Cupra 300 5F Felgen

Seat Leon 3 (5F)

Hi,

da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.

Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).

Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!

337 weitere Antworten
337 Antworten

Dann hat mein freundlicher mir Mist erzählt -.-

Hallo zusammen 😉

Was haltet ihr für einen Schwarzen Cubra, Bronze Felgen in 19"

https://www.onlineraeder.de/felgengalerie/MBDESIGN/KV1 BRONZE LIGHT/G_8.5_19_45_263547

Was mich stutzig macht, es ist steht dran Nabengröße: 75 mm.. Passen die?

Diese hier auch von MB, finde ich auch Mega:

https://www.onlineraeder.de/felgengalerie/MBDESIGN/LV1 GLANZGRAU POLIERT/G_8.5_19_45_207511

.. diese gibt es mit 57,5 Nabe und 75er Nabe

Greeze

Zitat:

@Seat2010 schrieb am 8. Januar 2018 um 02:48:36 Uhr:


Hallo zusammen 😉

Was haltet ihr für einen Schwarzen Cubra, Bronze Felgen in 19"

https://www.onlineraeder.de/felgengalerie/MBDESIGN/KV1 BRONZE LIGHT/G_8.5_19_45_263547

Was mich stutzig macht, es ist steht dran Nabengröße: 75 mm.. Passen die?

Diese hier auch von MB, finde ich auch Mega:

https://www.onlineraeder.de/felgengalerie/MBDESIGN/LV1 GLANZGRAU POLIERT/G_8.5_19_45_207511

.. diese gibt es mit 57,5 Nabe und 75er Nabe

Greeze

Nabe ist bei allen MQB Fahrzeugen 57,1 mm alle anderen Nabendurchmesser bzw. Felgen sind aber mit Distanzringen auch möglich!

Design gefällt mir überhaupt nicht, daher halte ich nichts davon. 😉

Ähnliche Themen

hallo...der freundliche sagt, dass es das vordere S nicht einzeln gibt...sondern nur inkl. der trägerplatte....hat niemand ne teilenummer? zum wechseln der kompletten "platte" muss der grill raus gell?

Hier stand leider Blödsinn...
Gar nicht so einfach passende Felgen zu finden 😁

Wenn ich im Winter 225/45R17 fahren möchte, eher eine ET von 35 oder 45? (ohne PP)

kommt auf die Breite der Felge an. Bei 7" geht noch ET 35, ab 7,5" eher in Richtung ET 45, aber mind. ET 40

Wäre eine 7,5" breite Felge.
Danke für die schnelle Antwort 🙂

Ich habe jetzt schon mehrere Cupras mit WR auf den glanzgedrehten/frontpolierten (keine Ahnung was der Unterschied ist) original Cupra 300 Felgen gesehen (auch z.B. den von @schnippendippel https://www.motor-talk.de/.../imag0084-2-i209119621.html) und bin bisher davon ausgegangen, dass man das nicht machen sollte, weil bei einer kleinen Beschädigung der Lackschicht im Winter dann das Alu durch das Salz korrodiert.
Sind die originalen Cupra 300 Felgen Wintertauglich? 😕

Ist bei mir ja nen Firmenwagen im Leasing. Die Winterreifen hat SEAT mir auf die Originalfelgen gezogen ohne jeden Hinweis, dass das ein Problem ist. Hatte mir auch gedacht, dass es nicht so gut für die Felgen ist. Andererseits müsste es dann vor dem Kauf/Bestellung auch mal einen Hinweis auf die mangelnde Wintertauglichkeit dieser Räder geben...gab es aber nicht. Ist mir also wumpe wenn die nachher über den Felgenzustand meckern...

Soll aber nicht heißen, dass die Räder jetzt wirklich wintertauglich sind🙂

Hallo, fahre auf meinem G7 seit 2013 mit frontpolierten Original VW Felgen im Winter.

Bisher sind keine Schäden am Lack zu erkennen.

Gruß mein c tut w

C0b5c83f-1be2-43f1-ba56-340f8754eca1

Laut meinem Händler sind alle Seat Felgen so lackiert etc. Dass man sie im Winter fahren kann.
Ich selber will auch die Performance I im Winter fahren und habe keine Bedenken dabei, aber gut sind auch nicht glanzgedreht und nicht schwarz

ja die lackierten schon, aber eine Glanzgedrehte Ober oder Teilfläche eher nicht, da diese ausser einer Klarlackschicht nichts weiter an Schutzschichten besitzen. Aus dem Grund empfehle ich solche Felgen nicht.

Es ist wirklich nicht so einfach andere Felgen fuer einen Cupra300 mit Brembo Bremsen zu finden: weil keine anderen im Nov 2017 gefunden wurden, fuhr ich die Sommer-Originalfelgen durch den Winter. Sehr doof ... es scheinen nur die Felgen von SEAT zu passen ...

Zitat:

@GF99 schrieb am 10. März 2018 um 22:29:54 Uhr:


Es ist wirklich nicht so einfach andere Felgen fuer einen Cupra300 mit Brembo Bremsen zu finden: weil keine anderen im Nov 2017 gefunden wurden, fuhr ich die Sommer-Originalfelgen durch den Winter. Sehr doof ... es scheinen nur die Felgen von SEAT zu passen ...

Es gibt genug Felgen für den 300er mit Brembo. Gibt extra dafür ein Thema, aber ja es ist nicht einfach. Ich hab meine im Dezember 2017 gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen