Cupra 300 5F Felgen
Hi,
da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.
Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).
Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!
337 Antworten
Dann muss ich mal schauen das ich das für meinen auch bestätigt bekomm. PP hab ich zum Glück ja nicht.
Dank dir fürs nachschauen.
Hallo Leute, ich bin neu im Cupra Forum aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Mich interessieren Felgen mit der Größe 8,5x19 ET 43 würden diese noch ohne Karosserie arbeiten passen, oder muss ich da unbedingt was am Auto machen?
mit welcher Reifenbreite ?
generell sind 8,5", mit der geläufigen ET 45, zumindest an der VA schon oftmals grenzwertig und mit ET 43 erst Recht. Sollte der Serienreifen (235er) mit ins Spiel kommen, könnte es schwierig werden. Hier empfiehlt sich dann eher ein 225er Reifen.
Zu evtl. Anpassarbeiten steht hier im Thread schon einiges, wie generell zu dem Thema !
Danke für die schnelle Antwort! Ich kann’s irgendwie nicht glauben das es so schwierig ist eine 8,5 Felge beim Leon unter zu bringen. Der hat ja immerhin 300 ps und die Leistung muss ja irgendwie auf die Straße. Das was ich so mitbekommen habe fährt einer hier aus dem Forum 8,5x19 ET 45 das ist das Max der Gefühle oder wie? Ich mein machen der Unterschied von 2 ET so viel aus? Und muss man da die kannten umlegen bzw. bördeln auf was genau müsste ich da umbauen falls notwendig? Das ist mein erster Seat und ich bin vorher bmw gefahren da habe ich was die Reifen Kombi angeht nie Probleme gehabt!
Ähnliche Themen
In der Cupra Gruppe fahren manche 8.5x19 et35, das sieht jedoch sehr knapp aus, mit Flaps.
Ich habe mir 8.5x19 ET40 bestellt sollten diese oder nächste Woche kommen. Ich bin guter Dinge das sie Passen und ich sie eingetragen bekomme.
Habe die normale Bremse
Diese Flaps, was sind das für teile genau? Kann Mann die entfernen oder muss man das sogar wenn man so eine breite Felge fährt? Würde mich Mega interessieren was bei dir raus kommt und ob du was am Auto verändern musst schreib doch bitte wenn es bei dir soweit ist!
Was für eine Bereifung würdest du wählen?
Also Flaps nennt man auch Kotflügellappen, sinn ist damit die Radlauffläche "abgedeckt" ist. Original hat der Cupra ja welche im Radkasten. Bei mir stellt sich die Frage muss ich sie wieder montieren muss, bei meinen 8x19 ET48 Winter habe ich sie weggenommen.
235/35er wäre mein Wunschbereifung werde aber mit der Werksstatt schauen ob es geht. Sie meinen das ich fast 225er brauche.
Ja ich werde es gerne hier rein schreiben ob es gepasst hat etc. so haben alle was davon.
Kann es kaum erwarten bis die Felgen da sind (Borbet XRT in Candy Blau)
naja, dann macht mal, und viel Glück für eine Eintragung bzw. auf der Suche nach einem "offenen" Prüfer😁
Alles unterhalb ET 45 bei 8,5" ist und bleibt schwierig. Da ich regelmäßig mit Abnahmen zu tun habe, wird in solchen grenzwertigen Fällen mehrheitlich eher abgelehnt, als zugelassen/eingetragen.
Oh man das macht einem richtig Mut :/
Aber sagen wir mal ich habe 8,5x19 ET 46/47/48 müsste es doch ohne Karosserie arbeiten passen oder??
Zitat:
@moonky schrieb am 26. April 2018 um 20:12:00 Uhr:
Oh man das macht einem richtig Mut :/
Aber sagen wir mal ich habe 8,5x19 ET 46/47/48 müsste es doch ohne Karosserie arbeiten passen oder??
Also meine Winterfelgen sind 8,5x19 ET 45 und selbst da hat der Prüfer die Augen zugedrückt) manchmal hätte ich dann auch Schleifgeräusche beim einfedern.
Ok also ET 45 ist Max bei einer 8,5 Felge das verstehe ich, aber alles was über der ET 45 ist zB. 46-48 müsste doch gehen? Da die Felge sich vom Rand nach Innen bewegt. Oder?
Ich habe eine Audi sLine 7 Speichen Felge in Aussicht die mir richtig gut gefallen würde auf dem Leon und da sind die gängigsten mit 8,5 x19 mit unterschiedlichen ET verträten von 38- 52.
Daher meine lästige Fragerei. 🙂
Bei 235 er auf 8,5 Zoll Felge hast du aber auch stretch.
Ich fahre im Winter 7,5 Zoll mit 225 er in 18 Zoll. Und im Sommer die originale 8 Zoll Felge mit SerienBereifung plus Spurplatten (8mm vorne, 10mm hinten).
Zitat:
@moonky schrieb am 26. April 2018 um 21:25:17 Uhr:
Ok also ET 45 ist Max bei einer 8,5 Felge das verstehe ich, aber alles was über der ET 45 ist zB. 46-48 müsste doch gehen? Da die Felge sich vom Rand nach Innen bewegt. Oder?
Ich habe eine Audi sLine 7 Speichen Felge in Aussicht die mir richtig gut gefallen würde auf dem Leon und da sind die gängigsten mit 8,5 x19 mit unterschiedlichen ET verträten von 38- 52.
Daher meine lästige Fragerei. 🙂
alles oberhalb von ET 45 ist natürlich immer besser, bis ca. ET 50/52. Darüber hinaus kann es dann ebenso nach innen Richtung Federbein eng werden.
Eine ET 48 wäre die beste Lösung.
Hallo,
Kann zufällig jemand das COC des Leon ST Cupra 300 4drive MJ2018 ohne Brembo-Bremsen hochladen? Ein solches Fahrzeug bekomme ich bald und bin derzeit auf der Suche nach Winterrädern.