dieses Geschreibsel und die überhebliche Art seit 427 Seiten auf den Senkel.
Und nun zurück zum Thema... ich hoffe, dass mein Auto diese Woche noch kommt. Bilder werden dann folgen.
Du must mein bzw. unser "Geschreibsel" dir ja nicht antun..... lese hier nicht mit oder melde dich bei MT ab😉
Werde glücklich mit deinem neuen Cupra...wünsche dir immer eine unfallfreie Fahrt...... und immer schön langsam damit du kein Knöllchen bekommst, was mit einen Cupra eher passieren kann, wie mit einem 15O PS Golf.
Edit: Vielleicht steuerst du auch hier einmal sinnvolle Beiträge bei... über Reifen/Felgen/Bremsen/DSG/ Fahreigenschaften/Liefertermine/Mängel oder sonstige für uns User interessante Sachen😉
Guten Abend zusammen,
Habe jetzt nach 5.000 Kilometer und häufiges ausprobieren festgestellt dass der Cupra absolut ab 272 km/h nicht schneller will was habt ihr für Erfahrungen oder was könnte man machen und drüber zu kommen ?
Schau mal welche Vmax du in deinem Schein eingetragen hast. Da kannst du dich mit 272 glücklich schätzen. Auf jeden Fall ist das die Begrenzung die elektronisch festgelegt ist. Du hast keine Chance da drüber zu kommen, außer du fährst stark bergab. Lediglich eine illegale Vmax Aufhebung würde hier helfen. Zumindest wüsste ich nicht, dass man die Begrenzung legal aufheben kann
Zitat:
@cuspeed schrieb am 21. August 2017 um 22:37:33 Uhr:
Guten Abend zusammen,Habe jetzt nach 5.000 Kilometer und häufiges ausprobieren festgestellt dass der Cupra absolut ab 272 km/h nicht schneller will was habt ihr für Erfahrungen oder was könnte man machen und drüber zu kommen ?
272 ist Ende... vielleicht 273/274 mit viel Rückenwind und leicht bergab.
Aufhebung geht bei manchen Tunern.... auch mit TÜV.... aber ohne Garantie und die Herstellergarantie ist auch futsch🙁
So um die 282-285 macht er dann lt. Tacho ohne eine Leistungssteigerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 21. August 2017 um 21:40:02 Uhr:
Bin schon ganz gespannt. Seit gefühlten 100 Jahren mal wieder einen Benziner fahren. Die TDI's, TDCi's und CDTi's, alle in der 2,0 L Klasse zwischen 180 und 210 PS, kamen ja in ihrer Eigenschaft als Dieselbrenner auch schon nicht schlecht, auch wenn es alles eher Transporterkombis der 4,9 m Klasse waren.
Du wirst sehr überrascht sein... wie giftig der Cupra geht.
Da vergisst du ganz schnell deine Diesel.
Aber mit Feuer mehr Verbrauch... und 98 oder 102 Oktan ist teurer.
Man kann über's Chippen den Limiter von 272 km/h (laut Tacho) entfernen lassen. Erwarte aber nicht zu viel, denn durch die kurze Getriebeübersetzung bleibt nicht mehr viel Drehzahl für noch höhere Geschwindigkeiten über. Um die 290 sind mit einer kleinen Leistungssteigerung machbar, mehr nur bergab und mit viel Heimweh.
Mit Chippen geht er noch schnell auf die 290 und mehr.
Mit der Standardleistung und den Speedlimiter raus, benötigst man wahrscheinlich 5 Minuten oder 10 KM BAB um den an den Anschlag zu bekommen.
Zitat:
@cuspeed schrieb am 21. August 2017 um 23:15:57 Uhr:
Danke für die schnellen Antworten was haltet ihr von racechip.de
Ehrliche Antwort... nichts🙁
Besser... wenn günstig, SKN oder teuer wie ABT, MTM usw.
Hier haben schon einige 360-365 PS Stage 2 von SKN für 499€ als Aktion... z.Zt. 599 €, für den 300er soll es demnächst verfügbar sein bei SKN🙂
Zitat:
Du must mein bzw. unser "Geschreibsel" dir ja nicht antun..... lese hier nicht mit oder melde dich bei MT ab😉
Werde glücklich mit deinem neuen Cupra...wünsche dir immer eine unfallfreie Fahrt...... und immer schön langsam damit du kein Knöllchen bekommst, was mit einen Cupra eher passieren kann, wie mit einem 15O PS Golf.
Edit: Vielleicht steuerst du auch hier einmal sinnvolle Beiträge bei... über Reifen/Felgen/Bremsen/DSG/ Fahreigenschaften/Liefertermine/Mängel oder sonstige für uns User interessante Sachen😉
Entweder ich lese nicht mit/melde mich ab oder du hörst mit deinem überheblichen Geschreibsel auf.
Über meine Knöllchen brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Und wenn du etwas zu Straßenrennen lernen willst schreibe ich dir gerne ein PN.
Da ich mein Auto noch nicht habe kann ich auch noch nicht so viel zu diesen Themen beitragen und beschränke mich weitgehend auf's Lesen.
Ps. Es heißt: "als" mit einem 150 PS Golf.
Du gehst mir echt jetzt mittlerweile auf den Pinsel!
Kannst du nicht aufhören oder willst du nicht?
Steuere hier einmal fundiertes Wissen bei!
Ich Antworte nur auf deine Post... wegen der "Geschreibsel" Aktion und der anderen, fast
schon persönlichen Angriffe von dir.
Und Oberlehrer in Sachen... Grammatik etc. brauchen wir hier überhaupt nicht.
Wir schreiben hier nicht unser Abitur😉
Ich werde wegen dir... hier nicht aufhören zu posten, dann musst du schon eher dich bei MT abmelden.
Und das selbe arrogante Geschreibsel wie ein paar Seiten zuvor bei dem du direkt persönlich wirst und die Profile anderer durchforstest um von deinen eigenen Fehlern abzulenken.
Das du anderen vorschreibst MT zu verlassen passt gut ins Bild.
Zum Thema: Durch Schalten von S auf D wird nur die Getriebekennlinie "Entschärft", das hat keinen Einfluss aufs Gaspedal und dessen Kennlinie.
Zitat:
@Infa schrieb am 21. August 2017 um 21:43:44 Uhr:
Hab meinen heute abgeholt und hatte auf den 99km Rückweg 8,1L Verbrauch.....bin aber auch wirklich sehr sehr Piano gefahren.Morgen gibts die ersten Bilder um den Thread hier mal ein bisschen zu füttern 🙂
Ach egal...mal schnell runter geflitzt 🙂
Genau die richtige Farbe!!
Glückwunsch!!
Zitat:
@Blizzard86 schrieb am 21. August 2017 um 23:54:48 Uhr:
Und das selbe arrogante Geschreibsel wie ein paar Seiten zuvor bei dem du direkt persönlich wirst und die Profile anderer durchforstest um von deinen eigenen Fehlern abzulenken.
Hast du ein Problem?
Wenn du das Thema Standardbremse meinst, gegenüber Brembobremse und Erfahrungen von 20-60 Minuten auf dem Track in Oschersleben oder 2-3 Tage in Spa bzw. auf dem Hockenheimring mit vielen Runden... dann könntest du sogar Recht haben😉
Ist mMn nur ein wenig doof, wenn man selbst nicht mehr weiß, was man immer so schreibt, sich selbst widerspricht und damit meine ich dich!
Edit:
Du solltest dir auch einmal angewöhnen, Texte die du änderst oder nachträglich einfügst zu erwähnen.
Man nennt es editieren.... sonst werden Ursprungstexte verfälscht bzw. aus dem Zusammenhang gerissen und geben einen teilweisen widersprüchlichen Kontext wieder!
Und jetzt kannst du mein "Geschreibsel" arrogant nennen.....weil die letzen Sätze auch arrogant sind🙂
Erkläre ich dir gerne nochmal: Dazu ist ein Serienauto generell nicht geeignet (Reifen, Kühlung, Gewicht, Sicherheit, Straßenzulassung (Glas)), für den gelegentlichen Ausflug wie in meinem Beispiel reicht auch die Serienbremse (wie beim R) vollkommen aus. Wers damit ernst meint nimmt auch keine TT-RS Bremse. Und kein Alltagsauto. Abgesehen davon mich nur anhand von Beiträgen hier zu beurteilen finde ich ein wenig fragwürdig
Hier wurden bereits Testberichte gepostet bei denen die Brembo weder einen kürzeren Bremsweg hatte, noch deutlich (dem Preis entsprechend) Standfester war. Verglichen wurde der Golf R Variant mit dem ST 4 Drive PP.
Vom besseren Ansprechverhalten natürlich mal abgesehen - aber wir es handelt sich immernoch um einen Kombi, und den kauft sich niemand für den Kringel.
ah da kommt auch direkt wieder der oberlehrer raus (vielleicht sogar beruflich?) - ich hab für dich jetzt auch noch ein paar schreibfehler eingebaut dann hast du richtig spass an der sache 😁