Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Damianr schrieb am 10. Mai 2017 um 11:52:09 Uhr:


Der Sound ist doch beim SC und 5D ordentlich, oder etwa nicht?
Nur der ST soll weiterhin nach nichts klingen!

Ja, der Sound ist in Ordnung, könnte aber für den ein oder anderen Geschmack bestimmt auch etwas kraftvoller sein.

Was haltet ihr eigentlich von dieser Ansaugung?

Sieht echt Nice aus

http://www.cf-dynamics.de/...arbon-ansaugsystem-fuer-vag-2-0-tfsi.html

Eventuri ist natürlich schon top..
Aber 4-8 Wochen warten 🙁
Wie gefällt dir denn die VWR600 ansaugung oder die von hg. Motorsport.

Diese sind auch nicht schlecht, aber mir gefällt das system von eventuri echt gut! Würde auch die lange Wartezeit in Kauf nehmen 🙂

Ähnliche Themen

Was bringt die Ansaugung effektiv, außer Optik?
Oder nur für die hochgezüchteten KFZ erforderlich?

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:41:43 Uhr:


Was bringt die Ansaugung effektiv, außer Optik?
Oder nur für die hochgezüchteten KFZ erforderlich?

Manche bringen Klang.
Der Motor bekommt mehr kalte Luft (mehr Sauerstoff), besseres Gemisch im Brennraum. Obenrum eventuell eine Verbesserung der Leistung. Mit Software jedoch einiges.

Zitat:

@tarik.k schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:04 Uhr:


Diese sind auch nicht schlecht, aber mir gefällt das system von eventuri echt gut! Würde auch die lange Wartezeit in Kauf nehmen 🙂

Die kostet das doppelte zur r600, hat aber einen Pilz, welcher frontal Luft ansaugt.

Ich habe eine Frage zu den CW-Werten Cupra vs. Golf 7 GTI/R.

Sind die eigentlich identisch?

Ich habe mir mal sagen lassen, dass die spitzen Seitenspiegel + Montage auf der Tür,
einen günstigeren CW-Wert erzeugen sollen.

Stimmt das?

Ich denke dieser venturi Effekt, mit dieser frontalen Ansaugung ist für mich sehr logisch und gut durchdacht, die anderen Ansaugungen müssen immer noch ihren eigenen Weg finden!

Bei der r600 ansaugung, Quetsch sich doch die Luft auch wie bei der originalen ansaugung von links nach rechts durch die Luftführung, oder täusche ich mich?!

Zitat:

@tarik.k schrieb am 10. Mai 2017 um 18:29:35 Uhr:


Ich denke dieser venturi Effekt, mit dieser frontalen Ansaugung ist für mich sehr logisch und gut durchdacht, die anderen Ansaugungen müssen immer noch ihren eigenen Weg finden!

Bei der r600 ansaugung, Quetsch sich doch die Luft auch wie bei der originalen ansaugung von links nach rechts durch die Luftführung, oder täusche ich mich?!

Die r600 ist komplett offen, über den kompletten Schlossträger zwischen den Scheinwerfern saugt diese an, Serie nur die Hälfte.
Dann ist der Filter größer und auch gerade verbaut. Einfach mal das Video von SLC280 auf YouTube anschauen. Da sieht man es gut.

Ja hab das Video gesehen sieht auch schon Nice aus!

Die Frage ist, bringt dieses carbon Gedöns auch wirklich etwas 🙂

Weiß ich nicht..
r600 ist Plastik

Mir ist gestern aufgefallen, dass bei mir die Motorhaube etwas "übersteht", könnte mir jemand von euch sagen, ob das normal ist, da mir dieses Spaltmaß doch etwas sehr groß vorkommt.

Danke 🙂

Ist normal, sieht doch gut aus. Hat jeder Leon so, Motorhaube liegt halt auf der Front.

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 11. Mai 2017 um 08:50:37 Uhr:


Ist normal, sieht doch gut aus. [...]

Echt? Das sieht ja mega beschissen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen