Cupra 300 5F Felgen

Seat Leon 3 (5F)

Hi,

da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.

Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).

Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!

337 weitere Antworten
337 Antworten

Hallo,

kann ich eigentlich die Autec Wizard in 18 Zoll auf den cupra 300 ohne PP machen oder muss ich dort auch etwas beachten?

8.00x 18 ET 45 mit 225/40 Hankook Winter Ice concept

Sollten problemlos passen

Dafür gibt es noch keine ABE. Also Einzelabnahme...

Heute hat mir der Reifenhändler montiert:

BORBET XRT Schwarz glänzend
8x18 5x112 ET45 MB72,5

DUNLOP Winter Sport 5 225/40 R 18 92V TL XL MFS

Von (M)it(F)elgen(S)chutz sehe ich nicht viel, es steht "RIM Protector" auf dem Rad, also wird das schon stimmen. Hatte ich nach dem Kauf auch gleich gefragt, nachdem ich sah das die Felge und das Rad eine Linie bilden.

Da darf ich aber an keinem Bordstein anrempeln und sollte schon mal Farbe kaufen, um die Felge auszubessern. :-(

Okay, ich hätte mir Felgen und Räder in der Größe vorher ansehen sollen. Hatte halt mein verkauften Wagen (Opel Astra-H) mit Winterreifen 195/65 R 15 vorm geistigen Auge. Das waren "Balonreifen" und sehr Randsteinressistent. :-)

mfg

Bild1
Bild2
Ähnliche Themen

Hast du ein Bild von der Kante?

8x18 mit und 225/40 bekommst nie Felgenschutz. Dazu hätte man 7,5x18 drauf machen müssen. Habe ebenfalls 8x18 mit 225/40 dunlop wintersport5 drauf. Sieht kac*e aus, da gebe ich dir recht 🙁

@Sabre_Wulf
Hab mal zwei Bilder an meinen Beitrag angefügt.

@salva.g
Sieht das bei Dir auch so aus?

Ich hatte hier extra noch nachgefragt, weil ich mich gewundert habe das bei den serienmässigen Felgen für den Cupra 300 Felgen mit 8x19 bei Reifen 235/35 R 19 drauf sind und die Borbet 8x18 bei 225/40 R 18 bietet und ich stutzig wurde, warum bei beiden die Felgenbreite identisch ist.

Okay, bei der Serienbereifung habe ich noch ein klein wenig Felgenschutz, wobei ich da auch schon den ersten Kratzer drin habe, aber jetzt mit der Winterbereifung darf ich wohl kein Randstein mehr berühren.

Ja genau so. Deine sind schwarz, da fällt es nicht so auf für finde ich ( Optik halt). Bei mir Sind die Felgen Silber/Anthrazit, da fällt es leider eher auf. Hab auch schon erste leichte Kratzer in einer Felge 🙁 ich kann ja morgen mal ein Foto machen.

Es kommt auch auf die Bauart der Felge an... manche Felgen haben eben ein dickes/breites Felgenhorn, manche ein filigranes.
Dazu die Bauart (Breite) der Reifen und jeder Hersteller hat eine andere FSL Bauart.
Kommt eine Felge mit einen dickem Felgenhorn zusammen... mit einem Reifen mit einer relativ dünnen FSL... sieht es oft nicht gut aus und man verkratzt sich die Felge relativ schnell.
Michelin und auch Nokian haben z.B. gut ausgeprägte FSL.
Bei einer 8" Felge ist ein 235er Reifen mit FSL für den Felgenschutz klar besser.

Beispiel:

Eine Wheelworld WH11 in 8.5 x 19 mit 225er Reifen geht überhaupt nicht.... eine Brock B32 in 8.5 x 19 mit 225er Reifen geht wesentlich besser und sieht auch besser aus.

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:56:16 Uhr:


@Sabre_Wulf
Hab mal zwei Bilder an meinen Beitrag angefügt.

@salva.g
Sieht das bei Dir auch so aus?

Ich hatte hier extra noch nachgefragt, weil ich mich gewundert habe das bei den serienmässigen Felgen für den Cupra 300 Felgen mit 8x19 bei Reifen 235/35 R 19 drauf sind und die Borbet 8x18 bei 225/40 R 18 bietet und ich stutzig wurde, warum bei beiden die Felgenbreite identisch ist.

Okay, bei der Serienbereifung habe ich noch ein klein wenig Felgenschutz, wobei ich da auch schon den ersten Kratzer drin habe, aber jetzt mit der Winterbereifung darf ich wohl kein Randstein mehr berühren.

Du hattest die Borbetfelge mit 225/40 R18 dir ausgesucht😉

Hättest lt. Gutachten auch 235/35 R18 Reifen nehmen können😉.....aber dann mit Vorführung und Eintragung beim TÜV!

Deine alten Felgen/Reifen mit 195/65 R15 darfst du auch nicht mit 225/40 R18 vergleichen.
Bei der alten Felge hast du ja mehr Reifen wie Felge gehabt.
Bei 30/35/40 Höhe ist es halt genau andersrum.
Da muss man halt mehr aufpassen.

Edit: Finde deine Kombi ganz gut und mit der Felge und den 225er Puschen passt es gut.
Die FSL schließt mit der Felge ab... und ohne TÜV Vorführung😁

Ich habe die Wheelworld WH11 in 8x18 mit 225er und das geht leider ebenfalls nicht. 🙁
Die nächsten sind 7,5x18 und wenn möglich etwas konkav. Kann man jetzt nun mal nicht ändern.

Zitat:

@salva.g schrieb am 21. Oktober 2017 um 00:24:07 Uhr:


Ich habe die Wheelworld WH11 in 8x18 mit 225er und das geht leider ebenfalls nicht. 🙁
Die nächsten sind 7,5x18 und wenn möglich etwas konkav. Kann man jetzt nun mal nicht ändern.

Ich weiß das du diese Felge hast....in 8.5 x 19 ist es Grottenschlecht mit 225er Reifen.

Er wollte aber Felge/Reifen mit ABE und ohne Vorführung beim TÜV... daher 8 x 18 und 225/40 R18 Reifen.

Bei 235/35 R18 hätte er den Wagen vorführen müssen und die Kombi wäre eingetragen worden.

Man kann halt nicht alles haben 🙁

Wie kommst jetzt auf 8,5 ?

Zitat:

@loelly schrieb am 7. Oktober 2017 um 01:02:29 Uhr:



Zitat:

@Zachi79 schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:50:26 Uhr:


Hi loelly,

ich hab nen 4Drive noch MJ2017, meiner hat die TSN AMY00003 und im Schein die Reifengröße 225/40/R18 92Y eingetragen.

Wie lautet deine Zulassungsnummer unter "K" e9...?

So, nun habe ich endlich eine Felge gefunden, die keinen Zentrierring benötigt und mit Serienschrauben befestigt wird - "Autec Mugano" 8x18 ET48 mit 225/40 18 Dunlop SP5.
ABE ist vorhanden, Felge kostet 130€/St.

Bild-autec-mugano

Zitat:

@salva.g schrieb am 21. Oktober 2017 um 09:34:51 Uhr:


Wie kommst jetzt auf 8,5 ?

Du hast die 8"....die 8.5" war nur ein Beispiel, weil ich die WH 11 mit 225er Reifen schon gesehen habe und da sieht es richtig "Sch****" aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen