Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Lasse morgen auf v1 umbauen oder wie man den umbauschritt nennen mag. Werde euch auf den laufenden halten. Muss sagen so doof wie die Situation gerade ist, so kompetent und serviceorientiert ist die Firma. Und nein ich bekomme nix von der Firma und stehe auch in keinem geschäftlichen oder privaten Verhältnis
Zitat:
@ZombieGTI schrieb am 12. Juni 2017 um 11:33:16 Uhr:
Heute um 2 Uhr bekomme ich nun endlich meinen Cupra, habe bei der Anmeldung eben in den COC Papieren gesehen da passen 225/45 R 17 ET49 Felgen, hat jemand Erfahrung ob da die Winterfelgen von meinem Golf 6 passen, dann werden nämlich die genutzt statt neue zu kaufen. Das sind die Standard 17" Detroit Felgen vom GTI
14h ist seit 29 Minuten vorbei. Wo ist der Fahreindruck und wo sind die Bilder? =D
Ich hole meinen am Samstag in Wolfsburg ab. Am Mittwoch hole ich die Orig. Cupra Matten vom Händler.
Gerade erst zurückgekommen von der ersten Ausfahrt mit meiner Frau 😁
Alles Top, der Händler hat ihn nochmal schön sauber gemacht und der Kratzer in der Tür ist fast weg. Die Erste Ausfahrt mit einem Kickdown und sonst gemütlich gingen mit 8,9l auf 100 km also das was ich mir erwartet habe. Das ACC regelt richtig gut jetzt bin ich mal am Wochenende auf die erste Tour mit fast 300km einem Weg gespannt wie bequem die Schalensitze sind. 🙂
Schalensitze sind sehr gut meiner Meinung nach. Meine Frau findet die zwar etwas unbequem aber was solls 🙂
Ähnliche Themen
Hab meinen cupra st fwd Mitte April bestellt mit zieltermin Ende Dezember und siehe da er wurde letzte woche geliefert. Jetzt muss er leider noch 6 Monate beim Händler warten da mein aktuelles Leasing noch läuft :-(
Aber eine Frage sind denn beim cupra bei Auslieferung keine Fußmatten dabei, weil hier soviel Diskussionen über Fußmatten sind?
Mein Autohaus hat keine Fußmatten, Warndreieck und Verbandskasten dazu gepackt. Wäre laut seiner Aussage nur beim Zulassungspaket (ca. 280€) dabei. Dazu die starken Rabatte...
Schlimm das es solche Händler überhaupt gibt...bei uns war alles enthalten inkl. Sekt und Blumen für die Frau!
Ist zufällig der Käufer des schwarzen Cupra 300 hier, welcher aktuell noch in der NL Berlin Pankow steht?
Sofern ja - herzlichen Glückwunsch! Dürfe ihn heut live sehen und muss sagen, so hätte ich ihn auch genommen 😁
Diese pauschalen Aussagen zu Zubehör, Sekt, Trägern sind einfach nur wertlos, solange nicht vergleichbare Endpreise genannt werden.
Hier feilschen Käufer um die Stellen nach dem Komma und wundern sich dann, dass sie kostenlose Dreingaben über den Serienumfang hinaus nicht bekommen.
Ich verzichte gerne auf den Krempel und akzeptiere, dass irgendwann die Luft für den Händler raus ist und er sich als Kaufmann erweist, der rechnen kann.
Erst recht bezeichne ich den Verkäufer dann nicht als Quark-Händler und solche Händler. Jeder kann nach seinen eigenen Wertvorstellungen kaufen. Ich verzichte gerne auf den ganzen Zubehör-Quark.
Ein guter Händler kalkuliert so Sachen wie Sekt, Blumen, Fussmatten etc einfach mit ein, auch wenn man absolut ans Limit mit der Preisdrückerei geht. Das macht ja gerade einen guten Händler aus.
Dito, aber sowas wie Fußmatten oder Warndreieck gehören einfach dazu.
PS: ich habe 25% Nachlass bekommen und trotzdem war alles dabei!
Echt lustig, wie sich manche über fehlende Fußmatten und Warndreieck/Verbandskasten beschweren. Diese Sachen kosten doch nichtmal 50 EUR im Aftermarket... Zudem könnte ich auf hässliche Fußmatten mit Werbeschriftzug verzichten 😉