Cupra 300 5F Felgen

Seat Leon 3 (5F)

Hi,

da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.

Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).

Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!

337 weitere Antworten
337 Antworten

Da steht auch nicht der 300er drin🙁 im Gutachten.
Nichts mit ABE.... TÜV Eintragung.
ABE nur für 280/290er ohne Allrad.
Eine 8 x 19 geht immer, egal ob ET 50/48/45/40 auf dem Cupra ohne PP mit FWD.
Ist nur 1 x rechnen angesagt.
Aber der TÜV trägt diese Felge wahrscheinlich ein....oder auch nicht weil kein Gutachten für den 300er AWD vorliegt.

Edit: Gutachten von Febr. 2015 da gab es den ST Cupra Allrad noch nicht... deshalb Auflage A58.

Ende....Rest musst selbst klären/machen/checken.
Suche dir eine Felge in 8 x 19 ET 50 wo es auch ein Gutachten für den 300er gibt.... KW 213, dann hast du wahrscheinlich eine ABE und brauchst nichts durch den TÜV eintragen lassen.
Wirst wahrscheinlich aber nichts finden.... entweder passt die Felge.... und du hast kein Gutachten für den 300er ST AWD oder FWD.
Oder die Felge passt nicht zu 100 % zum COC Papier dafür ein Gutachten mit Auflage,

Zitat:

@freed80 schrieb am 25. August 2017 um 12:27:43 Uhr:


Hier mal ganz gut zusammengefasst was ggf. nötig ist:

https://tune-it-safe.de/tuning-infos/bestimmungen/begutachtungen/

Die Felgen (mit Gutachten - ABE) bei den der Cupra 300 aufgeführt ist müssen also nur nach den Vorgaben im Gutachten verbaut werden. Die meisten Felgen haben den 300er ja noch nicht im Gutachten. Das wäre dann eine Abnahme nach 19.3 StVZO nötig.
Bei geänderten Felgen in Verbindung mit Fahrwerk oder Spurplatten wird eine 21er Abnahme nötig.

nicht ganz richtig, bei Fremd/Zubehörfelgen in Verbindung mit Spurplatten ja (§19.2)
Fremd/Zubehörfelgen in Verbindung mit Federn/Fwk. nein (normale Abnahme nach (§19.3)

Der TÜV Gutachter hat gesagt, dass er kein Problem sieht zwischen 280/290/300, da die Veränderungen nur optisch sind und keinen Einfluss auf Fahrwerk und Bremsen haben. Deshalb würde das in Ordnung gehen.

Er hat halt nur Bedenken bzgl. der Breite und das es schleift. Aber diese Punkte würden mit der 8x19 ET50 komplett wegfallen.

Siehe hier:
Er hat die TEC AS 2 8.5 x 19 ET 45 mit 235er
Der eine TÜV.... umbauen der andere ohne Probleme alles eingetragen.
Es gibt halt 1000 prozentige die den Cupra nicht kennen bzw. gleich alles abwimmeln.

https://www.motor-talk.de/.../...mbo-pp-bremse-370mm-t5866644.html?...

Sogar eine ET 40

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich habe mir auch einen Leon Cupra ST 300 4Drive bestellt, den ich im Dezember in WOB abholen muß.
Daher würde ich mir vorher gerne die Winterräder kaufen. Da ich aber noch keinen Fahrzeugschein habe, wäre es schön, wenn jemand mal einen aktuellen Fahrzeugschein hier posten könnte (persönliche Daten vorher schwärzen).
Das Modell hat kein Performance-Paket (Räder, Bremsen = Serie). TSN beginnt mit "AMY.."
Von Interesse sind vor allem die Positionen "D.2" und "K" aus dem Fzg-Schein.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

Hallo, ich habe das gleiche Problem wie loelly. Wär schön, wenn mal ein Cupra-4Drive-Besitzer aus seinen COC-Papieren die möglichen Felgen- und Reifengrößen posten könnte. Ich hab schon mal raus bekommen, dass die Borbet Y 18" eine ABE für den aktuelle Cupra haben. Ist dann die Bestückung mit 225/40/18 ohne TÜV - Abnahme möglich? Angeblich müssen dafür die Reifengrößen in den COC -Papieren benannt sein.

Der Autohändler rückt nicht so richtig mit Infos raus, empfiehlt natürlich dringend nur 19" zu kaufen -klar- SEAT bietet offiziell nur 19" an. Vielen Dank.

Hi, ich plane auch gerade die Borbet Y in 18 Zoll mit 225/40/18 Winterreifen zu kaufen.
Der Cupra ST 4Drive ist gemäß ABE abgedeckt, somit sollte hier keine Eintragung notwendig sein, 100% sicher bin ich mir da aber auch nicht so ganz.
Zumindest ich werde die nicht eintragen lassen und einfach die ABE immer mitführen.

http://gutachten.bmf-application.com/borbet/aneu/00271915.pdf

Da steht aber A01 im Gutachten... also dem TÜV vorführen und eintragen lassen🙁

Schaut in die mittlere Spalte da steht es.... in der letzten Spalte wo auch A57 Allrad steht es eben nicht.

Unter: Reifenbezogene Auflagen😉

Ohne Eintragung geht es nicht und nur mit der ABE durch die Gegend fahren.... nicht empfehlenswert🙁

Ist alles halt nicht einfach🙁

Nein bei dem Gutachten mit ET48 steht kein A01 bei den 225/40/18.
Du hast das Gutachten für die Felge mit ET44 verlinkt.
Die Borbet Y gibt es mit unterschiedlichen ETs, muss man ein bisschen aufpassen dass man die "richtige" erwischt.

War auf die ET 44 gegangen weil die 57.1 da ohne Zentrierring geht.
Bei der ET 48 ist ein Zentrierring 66.6 auf 57.1 dabei... was ja auch geht.
Bei der ET 48 ist alles OK.... mit ABE und ohne TÜV.

http://gutachten.bmf-application.com/borbet/y/00269258.pdf

Ja leider mit Zentrierring, aber dafür ohne TÜV Eintragung 😁
Werde die mit Dunlop Wintersport 5 für knapp 976 Euro bestellen, günstiger hab ich die mit dem Reifen noch nirgends gefunden.

Die Felge gibt es für 96 €

https://www.ebay.de/i/332262029611?...

Reifen für 122 €

https://reifen.check24.de/.../...rt-5-xl-mfs-225-40r18-92v-tl.html?...

4 x 218 € = 872 € 🙂

Hallo Zachi79, wo gibt die Kompletträder für 976,00? Steht in deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung(weißer Zettel, COC-Papiere) die Reifengröße 225/40 18" als Zulässige Größe mit drin?

Mal so ein Tip🙂

Würde nie Kompletträder nehmen.

1. Was für Gewichte haben die... Silber/Schwarz?

2. Wie dick sind die Gewichte?

3. Was für Metallventile sind es Farbe/Größe/Optik?

4. Kompletträder müssen häufig nach gewuchtet werden!

5. Bei Internethändler keine Rückgabe bei Kompletträdern!

Reifen/Felgen einzeln kaufen ist günstiger und das Aufziehen/Wuchten/Ventile macht ein kleiner Reifenhändler für wenig Geld.

Die Kompletträder gibts bei reifen-richtig-billig.de, COC Papier hab ich keins bekommen, kann da nicht nachschauen, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen