MMI Display fährt nicht mehr richtig raus. Mechanik defekt.

Audi A8 D3/4E

Hallo Ihr A8 ( 4E ) Fahrer,
wer hat ausser mir auch noch das Problem mit dem Display bei seinem Audi A8 ?
Das Display geht bis zu einem bestimmten Punkt und rattert dann nur noch.
Mit einem kleinen Stupps geht es dann wieder weiter.
Tja, das Problem ist ein kleines Zahnrädchen in der Mechanik und das geht (so wie ich es sehe ) anscheinend fast immer kaputtttt :-( .

Da ich nicht bereit war 700,- bis 900,- EURO für den Austausch der Mechanik zu zahlen, habe ich mir die Mühe gemacht die Mechanik auszubauen und das Zahnrad nachmachen zu lassen.

Im Anhang könnt Ihr Euch die Umbauanleitung in Schrift- und Bildform anschauen und wenn Ihr Interesse habt auch das Zahrad beziehen.

Gruß

Jovan

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr A8 ( 4E ) Fahrer,
wer hat ausser mir auch noch das Problem mit dem Display bei seinem Audi A8 ?
Das Display geht bis zu einem bestimmten Punkt und rattert dann nur noch.
Mit einem kleinen Stupps geht es dann wieder weiter.
Tja, das Problem ist ein kleines Zahnrädchen in der Mechanik und das geht (so wie ich es sehe ) anscheinend fast immer kaputtttt :-( .

Da ich nicht bereit war 700,- bis 900,- EURO für den Austausch der Mechanik zu zahlen, habe ich mir die Mühe gemacht die Mechanik auszubauen und das Zahnrad nachmachen zu lassen.

Im Anhang könnt Ihr Euch die Umbauanleitung in Schrift- und Bildform anschauen und wenn Ihr Interesse habt auch das Zahrad beziehen.

Gruß

Jovan

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS-800



Zitat:

Original geschrieben von Narasto


Jetzt sag mir bitte was ich falsch verstanden habe.

Also ich verstehe den Ablauf nicht, was soll denn hier schwierig sein...

1: Das Teil bestellen, bezahlen, dann wird es einem zugeschickt, Punkt.
2: Das alte Teil ausbauen und zurückschicken (erst wenn das Austauschteil da ist !), das Austauschteil einbauen, fertig.

Genau so funktioniert das mit Lenkrädern, Anlasser, ABS-STG, heiratswilligen Frauen usw.
2 Schritte und die Sache ist Geschichte 😕

Ganz wichtig: Immer nett bleiben 😉

Genau, so war es bei mir auch - ohne Probleme!

Aber neutral und nett gefragt: 😛😛😛

In der Zwischenzeit habe so eine Schwenkeinheit auch mal als Einzelteil gesehen.
Wie bekäme man den Käfig sachte gedehnt oder was müsste man noch zerlegen, um das Zahnrad zu tauschen?

Hallo
Ich gebe dir ein guten rat,nichts selber machen sonst hast hinterher noch mehr Ärger und schaden.Zahnrader von verschiedener Anbieter passen überhaupt nicht,Habe das auch selber gemacht und neu teil bestelt.Jetzt ist rausgekommen das ich mir neues teil bei Audi bestelt habe.Zahnrad habe wieder vor eine Woche weggeschickt angeblich bekomme ich einen anderen,nichts habe Ich wieder bekommen nicht mal ein Antwort von Verkäufer.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Narasto


Hallo
Ich gebe dir ein guten rat,nichts selber machen sonst hast hinterher noch mehr Ärger und schaden.Zahnrader von verschiedener Anbieter passen überhaupt nicht,Habe das auch selber gemacht und neu teil bestelt.Jetzt ist rausgekommen das ich mir neues teil bei Audi bestelt habe.Zahnrad habe wieder vor eine Woche weggeschickt angeblich bekomme ich einen anderen,nichts habe Ich wieder bekommen nicht mal ein Antwort von Verkäufer.
MFG

Gut, Du hast Deine Meinung jetzt oft genug hier kundgetan, wir kennen Deinen Standpunkt.

Insofern bitte keine Wiederholung mehr, denn:

Ich habe gar nicht vor irgendetwas an irgendeiner Schwenkmechanik zu tauschen, bin überhaupt nicht betroffen.

Dennoch sah der Rahmen recht stabil und schwer zerlegbar aus.
Meine Frage ist reines Interesse, wie diejenigen es geschafft haben, das alte Zahnrad heraus und das neue wieder eingebaut zu bekommen.

Ähnliche Themen

Hallo BuddyArno,

den Zahnkranz weiter zu drehen ist gar nicht so schwer. Es ist nur etwas schwerer das mit einem Bild zu beschreiben. Deswegen habe ich es ja auch so gut ich es erklären konnte, beschrieben.

Wenn man die "Nase" an der der Zahnkranz stehen bleibt und nicht mehr weiter kann, etwas von oben abschleift, kann man die Nase mit etwas gegen drücken unten durchschieben und damit den Zahnkranz weiter drehen. Und schon kann man das Zahnrad heraus nehmen und austauschen. Die Nase sollte aber nur so weit abgeschliffen werden, dass man sie mit wegdrücken drunter schieben kann. Dann verliert sie im entspannten Zustand nicht ihre Funktion. Sollte man zu viel abgeschliffen haben kann man da auch etwas hinkleben als Stopper.

 

Warum Narasto so wettert, ist mir nicht klar? Er ist bis jetzt der einzige, der es trotz mehrfacher Korrespondenz nicht geschafft hat. Vielleicht sollte er mal darüber nachdenken bevor er falsche Behauptungen aufstellt.

 

Viele Grüße

 

Jovan

Ich finde es bemerkenswert, dass sich einige user hier so ins Zeug gelegt haben und z.T. sensationelle Beiträge geschrieben haben, um ein "kleines" Plastikzahnrad mit "grosser Wirkung" zu ersetzen.

Was mich persönlich etwas irritiert ist die Relation der Kosten eines Plastikteils (~ EUR 40,00) in der Gegenüberstellung einer komplett revidierten Schwenkeinheit im Austausch, noch dazu mit Garantie (~ EUR 90,00). Dieses Zahnrad sollte doch nicht mehr als ein paar Euro kosten... Ich arbeite übrigens weder für Tauschfirmen von Schwenkeinheiten noch beziehe ich Provisionen 😁.

Dennoch sind solche Threads lesenswert und werten die Qualität des Forums auf. 8 Seiten sind doch Grund genug um sowas mal zu Loben.

Daumen hoch und denen gute Nerven, die zuerst den ganzen Wagen verschicken und dann..... 😁😁

Lieber Gruss
René

Edit: Das sollte kein Segen vom Bischof sein, sondern ein Lob und DANKE an ein gutes Thema 😉

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Ich finde es bemerkenswert, dass sich einige user hier so ins Zeug gelegt haben und z.T. sensationelle Beiträge geschrieben haben, um ein "kleines" Plastikzahnrad mit "grosser Wirkung" zu ersetzen.

Was mich persönlich etwas irritiert ist die Relation der Kosten eines Plastikteils (~ EUR 40,00) in der Gegenüberstellung einer komplett revidierten Schwenkeinheit im Austausch, noch dazu mit Garantie (~ EUR 90,00). Dieses Zahnrad sollte doch nicht mehr als ein paar Euro kosten... Ich arbeite übrigens weder für Tauschfirmen von Schwenkeinheiten noch beziehe ich Provisionen 😁.

Dennoch sind solche Threads lesenswert und werten die Qualität des Forums auf. 8 Seiten sind doch Grund genug um sowas mal zu Loben.

Daumen hoch und denen gute Nerven, die zuerst den ganzen Wagen verschicken und dann..... 😁😁

Lieber Gruss
René

Amen

Hallo
Ich bin der einzige der das nicht geschaft hat,kein Problem ich bleibe bei meine Meinung Bilder sagen mehr als worte.Ich wünsche euch viel spass beim abschleifen.
Gruss

Hallo zusammen, habe dieses Problem auch seit einiger Zeit. Ich habe die Klappmechanik als Austauschteil im Internet bestellt.Wollte ich fragen ob hier jemand aus dem Forum (bin aus Tübingen/BW) mir beim Einbau behilflich sein könnte für 100 Euro?

Zitat:

Original geschrieben von remi73


Hallo zusammen, habe dieses Problem auch seit einiger Zeit. Ich habe die Klappmechanik als Austauschteil im Internet bestellt.Wollte ich fragen ob hier jemand aus dem Forum (bin aus Tübingen/BW) mir beim Einbau behilflich sein könnte für 100 Euro?

Wohne an der Grenze zu BW, im Allgäu. Kann dir gerne helfen.

Bei Interesse bitte PN 😉

Hallo
Ich habe ein zahnrad zu verkaufen (40€ und kostenloser versand inerhalb BRD)bei interesen bitte melden über PN.
MFG

Hallo habe mein navi abgeschraubt die Zahnräder sind Defekt hat jmd die beiden zum Verkauf oder woher kann man die so schnell wie möglich kaufen? Genau gesagt der weiße und der Schwarze zahnrad vom motor

Hallo
Ich habe beide zu verkaufen .Bitte bei mir melden.
Gruss

Hallo
Ich habe eine komplette Mechanismus mit alle ZAHNRÄDER zu verkaufen.Ich habe leider diesen Plastik bolzen komplet abgeschliefen,wer davon Ahnung hat kriegt das wieder hin.Ich habe auch ein Monitor zu verkaufen.beim interesen bitte melden.
Gruss
Narasto

Zitat:

Original geschrieben von Brigadir-2


Hi Leute Wer braucht MMI zahnräder satz aus Allu geht nie Kaput sie Bilder.

Hey was willst du für die Drei ?

Ähnliche Themen