Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Danke an die Gratulanten, freue mich tierisch :-)

5F0071610 Sollte die Nummer sein und Kost um die 350€ also Bissel günstiger als gedacht.

Naja klar Kost das PP ,,nur 2500€" aber Serien bremsen hast ja dann weniger dran genau wie die Reifen du zahlst ja nur den Differenz Betrag.... im Werk mit lackierte Schweller sind auch einfacher zu handhaben als nachträglich usw.... dennoch ist da mehr als genug Gewinn für VAG dabei

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 23. Februar 2017 um 21:02:44 Uhr:


5F0071610 Sollte die Nummer sein und Kost um die 350€ also Bissel günstiger als gedacht.

Naja klar Kost das PP ,,nur 2500€" aber Serien bremsen hast ja dann weniger dran genau wie die Reifen du zahlst ja nur den Differenz Betrag.... im Werk mit lackierte Schweller sind auch einfacher zu handhaben als nachträglich usw.... dennoch ist da mehr als genug Gewinn für VAG dabei

Ja dank dir. Ich guck mal was ich aushandeln kann.

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 23. Februar 2017 um 21:02:44 Uhr:


5F0071610 Sollte die Nummer sein und Kost um die 350€ also Bissel günstiger als gedacht.

Naja klar Kost das PP ,,nur 2500€" aber Serien bremsen hast ja dann weniger dran genau wie die Reifen du zahlst ja nur den Differenz Betrag.... im Werk mit lackierte Schweller sind auch einfacher zu handhaben als nachträglich usw.... dennoch ist da mehr als genug Gewinn für VAG dabei

427€ auf der .es
Hast du was anderes gefunden?

Ähnliche Themen

Gib die Nummer einfach bei Google ein..... bedenke aber das mit Endung A sich die Version ändert einmal 3 einmal 5 türer.... also vorher beim freundlichen schlau machen was du genau brauchst

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 23. Februar 2017 um 21:35:33 Uhr:


Gib die Nummer einfach bei Google ein..... bedenke aber das mit Endung A sich die Version ändert einmal 3 einmal 5 türer.... also vorher beim freundlichen schlau machen was du genau brauchst

Ich brauch die für den ST. ;-)

Zitat:

Zitat:

Ich würd sagen das man knapp 13 ps(+20%!) im unteren Bereich deutlich spüren wird.

Wie sollen die 13 Mehr-PS denn 20 % ausmachen? Den errechneten %-Wert kann ich nicht nachvollziehen.

Das passt schon in etwa, das bezog sich auf die 1800rpm Drehzahl:

290: 1800rpm: 62.3 kW = 84.7 PS
300: 1800rpm: 71.6 kW = 97.4 PS

Um genau zu sein sind es aber nur +15,1% ;-)

Und ob das in der Praxis wirklich so ist und ob es zu merken ist bezweifle ich.
Vergleichstest würden mich auch interessieren.

Ich kann einen direkten Vergleich von Cupra 280 DSG/HS zu 300 PS Allrad HS liefern. Den Allrad bin ich im S3 gefahren. Es sind Welten wie einer schon geschrieben hat :;-) Der S3 hat echt nen sehr heftigen Drang unten raus. Wenn das Geld da ist und Wirtschaftlichkeit keine große Rolle spielt immer den Allrad kaufen. Auch wenn man kein Kombi will der Allrad wird einen für alles entschädigen. Just test it :-)

Tja, wenn man so großzügig rechnet, hat der Cupra dann auch 350 PS. Einige übertreiben maßlos, nur damit sie sich selbst gegenüber was vormachen.

Ich finde den Allrad-Hype teilweise etwas übertrieben. Bin auch schon einen R gefahren, hätte mir auch einen kaufen können, aber für meine Fahrweise wäre das rausgeschmissenes Geld. Aber jeder Jeck ist ja anders 😉

Wenn du den Cupra so bewegst dass Du kein Allrad benötigst wäre wohl ein 1.5 TSI Golf 150 PS die bessere Wahl🙂)

@thowa
typischer Blödsinn von Ampelrennern die scheinbar noch nie nen Cupra gefahren sind

Ich bin mehr als 5 verschiedene gefahren 😉 Du wohl noch nie quattro oder xdrive?

oh doch mein Lieber

nur was bringt mir das wenn die Kiste rollt?

genau gar nichts nur mehr Reibung, mehr Gewicht und nen höherer Verbrauch

nicht ohne Grund wird in den meisten Tests der FWD Cupra als der sportlichere betitelt

komisch oder?

Apropos mein letztes Ampelrennen ist so lange her dass ich mich nicht daran erinnern kann. Ich bin ü40 und hab andere Dinge zu tun als Ampelrennen. Aber im Gebirge ist es sicher von Vorteil. Damit spreche ich ja nicht der Sperre ihre Vorteile ab. Aber wenn ich einen Fronttriebler kaufe werde ich niemals Allrad in Frage stellen und als überflüssig darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen