CUP vs. Highline
Hallo zusammen, ich werde aufgrund von Familienzuwachs bald das Forum wechseln ;-) Es soll ein neuer Sharan werden, da an diesem Konzept für Familien mit 3 Kindern einfach kein Weg vorbeiführt! Nun habe ich den Konfigurator schon zum Glühen gebracht. Es soll ein TDI mit 177 PS und DSG mit Vollausstattung werden. Ich hatte mich erst nur mit der Highline-Ausstattung beschäftigt. Da aber nun die CUP-Sondermodelle angeboten werden, ist dies eine echte Option. Die einzigen Unterschiede, die ich gefunden habe, sind der nicht verfügbare CD-Wechsler und die Lederausstattung. Dafür ist das Auto aber bei der sonst gleichen Ausstattung 5000 € günstiger (Listenpreis). Nun meine Fragen: -Sind die beiden Ausstattungsvarianten wirklich nahezu identisch, oder habe ich etwas übersehen? -Warum gibt es keinen CD-Wechsler? Oder versteckt er sich in irgendeinem Paket? Ich habe alles durchforstet und nichts gefunden. -Was haltet Ihr von dem Stoff "Tubular" im Vergleich zu einer Lederausstattung? Der Vergleich hinkt natürlich aber ich finde auch keine richtig aussagekräftigen Bilder dazu. Vielen Dank und auf bald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von koko86
Ich denke, dass ein Wagen beide Anwendungsfälle berücksichtigen sollte.
Aber diese Möglichkeit hat doch der Sharan.
Entweder man kodiert die Schlüssel oder wählt unten mit den Tasten seine Einstellung :-)
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BR123currywurst
dass die Schlüssel die Programmierung (falscher Schlüssel und der Sitz fährt dich vor das Cockpit) mitnehmen, ...
Zum Glück sind die Einstellungen in den Schlüsseln gespeichert. Alles andere wäre eine absolute Fehlkonstruktion! Für dein nicht vorhandenes Schlüsselmanagement darfst du den Hersteller nicht verantwortlich machen.
Und die Sitze sind Geschmacksache. Für mich persönlich ist ein Auto mit reinen Stoffsitzen immer minderwertig. Zur Not ab zum Sattler damit.
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
Zum Glück sind die Einstellungen in den Schlüsseln gespeichert. Alles andere wäre eine absolute Fehlkonstruktion! Für dein nicht vorhandenes Schlüsselmanagement darfst du den Hersteller nicht verantwortlich machen.Zitat:
Original geschrieben von BR123currywurst
dass die Schlüssel die Programmierung (falscher Schlüssel und der Sitz fährt dich vor das Cockpit) mitnehmen, ...Und die Sitze sind Geschmacksache. Für mich persönlich ist ein Auto mit reinen Stoffsitzen immer minderwertig. Zur Not ab zum Sattler damit.
Nun - ich unterscheide hier gerne zwischen den beiden Möglichkeiten eine gespeicherte Sitzposition zu wählen.
Die einen möchten es über den Schlüssel gesteuert haben, achten auch darauf, dass jeder seinen eigenen Schlüssel benutzen.
Die anderen möchten sie über die Tasten im Sitz gesteuert haben, da meist nur ein Schlüssel im Einsatz ist.
Ich denke, dass ein Wagen beide Anwendungsfälle berücksichtigen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von koko86
Ich denke, dass ein Wagen beide Anwendungsfälle berücksichtigen sollte.
Aber diese Möglichkeit hat doch der Sharan.
Entweder man kodiert die Schlüssel oder wählt unten mit den Tasten seine Einstellung :-)
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich möchte dieses Thema nochmal hochbringen, da ich bisher noch keine umfassende Darstellung der Unterschiede zwischen Highline und CUP gefunden habe. Oder gibt's da gar nicht mehr, weil das schon alles ist?
Zitat:
@a6bernd schrieb am 12. Januar 2014 um 16:03:48 Uhr:
Die einzigen Unterschiede, die ich gefunden habe, sind der nicht verfügbare CD-Wechsler und die Lederausstattung.
Ich habe folgende Unterschiede zusammengesucht, stimmen die? Danke schonmal.
Der Highline hat "mehr":
- Sitzmittelbahnen in Alcantara
- Mobilitätsreifen 225/50 R 17 (selbstversiegelnd)
- Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen
- Chromeinfassung an Spiegeleinstell- und Fensterheberschaltern
- Türverriegelung automatisch nach Fahrbeginn, geschwindigkeitsabhängig regelbar und abschaltbar
- Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung
Der CUP hat "mehr" (in Verbindung mit dem "open Sky"-Paket):
- Sportfahrwerk
Danke und Gruß.
Zitat:
@viersich schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:16:06 Uhr:
Ich habe folgende Unterschiede zusammengesucht, stimmen die? Danke schonmal.Zitat:
@a6bernd schrieb am 12. Januar 2014 um 16:03:48 Uhr:
Die einzigen Unterschiede, die ich gefunden habe, sind der nicht verfügbare CD-Wechsler und die Lederausstattung.Der Highline hat "mehr":
- Sitzmittelbahnen in Alcantara
- Mobilitätsreifen 225/50 R 17 (selbstversiegelnd)
- Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen
- Chromeinfassung an Spiegeleinstell- und Fensterheberschaltern
- Türverriegelung automatisch nach Fahrbeginn, geschwindigkeitsabhängig regelbar und abschaltbar
- Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für SchaltungDer CUP hat "mehr" (in Verbindung mit dem "open Sky"-Paket):
- SportfahrwerkDanke und Gruß.
Im CUP kannst du die Türverriegelung ebenfalls über die MFA einstellen.
MFL hat der CUP auch und die Wippen bekommst mit DSG dazu.
Das Sportfahrwerk ist im CUP Standard. Es sei denn du nimmst DCC. Ich will das DCC nicht mehr missen. 😁
Mobilitätsreifen selbstversiegelnd hast bei CUP auch. Wenn du Open-sky nimmst, sogar die 18" Toulon mit Panoramadach.
Das Sportfahrwerk ist immer aufpreispflichtig!
Zumindest im MJ2014 war es so. Hab eben noch mal die Prospekte und Preislisten von meinem durchgesehen.
Das Opensky Paket kannst du nur nehmen, wenn du das Sportfahrwerk auch nimmst!
Moin.
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:14:10 Uhr:
Im CUP kannst du die Türverriegelung ebenfalls über die MFA einstellen.
MFL hat der CUP auch und die Wippen bekommst mit DSG dazu.
Das Sportfahrwerk ist im CUP Standard. Es sei denn du nimmst DCC. Ich will das DCC nicht mehr missen. 😁
Mobilitätsreifen selbstversiegelnd hast bei CUP auch. Wenn du Open-sky nimmst, sogar die 18" Toulon mit Panoramadach.
Danke für die Antworten.
Dann bliebe von der Liste ja nur noch übrig:
Der Highline hat "mehr":
- Sitzmittelbahnen in Alcantara
- Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen (statt einfache Reflektoren)
- Chromeinfassung an Spiegeleinstell- und Fensterheberschaltern
- Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
Der CUP hat "mehr" (in Verbindung mit dem "open Sky"-Paket):
- Sportfahrwerk
Können Fahrer eines CUP das bestätigen? Keine Fussraumbeleuchtung und "nur" Reflektoren an den Türen?
Danke.
Zitat:
@viersich schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:56:10 Uhr:
Moin.
Zitat:
Können Fahrer eines CUP das bestätigen? Keine Fussraumbeleuchtung und "nur" Reflektoren an den Türen?
Ich habe meinen Cup zwar erst 4 Tage, kann das aber bestätigen. ;-)
Allerdings vermisse ich die Fussraumbeleuchtung nicht. Die Innenbeleuchtung ist im Cup gut gelöst. Rote "Ambientebeleuchtung" hilft bei der Orientierung. Helle Leselampen und fast schon zu helle Lampen in den Sonnenblenden reichen mir für alle Zwecke.
Auch sind zwar "nur" Reflektoren an der Tür, aber die Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln ist ja auch noch da. Damit sollte die Pfütze beim nächtlichen Austieg erkannt werden können ;-)
@ChristianMenn so sehe ich das auch
Zitat:
@viersich schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:56:10 Uhr:
Moin.
Zitat:
@viersich schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:56:10 Uhr:
Danke für die Antworten.Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:14:10 Uhr:
Im CUP kannst du die Türverriegelung ebenfalls über die MFA einstellen.
MFL hat der CUP auch und die Wippen bekommst mit DSG dazu.
Das Sportfahrwerk ist im CUP Standard. Es sei denn du nimmst DCC. Ich will das DCC nicht mehr missen. 😁
Mobilitätsreifen selbstversiegelnd hast bei CUP auch. Wenn du Open-sky nimmst, sogar die 18" Toulon mit Panoramadach.
Dann bliebe von der Liste ja nur noch übrig:Der Highline hat "mehr":
- Sitzmittelbahnen in Alcantara
- Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen (statt einfache Reflektoren)
- Chromeinfassung an Spiegeleinstell- und Fensterheberschaltern
- Fußraumbeleuchtung vorn und hintenDer CUP hat "mehr" (in Verbindung mit dem "open Sky"-Paket):
- SportfahrwerkKönnen Fahrer eines CUP das bestätigen? Keine Fussraumbeleuchtung und "nur" Reflektoren an den Türen?
Danke.
Siehe meine Signatur -_-
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:16:23 Uhr:
Siehe meine Signatur -_-
😉
Beachte auch die Unterschiede in der Serienausstattung. Findest Du in den PDF, die der Konfigurator am Ende ausspuckt:
Comfortline / Cup
Zitat:
Sicherheit
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung, inkl. Knie-Airbag auf der Fahrerseite
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannstabilisierung
- Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
- Reifenkontrollanzeige
- Rückstrahler in den Türen vorn
- Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, längs-und höheneinstellbar, kopfstützen- integrierte
- Entriegelungstaste
- Verbandtasche und Warndreieck
- Wegfahrsperre elektronisch
Highline
Zitat:
Sicherheit
- 4 Verzurrösen im Gepäckraum
- 5 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte, vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung, inkl. Knie-Airbag auf der Fahrerseite
- Einstiegs-/Warnleuchten in allen Türen
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannstabilisierung
- Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
- ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 3 Kindersitzen auf den Einzelsitzen der 2. Reihe)
- Kindersicherung elektrisch für hintere Türen, vom Fahrersitz aus bedienbar
- Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Reifenkontrollanzeige
- Reifenkontrollanzeige
- Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, längs-und höheneinstellbar, kopfstützen- integrierte
- Entriegelungstaste
- Türverriegelung automatisch nach Fahrbeginn, geschwindigkeitsabhängig regelbar und abschaltbar
- Verbandtasche und Warndreieck
- Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
- Wegfahrsperre elektronisch
Sicher, auf das ein oder andere kommt es nicht an, aber z.B. ISOFIX könnte schon ein Thema sein. Und dass es sich hier nur um eine Ungenauigkeit des Konfigurators handelt, daran mag ich nciht glauben, siehe Strahler vs. Leuchten in den Türen.
Es gibt da noch ein paar mehr nicht behebbare Differenzen in der Grundausstattung, aber gerade hier in der Rubrik "Sicherheit" sind mir die Abweichungen echt unverständlich.
Jetzt muss ich mich selbst korigieren, in der Rubrik "Innen" stehen bei beiden:
Zitat:
3 Einzelsitze mit ISOFIX-Halteösen in der 2. Sitzreihe, mit Längseinstellung und Einstellung für
Lehnenneigung.
Und so viele "ein paar andere" sind es wohl doch nicht, ich habe jetzt nur noch
Zitat:
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
gefunden.