Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Für die jenigen, die mehr Sound Videos haben möchten..

Einfach bei YouTube mal nach "Cupra 290 Sound" suchen. Ist die gleiche Anlage beim Cupra 300.

Die neuen Schweller mag ich persönlich schon, gefallen mir gut. Tendiere aber immer noch zu den alten Schweller, wirken bei dem Auto aggressiver und sportlicher.

Zitat:

@Goldensun58 schrieb am 14. Februar 2017 um 14:21:11 Uhr:


Hallo, da dieser forum aktiv ist würde ich euch um hilfe bitten bei meinem forum

Motorschaden 1M 1,8T BAM?
Seat leon 1 (1M)

Vielen dank im voraus

Was hat den das hier zu suchen????
Hast doch schon dazu einen Thread aufgemacht.... vor ganz kurzer Zeit!!!
Da wirst du schon deine Antworten bekommen, sei einwenig geduldig😉
Nach nur 18 Minuten bekommt man nicht gleich eine Antwort😉

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 14. Februar 2017 um 14:26:07 Uhr:


Für die jenigen, die mehr Sound Videos haben möchten..

Einfach bei YouTube mal nach "Cupra 290 Sound" suchen. Ist die gleiche Anlage beim Cupra 300.

Die neuen Schweller mag ich persönlich schon, gefallen mir gut. Tendiere aber immer noch zu den alten Schweller, wirken bei dem Auto aggressiver und sportlicher.

Das einzige was mich und paar andere interessiert ist der Sound des neuen 300 ST.
Seat wirbt ja mit überarbeiteten Sound.

Wir man erst genau beurteilen können, wenn er beim 🙂 steht und man ihn selbst fährt.
Wie das nach 30-60.000 KM aussieht ist auch noch ein Thema.
Mein 280er hört sich jetzt richtig gut an nach 60.000 KM, kein Vergleich mehr zur neuen Anlage.
Halt etwas ausgebrannt durch meiner Fahrweise mit viel BAB und höheren Geschwindigkeiten🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goldensun58 schrieb am 14. Februar 2017 um 14:21:11 Uhr:


Hallo, da dieser forum aktiv ist würde ich euch um hilfe bitten bei meinem forum

Motorschaden 1M 1,8T BAM?
Seat leon 1 (1M)

Vielen dank im voraus

Und das hat jetzt genau was mit einem Cupra 300 MJ2017 aufwärts zu tun?

Hier sind die Cupra Facelift Standorte in der Schweiz zu sehen: http://www.autoscout24.ch/.../-seat--leon?...

@mzmzmz
Hast du schon mal die Bremsscheiben aus dem PP Paket (Bilder von LarsVaieder auf Seite 115) angesehen, da sind auch beim FL noch immer die gleichen verbaut (müsste die F Serie sein). 😁

Danke Azzkicker, die Frage habe ich mir auch schon gestellt und gemeint es sind nicht die neuesten verbaut. Umso froher bin ich das wartungsplus und Garantie verlàngerung bestellt zu haben

Jungs..könnt ihr durch die Felge schauen ????
Ich sehe da fast nichts.... eher das die mit 15 Sternen bestückt sein müsste, wenn man das an den Abständen zwischen den Trägern abschätzt.
Auf ca. 1/4 der Scheibe sieht (ahnt) man 4 Streben x 4 werden dann wohl der 15er Stern sein.
Zusätzlich sehen die Alu-Sterne auf den Fotos eher nach meinen Streben aus und nicht wie die alten Streben.. da die jetzt schmaler sind und auch der Verbindungsstift kleiner aussieht.
Auf meinem Smartphone sehe ich das jedenfalls so.
Geht einmal von der neuen Scheibe aus.... "K" alles andere würde mich jetzt echt wundern... nach diesem Foto🙂

Ich würde bald sagen, dass die Stege von dem Stern eher nach der neuen Scheibe aussehen!

Sage ich doch🙂🙂🙂
Gerade nochmals verglichen, neues Foto mit den roten PP Cupra und meiner neuen und der alten Scheibe.
Der rote hat die neuste Revision verbaut ist nach Detailvergleich eindeutig die neue "K" Revision mit den 15er Stern und den kleineren Streben und Verbindungsstiften.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 14. Februar 2017 um 14:46:56 Uhr:


Wir man erst genau beurteilen können, wenn er beim 🙂 steht und man ihn selbst fährt.
Wie das nach 30-60.000 KM aussieht ist auch noch ein Thema.
Mein 280er hört sich jetzt richtig gut an nach 60.000 KM, kein Vergleich mehr zur neuen Anlage.
Halt etwas ausgebrannt durch meiner Fahrweise mit viel BAB und höheren Geschwindigkeiten🙂

Finde auch, dass meiner inzwischen etwas "satter" klingt als zu Beginn, gerade so von unten raus. Bin mit dem Sound eigentlich zufrieden, insbesondere für den Alltag und längere Strecken. Fürn McD oder die Renne ist natürlich noch Luft nach oben. 🙂

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:47:45 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 14. Februar 2017 um 14:46:56 Uhr:


Wir man erst genau beurteilen können, wenn er beim 🙂 steht und man ihn selbst fährt.
Wie das nach 30-60.000 KM aussieht ist auch noch ein Thema.
Mein 280er hört sich jetzt richtig gut an nach 60.000 KM, kein Vergleich mehr zur neuen Anlage.
Halt etwas ausgebrannt durch meiner Fahrweise mit viel BAB und höheren Geschwindigkeiten🙂

Finde auch, dass meiner inzwischen etwas "satter" klingt als zu Beginn, gerade so von unten raus. Bin mit dem Sound eigentlich zufrieden, insbesondere für den Alltag und längere Strecken. Fürn McD oder die Renne ist natürlich noch Luft nach oben. 🙂

Ich höre jetzt die AGA auch von hinten (und nicht nur das DSG Furzen) auch bei normalere Fahrweise..... ist lauter und sonorer geworden, passt jetzt🙂

Wäre ja kaum noch auszuhalten wenn der 300er als SC bei mir kommt und die dann nach den 60.000 noch besser klingen würde.

Anbei

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 14. Februar 2017 um 14:12:07 Uhr:



Zitat:

@larsvaider schrieb am 14. Februar 2017 um 13:55:06 Uhr:


So ist es... mit den Geschmäckern, die einen finden Heide Klum hübsch, andere fürchterlich.
Bin zu diesem Thema auch mehr bei Karl Lagerfeld..... bezüglich der Klum.

Der Kampf zwischen den vFL und FL Fans geht weiter......wie immer, auf der einen Seite die "Bewahrer" auf der anderen die "Zukunftsorientierten", wie immer halt😉

Ironie Modus an:

Edit: Wer sagte noch das die hässlicher sind....zwei vFL Fahrer.... der eine fährt einen in silber, der andere in Alor blau..... auch reine Geschmacksache, was das betrifft🙂
Opa-Farbe und Bonbon-Farbe halt😉

Ironie Modus aus!

Dein Ironie Modus an- aus macht dein Kommentar auch nicht lesenswerter...
Manchmal zweifle ich an deinem Alter 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen