Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Das die AGA lauter ist ok aber ich bezweifle das der kombi leistungstechnisch schlechter ausgelegt sein soll...
Naja 100-200 wird er schon etwas langsamer sein wiegt ja auch 200kg mehr als der SC.
Ähnliche Themen
Das ja aber laut dem Bericht ist er unsportlicher programmiert und agiert nicht so aggressiv.... Quatsch in meinen Augen. Das er langsamer ist bezüglichbdes Gewichts ist klar. Sind aber alles werte die mich absolut kalt lassen
Er ist unsportlicher aufgrund des Gewichtes.
Auch beim Golf R zu beobachten.
Der FWD Leon ist in Sportlichkeit (Querdynamik) da den Golf R um längen überlegen.
Das Geringere Gewicht ist das eine die Sperre an der Antriebsachse das andere.
Die fällt mit den 4WD weg und man hat vorne keine Sperre mehr. (geht nur eins)
Zitat:
@Damianr schrieb am 15. Februar 2017 um 11:18:13 Uhr:
Hier mal ein Auszug aus dem aktuellen Cupra 300 Bericht:Die kleinen Versionen stimmt Seat zudem direkter ab und lässt sie lauter klingen. Sie röhren und frotzeln kräftiger als der Kombi.
schade, habe gehofft dass die AGA beim ST verbessert wurde.
Zitat:
@Motshi schrieb am 15. Februar 2017 um 13:48:07 Uhr:
Zitat:
@Damianr schrieb am 15. Februar 2017 um 11:18:13 Uhr:
Hier mal ein Auszug aus dem aktuellen Cupra 300 Bericht:Die kleinen Versionen stimmt Seat zudem direkter ab und lässt sie lauter klingen. Sie röhren und frotzeln kräftiger als der Kombi.
schade, habe gehofft dass die AGA beim ST verbessert wurde.
Ich auch!
Aber was kann man da tun?
Den soundgenerator neu programmieren bringt ja auch nur bedingt was oder?
Geht ein Klappenauspuff?
Ich hätte gerne dass er so richtig frötzelt und blubbert. So AMG like :-)
Dass das nicht geht ist klar. Aber irgendwie muss man doch geilen Sound hinbekommen beim ST!?
Hat so ein Remus eigentlich ne Klappensteuerung? Ich möchte bei meinen 5-Türer gerne nur den ESD ändern und der soll ne Klappe haben, gibt's sowas?
Zitat:
@Kons89 schrieb am 15. Februar 2017 um 14:58:02 Uhr:
Hat so ein Remus eigentlich ne Klappensteuerung? Ich möchte bei meinen 5-Türer gerne nur den ESD ändern und der soll ne Klappe haben, gibt's sowas?
ASG Sound in Gummersbach
Hab mit denen gemailt, dir wollen für klappenumbau der originalen Anlage 1200 Euro
🙂)))
Asg-Sound.de da werde ich mich mal hinwenden wenn unsrer da ist. Ja wegen unsportlicher usw stellt sich mir halt immer die Frage wie oft fahre ich 0-200 wo es um plus minus 1-2 Sekunden geht oder auf der Rennstrecke usw. Solange er die fahreigenschaften vom Golf r Variant hat ist doch alles ok. Gewicht sollte ja gleich sein.
Cool das du nen Preis für Klappe kennst. Ist mir zu teuer für 4 Jahre aber umbauen um es etwas knackiget klingen zu lassen hätte ich schon. Naja mal sehen was Umbau kostet ohne klappe
nein die Remus ist eine Anlage ohne Klappe
mit Klappe und EG gibt es nur 2 Anlagen
die JE-Design (eigentlich eine Fox Anlage) und HG-Motorsport EgoX welche dann empfehlenswert wäre
aber beide preislich schon gut teuer
da bekommst 2 Remus dafür (auch wenn ich nicht weiß wie die beim SC/5D klingt)
beim ST ist die Remus beim normalen fahren schön ruhig aber wenn man will und es knallen lässt knallt sie schön
Super Leute ihr mit euren ASG Schrott.
1. Investiert ihr in die schrottige Original Anlage die dünn ist wie sau und Qualitativ sicher keine 5 Jahre mit machen wird.
2. ist deren ganzer Schrott ohne Zulassung somit keine BE mehr fürs Fahrzeug und der Versicherungsschutz auch problematisch
und dafür 1200€ ausgeben na prost Mahlzeit