Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Und wer dann das FL kauft, weiß eigentlich schon, dass der Leon 4 (2018?) kommt.
Im FL ist auch anscheinenend zumindest im ST Kombination mit Reserverad und Soundsystem möglich.
Zitat:
@Rino1957.rs schrieb am 23. Oktober 2016 um 11:27:36 Uhr:
In meinem Kaufvertrag (September) wurde eine Wechselprämie auf meinen "Audi" TTR gewährt!!!
Dann hat dein Händler genug an dem Geschäft verdient;-)
Denn von Seat hat er nix bekommen..
Ähnliche Themen
@larsvaider
Solange für mich "unter dem Strich" alles passt, soll mir das recht sein. Wunderte mich schon, dass die Höhe der Prämie auf keiner Seat- Seite zu finden war ;-) Ist aber doch perfekt, wenn beide Parteien zufrieden sind! ;-)
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Cupra hatte Liefertermin ab April und mir wurde mehrfach bestätigt dass ich das Facelift bekomme.
Das Auto wurde jetzt plötzlich für die kw 48 eingeplant und wird gebaut. Trotzdem ist der Händler so nett und ich darf mich entscheiden ob ich den Wagen nehme oder ohne Kosten zurücktrete. Waren selbst erstaunt dass der Cupra das Facelift nicht mitbekommt.
Zudem scheint es jetzt viel bessere Preise und Prozente zu geben, so dass ich ca 2000€ sparen könnte.
Was würdet ihr tun? "Alten" Cupra kaufen oder 2017 auf das Facelift warten?
Wer soll dir das bitte beantworten? Das musst du doch selbst wissen. Es hat noch keiner den Cupra als Facelift gesehen. Es ist ihn keiner gefahren. Mir war zum Beispiel der Sound bei dem 290er im Vergleich zum 280er wichtig. Keiner kann dir zum Beispiel sagen wie der 300er klingt... nur mal ein Beispiel. Das sind alles subjektive Entscheidungen die bei dem einen überwiegen und bei dem anderen nicht. Da kannst du dich nicht wirklich beraten lassen...
Meine Frage war auch "was würdet ihr tun?" und nicht "was soll ich machen"...... Also kann man auch Antworten. Ob ich selbst dann kaufe oder nicht, bleibt natürlich meine Entscheidung, die mir keiner abbehmen kann. Vllt hat aber jemand interessante Denkanstöße über die man selbst noch nicht nachgedacht hat.
Ich lese nur zB immer viel über schlechte led Scheinwerfer die mit dem Facelift verbessert werden. Bessere Connectivity... stauassistent... Verbesserter Notbremsassistent.. verbesserte Fußgänger Erkennung...
Klingt ja schon Recht wichtig. Da ich das aber alles so noch nicht kenne, kann ich auch nicht sagen ob es ein "muss" ist, soetwas lieber mitzunehmen... Oder in solche Dinge vorher auch schon ordentlich ausgereift waren und der Unterschied gar nicht so viel ausmacht
Es ist halt schwierig, abzuwägen, wo man die Vorteile sieht... Da bisher für uns als User noch keine offiziellen Preise zu Paketen etc bekannt sind, denke ich, dass es eher unrealistisch ist, bei dem 300er 2.000€ sparen zu können als bei einem 290er. Das ist immernoch ein Leon und kein Toledo oder Exeo der hier verkauft wird. Bei den aktuellen Nachlässen verkauft sich so ein Cupra doch quasi von alleine... Wieso/Weshalb/Warum nochmal 2.000€ weniger zahlen erscheint da ausgehend vom Standpunkt seat schwachsinnig... Es ist das Butter und Brot Auto. Da wird preislich denke ich nichts nach unten gehen. Eher denke ich, dass du für deine Konfiguration dann eben deutlich mehr zahlen würdest, wenn du sachen wie Stauassi etc nehmen möchtest, die es vorher nicht gab. Ich denke, dass der 290er nicht viele Nachteile liefern wird, sofern man die Fahrzeug direkt mit einander vergleicht und keine Ausstattung auswählt, die der 290er nicht bieten kann. Für mich wären die Vorteile: größeres Navi, 10 PS mehr
Ob die Scheinwerfer tatsächlich besser sind und wie viel ist nirgendwo getestet. Ob der Cupra optisch deinen wünschen entspricht kann dir jetzt auch noch keiner sagen.
Ich würde an deiner Stelle das Auto nehmen, was du dir bestellt hat.
Es hat dir ja offensichtlich zum Zeitpunkt der unterschrift so gut gefallen um eine Menge Geld auf den Tisch zu legen. Warum sollte es nun anders sein?
Etwas verwirrend für mich. Du schreibst ab April 2017 Liefertermin für den Cupra. Dann sagst du du bekommst ein Facelift aber erst im april? Und dann meint der Händler er ist verwundert das es kein Facelift für den Cupra aktuell gibt? Also was denn nun?
Ich persönlich warte auf das Facelift da ich zwar mit Einschränkungen aktuell mit einem Auto zurecht komme und dann gerne schauen möchte welche Optionen interessant sind und welche ich nicht bestellen bräuchte...
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:55:37 Uhr:
Etwas verwirrend für mich. Du schreibst ab April 2017 Liefertermin für den Cupra. Dann sagst du du bekommst ein Facelift aber erst im april? Und dann meint der Händler er ist verwundert das es kein Facelift für den Cupra aktuell gibt? Also was denn nun?
Hä? 😁
Eigentlicher Liefertermin April 17 mit Facelift, so dass Neuerungen nachbestellen kann. Facelift für Cupra gibts aber jetzt nicht und Auto wird schon in kw 48 2016 gefertigt, ohne Facelift also nicht so wie von Händler versprochen.
Zitat:
@Grafonso schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:55:27 Uhr:
Es ist halt schwierig, abzuwägen, wo man die Vorteile sieht... Da bisher für uns als User noch keine offiziellen Preise zu Paketen etc bekannt sind, denke ich, dass es eher unrealistisch ist, bei dem 300er 2.000€ sparen zu können als bei einem 290er.Es hat dir ja offensichtlich zum Zeitpunkt der unterschrift so gut gefallen um eine Menge Geld auf den Tisch zu legen. Warum sollte es nun anders sein?
Entschuldige wenn ich mich blöde ausgedrückt habe. Ich könnte jetzt beim 290er 2000€ sparen. Seit einigen Tagen gibt es mehr % als die, die ich bekommen habe. Somit kann das gleiche Auto jetzt für mich 2000€ günstige werden.
Und die Unterschrift hat mein Händler nur bekommen, weil er mir das Facelift zu 100% bestätigt hat und ich evtl dann KeylessGo usw nachbestellt hätte. Deswegen kann ich ja nun ohne Kosten zurücktreten.