Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Und manche verstehen Ironie nicht.

Zitat:

@thowa schrieb am 26. Februar 2017 um 05:52:24 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. Februar 2017 um 22:17:32 Uhr:


Manche lesen die letzten Beiträge einfach nicht🙁

Und manche verstehen den Sinn mancher Beiträge nicht da Sie nur einen Schritt weiter denken können :-)

Und du denkst nur von 12 Uhr bis Mittags.... auch nicht gerade sehr lang.
PS: Man kann das Video sich auch anschauen..... wenn man nicht bei Facebook ist😉
Aber typisch wieder einer unserer " Herr der Ringe Freunde" meinen auch etwas besseres zu sein🙁

https://youtu.be/JJnGuOudeIE

Drive and Sound

Zitat:

@micsto schrieb am 25. Februar 2017 um 00:15:43 Uhr:


Mal Hand auf's Herz:
Nehmen wir an, Geld würde keine Rolle spielen, was würdet ihr nehmen?
Einen Cupra 300 oder einen Golf R (Facelift)?

Den Golf R, wegen Allrad.
Hast du etwa Zweifel an deiner Leon-Bestellung?

Zitat:

Ein R würde mich für 4 Jahre 2.800€ mehr Anzahlung und 120€ mehr monatlich kosten.

Das ist nicht so wenig, finde ich, aber wenn dir das nichts ausmacht, würde ich den Golf R nehmen. Allrad wäre sicher auch für dich mal was Neues.

Alternativen wären:
- Mini Clubman JCW All4 (ok., ich weiß, nicht dein Geschmack 🙂), auch wenn er weniger PS hat
- BMW 230i (schönes Coupe) oder M240i (xDrive), toller Motor schreiben alle
- Mercedes CLA 250 Sport (Allrad), hat aber auch weniger PS, dafür hübsch, wenn man ihn mag 🙂
- Audi S3 (weil du schon mal einen Golf hattest)
- Focus RS (dieses Blau ist ein Traum. In Winsen/Luhe steht noch einer)
- Civic Type R (wenn wieder verfügbar)
j.

Ähnliche Themen

ganz ehrlich
wenn das Geld egal wäre?

nen Mercedes-AMG C 63 S T-Modell

Würde immer wieder den Cupra ST 4Drive nehmen statt den Golf R zum gleichen Preis.
Mir gefällt die Optik einfach nicht.

Beim 5D eher den Golf R allein wegen dem Allrad.

Frontkratzen macht einfach kein Spaß auch wenn natürlich in dem Forum nur professionelle Rennfahrer aktiv sind.

@Damianr ...ich zähle mich zu denen, die sich jetzt darüber ärgern, dass es nun den 4drive gibt!
Meine Vorliebe geht auch zum Allradantrieb 😉
Aber nun habe ich ja den 290er ST, da muss es halt beim nächsten Fahrzeug dann Allrad werden 🙂

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 26. Februar 2017 um 17:47:13 Uhr:


ganz ehrlich
wenn das Geld egal wäre?

nen Mercedes-AMG C 63 S T-Modell

Den bekommt man aber nicht im Bereich von 2800 € Mehr-Anzahlung und 120 € mehr monatlich, in dem das Geld bei Micsto keine Rolex spielt 🙂.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 26. Februar 2017 um 18:10:29 Uhr:


Den bekommt man aber nicht im Bereich von 2800 € Mehr-Anzahlung und 120 € mehr monatlich, in dem das Geld bei Micsto keine Rolex spielt 🙂

So sieht's aus 😉

Und nur weil man mehr ausgeben

kann

heißt das ja noch lange nicht dass man mehr ausgeben

will

. Und das ist gerade mein Problem: Will ich? 😁

Mal nebenbei, wer von euch hat seinen bestellten Cupra 300 auch bekommen?

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 26. Februar 2017 um 18:06:04 Uhr:


@Damianr ...ich zähle mich zu denen, die sich jetzt darüber ärgern, dass es nun den 4drive gibt!
Meine Vorliebe geht auch zum Allradantrieb 😉
Aber nun habe ich ja den 290er ST, da muss es halt beim nächsten Fahrzeug dann Allrad werden 🙂

Kann ich nachvollziehen, aber ich persönlich würde natürlich auch den 300 ST Allrad nicht bestellen hätte ich den 290 ST im Fuhrpark 😉

So waren mir die 2000€ Aufpreis allemal wert!

Zitat:

@micsto schrieb am 26. Februar 2017 um 18:43:42 Uhr:


Und nur weil man mehr ausgeben kann heißt das ja noch lange nicht dass man mehr ausgeben will. Und das ist gerade mein Problem: Will ich? 😁

Ich dachte, du hast schon unterschrieben beim Cupra. Mit dem Cupra hast du mal was anderes, aber technisch nicht wirklich Neues. Der R würde mit dem Allrad eine neue Komponente reinbringen, die du erforschen könntest. Das macht auch Spaß. Ich fand es bei der Probefahrt des BMW 225xe schon cool, dass er selbst bei Nässe, saugut abgeht (Stellung "Sport"😉.
j.

Den Cupra habe ich erstmal auf Eis gelegt, da ich im Nachhinein dann doch einige Bedenken hatte. Fing an mit der Standheizung, aber das ist nicht das einzige:
- Fahrkomfort mit 19 Zoll? (Bin da sehr empfindlich)
- Nur 6-Gang-DSG mit relativ hohem Drehzahlniveau auf der BAB (könnte nervig werden)
- Leider auch keine beheizbare Frontscheibe
- Alcantara-Sitze (bin mal einen 290er im Sommer probegefahren, hatte irgendwie das Gefühl dass das Alcantara "heizt", kann aber auch Einbildung gewesen sein 😁)
- Keine Online-Verkehrsdaten (nur mit TMC braucht man das Navi gar nicht anmachen, stimmt eh nicht)
- Innen finde ich den Golf dann doch wesentlich schöner (Geschmackssache halt)

Alles mehr oder weniger Kleinigkeiten.
Aber ich will das nächste Auto wieder 4 Jahre fahren, wäre doch blöd wenn ich mich dann ständig über irgendwas ärgern muss.

Ja, die 2000€ wären es mir auch Wert gewesen 😉
...wenn ich jetzt wechseln würde, dann wäre ein Großteil meiner Anzahlung futsch 🙁

Ja, dann wäre der R vielleicht doch die bessere Lösung. In schönem Kirkumagelb oder Lapisblau und mit den neuen Lampen vorne und hinten. Der S3 wäre wohl nochmal merklich teurer, schätze ich. Der Focus RS könnte u.U. billiger sein. Da muss man dann schauen, ob er einem gefällt, aber den gibt es ja nur mit Handschalter (zu viel Fahrspaß 😉 ).
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen