Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@sroko schrieb am 21. Februar 2017 um 23:09:10 Uhr:
Ja verstehe ich auch nicht, aber die meisten "Geizhälse" dort finden wohl 340€ für so ein Auto zu teuer :-)))
Ich sehe dort "389,00 €/ mtl. inkl. MwSt." bei 36m/10tsd KM/0€ Anzahlung für ein Auto mit einem Listpreis von rund 40tsd Euro. Ist ok, aber nicht der Oberbringer. 330 Euro ist die Rate ohne Steuer - die müsst ihr aber als Privatperson natürlich auch zahlen.
Mein Leon ST Cupra liegt mit 48m/20tsd/0€ bei knapp über 200 Euro pro Monat. Inklusive Märchensteuer.
NEIN! 280€ Netto und 330€ mit Steuer.
Ist schon echt erstaunlich, das jeder etwas anderes sieht hier ;-)
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:20:05 Uhr:
Mein Leon ST Cupra liegt mit 48m/20tsd/0€ bei knapp über 200 Euro pro Monat. Inklusive Märchensteuer.
Das ist ja mal äußerst günstig.
Direkt bei Seat geleast? Wie hoch ist der BLP?
Zitat:
@micsto schrieb am 21. Februar 2017 um 23:24:02 Uhr:
Das ist ja mal äußerst günstig.
Direkt bei Seat geleast? Wie hoch ist der BLP?
40.000 Liste und nicht direkt bei Seat. War Anfang letztes Jahr beim Wechsel von Cupra 280 auf Cupra 290. Da mussten die bereits gebauten 280er teils "koste es, was es wolle" unters Volk... 😉
@sroko
Hab's jetzt auch gefunden. War der andere Link mit weniger Ausstattung. 🙂
Ähnliche Themen
@micsto Wenn dir ein R nicht zu teuer ist, würde ich den nehmen. Die anderen beiden Autos sind ebenfalls der Hammer, aber beim R hast du alles was die beiden anderen auch haben und noch mehr 😉
Nochmal das Thema Farbe: finde das Rot an sich sehr gut, aber meiner Meinung nach passt es zb nicht zu den Felgen mit den silbernen / alufarbenen Akzenten. Und der Cupra Schriftzug müsste dann auch schwarz sein.
@who_cares81 Dann nimm Grau, ganz einfach. Finde selbst da passt rot besser zu als Grau. Aber jeder hat seinen eigenen Gescjmacl
@icebeer87 Knapp über 200 inkl MwSt bei 20.000km im Jahr??? Ist das ein Vorführer/Tageszulassung o.ä.? Und der 280er oder?
EU Fahrzeug!?
Zitat:
@JazzoYT schrieb am 22. Februar 2017 um 00:21:01 Uhr:
@micsto Wenn dir ein R nicht zu teuer ist, würde ich den nehmen. Die anderen beiden Autos sind ebenfalls der Hammer, aber beim R hast du alles was die beiden anderen auch haben und noch mehr 😉
Vor allem
mehrKosten 😁
Spaß beiseite:
Ein R ist schon geil, keine Frage, aber irgendwie gefällt eR mir nicht so richtig.
Rein optisch finde ich den GTI mit Abstand am schönsten. Leider ist der GTI P ja immer noch nicht in Sicht, und einen normalen GTI möchte ich wegen dem zu lang übersetzten 6-Gang-DSG nicht.
Der Cupra gefällt mir ziemlich gut und hat das kürzer übersetzte DSG aus dem "alten" R. Und der Preis ist natürlich unschlagbar, vor allem bei dem hohen Rabatt und der 0,99% Finanzierung.
Mein aktueller GTI hat APR Stage I Low mit 295 PS / 450 NM. Das ist auch ohne Allrad gut fahrbar, wobei man an der Ampel natürlich nicht voll auf's Gas latschen kann, dann bleibt er mit durchdrehenden Rädern einfach stehen 😁
Würde den Cupra nehmen, da hast du sicher auch viel Spaß, das optisch schönere Auto, und noch ne " Stange Geld" für den nächsten Urlaub gespart !
Die höheren Unterhaltungskosten vom R immer im Auge behalten....
Heute hat sich mein Seat Händler gemeldet:
Am heutigen Morgen, hat sich die SEAT Disposition bei mir gemeldet
und gab mir Bescheid, dass das „Kessy-System“ die „Connectivity-Box“ erfordert.
Sonst gibt es einen Fehler ab Werk und in der Baubarkeit.
Aus diesem Grund, wurde hier auch noch keine Bauwoche vergeben.
Ich würde die Connectivity-Box nun hinzufügen. Ihr Hauspreis bleibt davon
unverändert. Ist das okay für Sie?
Ist mir Neu diese Koppelung zumal der Konfigurator keine Hinweise gegeben hat.
Naja "umsonst" nehme ich es mit!
Komisch finde ich auch, dass ich ebenfalls Kessy ohne die Box bestellt habe und mir eine PW mitgeteilt wurde
@Damianr Wann hast du bestellt und welches Modell?
Zwei Sachen gefallen mir beim 300er besonders.
1. das Alcantara an den seitenverkleidung der Türen
2. die neuen Felgen! Kann man die im Zubehör erwerben? Wenn ja, müssen meine P.Felgen im Sommer verkauft werden.... (haben will!)