CUP vs. Highline
Hallo zusammen, ich werde aufgrund von Familienzuwachs bald das Forum wechseln ;-) Es soll ein neuer Sharan werden, da an diesem Konzept für Familien mit 3 Kindern einfach kein Weg vorbeiführt! Nun habe ich den Konfigurator schon zum Glühen gebracht. Es soll ein TDI mit 177 PS und DSG mit Vollausstattung werden. Ich hatte mich erst nur mit der Highline-Ausstattung beschäftigt. Da aber nun die CUP-Sondermodelle angeboten werden, ist dies eine echte Option. Die einzigen Unterschiede, die ich gefunden habe, sind der nicht verfügbare CD-Wechsler und die Lederausstattung. Dafür ist das Auto aber bei der sonst gleichen Ausstattung 5000 € günstiger (Listenpreis). Nun meine Fragen: -Sind die beiden Ausstattungsvarianten wirklich nahezu identisch, oder habe ich etwas übersehen? -Warum gibt es keinen CD-Wechsler? Oder versteckt er sich in irgendeinem Paket? Ich habe alles durchforstet und nichts gefunden. -Was haltet Ihr von dem Stoff "Tubular" im Vergleich zu einer Lederausstattung? Der Vergleich hinkt natürlich aber ich finde auch keine richtig aussagekräftigen Bilder dazu. Vielen Dank und auf bald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von koko86
Ich denke, dass ein Wagen beide Anwendungsfälle berücksichtigen sollte.
Aber diese Möglichkeit hat doch der Sharan.
Entweder man kodiert die Schlüssel oder wählt unten mit den Tasten seine Einstellung :-)
32 Antworten
Moin.
Zitat:
@Orlet0815 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:32:23 Uhr:
Beachte auch die Unterschiede in der Serienausstattung. Findest Du in den PDF, die der Konfigurator am Ende ausspuckt:Highline
Zitat:
Sicherheit
- 4 Verzurrösen im Gepäckraum
- 5 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte, vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer
Beide Punkte sind laut Konfigurator im von mir zusammengestellten CUP Serienausstattung.
Zitat:
Zitat:
- ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 3 Kindersitzen auf den Einzelsitzen der 2. Reihe)
Auch Serie. Und im 7-Sitzer-Paket auch in der 3. Reihe.
Zitat:
Zitat:
- Kindersicherung elektrisch für hintere Türen, vom Fahrersitz aus bedienbar
Serie.
Zitat:
Zitat:
- Türverriegelung automatisch nach Fahrbeginn, geschwindigkeitsabhängig regelbar und abschaltbar
Könnte stimmen, sollte sich aber leicht nachprogrammieren lassen.
Zitat:
Zitat:
- Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
Serie.
Zitat:
Sicher, auf das ein oder andere kommt es nicht an, aber z.B. ISOFIX könnte schon ein Thema sein. Und dass es sich hier nur um eine Ungenauigkeit des Konfigurators handelt, daran mag ich nciht glauben, siehe Strahler vs. Leuchten in den Türen.
Ich glaube daran immer mehr. Auch an anderen Stellen gibt es diverse "Ambivalenzen"
Hallo,
da bin ich auch gerade dran. Es gibt eine Seite von VW bei der man die Unterschiede von 3 Varianten gleichzeitig anzeigen kann: http://www.volkswagen.de/.../...vel_overview.s10_trimlevelcompare.html
Sehr hilfreich :-)
Gruß,
CG
Der Konfiguration ist aus meiner Sicht sehr buggy und was wirklich nervt ist, dass man den Motor nicht ändern kann ohne die komplette Konfiguration zu verlieren.