Cupholder/Ascher soft close

Audi A8 D3/4E

Hi All, kann mir jemand sagen, ob die Deckel der Aschenbecher und des Cupholders langsam oeffnen sollten? Meine springen alle ungedaempft auf.
Danke,
Adil

2005 A8

Beste Antwort im Thema

Hab mein a8 bei mei detailer.. aber hier steht wie das ein / ausbau geht:

https://www.google.nl/.../...ar-ashtray-and-cupholder-repair-kit%3famp

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


war bei mir auch so!
Das Problem ist und zwar die Deckel werden über ein Zahnrad gedämpft welches am Dämpfer angesteckt ist und das Zahnrad ist bei dir auch abgebrochen!
Wenn du Glück hast und die unter den Cupholder und den Ascher die gebrochenen Zahnräder findest dann kannst die kleben!
Den die Zahnräder gibt es nicht einzeln!

Kennt zufällig jmd. die Größe der Zahnräder des Aschenbechers und des Cupholder?

Meine Zahnräder sind nicht mehr auffindbar, dafür aber habe ich eine Firma gefunden, die so ziemlich jedes Zahnrad im Programm hat:

Micro Antriebe

Denk aber dran, die "Welle" ist eckig! Sehe ich an den Zahnrädern gerade nicht...helfen würde es aber sicher vielen.

Die Bohrung für die Welle bekomme ich schon eckig gedremelt.

Ich denke man bekäme hier auch die passenden Zahnräder für den MMI Monitor für ein paar Euro, nicht wie bei Ebay für über 70€.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Die Bohrung für die Welle bekomme ich schon eckig gedremelt.

Ich denke man bekäme hier auch die passenden Zahnräder für den MMI Monitor für ein paar Euro, nicht wie bei Ebay für über 70€.

Genau das selbe Problem hab ich auch mit dem Ascherdeckel. Ich habe kommende Woche Urlaub. Dann werde ich es mal ausbauen, das defekte Zahnrad suchen, eine CAD Zeichnung (technische Zeichnung) davon anfertigen und es mir aus Stahl oder Alu lasern bzw. fräsen lassen. Das wird dann ein Leben lang halten. Bei Interesse werde ich das dann auch gerne für andere machen. Der Preis dürfte bei 1-5€ liegen. Also verkraftbar.

P.s. wenn mir map jemand so einen Satz Zahnräder fürs MMI zukommen lassen kann, dann kümmer ich mich auch darum. Dann können wir den Ebay-Geiern mal die kalte Schulter zeigen ;-)

Ähnliche Themen

Wenn es dazu kommen sollte melde ich direkt mal bedarf an die Zahnräder für Cup-holder und Ascher!

Das aufgeschnappe geht mir auf die nerven...

Soweit ich das beurteilen kann, ist es ja nicht das zahnrad an sich, sondern eher der extra eingebaute verzögerungsmechanismus(widerstand). Ein einzelnes Zahnrad wird da nicht reichen.

Nein, es sind nur die Zahnräder des Aschenbecher und des Cupholder zerbröselt. Der Mechanismus ist in Ordnung. Ich bräuchte nur den Durchmesser, die Breite des Rades, den Durchmesser der Welle und die Anzahl der Zähne.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Nein, es sind nur die Zahnräder des Aschenbecher und des Cupholder zerbröselt. Der Mechanismus ist in Ordnung. Ich bräuchte nur den Durchmesser, die Breite des Rades, den Durchmesser der Welle und die Anzahl der Zähne.

Könnte noch ein zusammenhängendes Teilstück (~ 40%) als Muster anbieten ... 😁

bei mir ists genau umgekehrt. Hatte das schonmal geprüft. Schaue heute nochmal nach, karre ist eh zerlegt in der halle 😉

Hab da gerade noch was gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...raus-mechanik-defekt-t3073493.html?...

Nur ein wenig teuer

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


.. Hab da gerade noch was gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...raus-mechanik-defekt-t3073493.html?...

Nur ein wenig teuer

... und ausbleibender Liefermöglichkeit seit fast exakt einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Nein, es sind nur die Zahnräder des Aschenbecher und des Cupholder zerbröselt. Der Mechanismus ist in Ordnung. Ich bräuchte nur den Durchmesser, die Breite des Rades, den Durchmesser der Welle und die Anzahl der Zähne.
Könnte noch ein zusammenhängendes Teilstück (~ 40%) als Muster anbieten ... 😁

Das wäre ein Anfang, aber mal sehen was Eisbonbon noch zu berichten hat...

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


bei mir ists genau umgekehrt. Hatte das schonmal geprüft. Schaue heute nochmal nach, karre ist eh zerlegt in der halle 😉

Hab da gerade noch was gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...raus-mechanik-defekt-t3073493.html?...

Nur ein wenig teuer

Ist doch auch wieder nur Geldmacherei. ;-(

hab gestern leider nicht mehr geschafft, tausche gerade alle dämpfer gegen die 2008er aas-dämpfer, da blieb das auf der strecke 😉

Hab gestern mein Zahnrädchen gefunden. Ist ja richtig süß das Kleine ;-)
Werde es am Wochenende mal zeichnen und schauen ob es sich lasern lässt. Falls ja, mach ich gleich mal ein paar mehr und bei Interesse versende ich diese gerne an euch.

Natürlich werde ich das Zahnrädchen vorher bei mir testen.

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder


Hab gestern mein Zahnrädchen gefunden. Ist ja richtig süß das Kleine ;-)
Werde es am Wochenende mal zeichnen und schauen ob es sich lasern lässt. Falls ja, mach ich gleich mal ein paar mehr und bei Interesse versende ich diese gerne an euch.

Natürlich werde ich das Zahnrädchen vorher bei mir testen.

Ich kann den Beitrag leider nicht mehr ändern. Ich werd es morgen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen