CTR Verkauft seit Februar!!!!

Honda S 2000 AP1

Hallo zusammen,

ja ich weiß hab mich lange nicht gemeldet(sorry).

Wie ihr lesen könnt hab ich mich von meinem CTR

getrennt,ich muß sagen es waren schöne 2 1/2

jahre.

Den Kompressor hab ich natürlich ausgebaut,er

liegt zuhause und wartet auf seinen neuen Besitzer.

Warum ich den CTR verkauft habe kann ich euch

auch sagen,ich bin so ein Typ der auto´s höchstens

2 jahre fährt um dann ein anderes auto

auszuprobieren.(man lebt nur einmal)

Hört sich vielleicht blöd an ist aber so.

Hab mich erst jetzt gemeldet weil ich erst

seit kurzem wieder internet zuhause habe.

Jetzt kommt bestimmt die Frage was ich jetzt

für ein auto kaufen soll.Honda oder mal was

anderes was spaß macht und Power hat!!!!!

MFG

105 Antworten

Hey TSS wie siehts bei dir aus hast du denn nu schon einen gefunden oder fährst schon einen ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaRL_CoX


Hey TSS wie siehts bei dir aus hast du denn nu schon einen gefunden oder fährst schon einen ? 😉

😉 kommt zeit kommt rat am samstag schaut sich einer mein R an wenn ihn der nimmt gibts ganz schnell was feines neues 😁

hehe 😉 na dann halt uns aber auf dem laufenden bin echt gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sk8flex


Wie kommst du denn auf solche Ideen?

Den 5er gabs doch in Deutschland soweit ich weiss überhaupt nicht und gebrauchte 6er wechseln selten unter 25000 EUR den Besitzer.

ja, fällt mir gerade auch auf. war ohne viel nachdenken geschrieben. habt recht.

Ähnliche Themen

(tiief Luft holen und versuchen den faulen Tomaten, Eiern und Sellerie auszuweichen)

Wie wärs denn für die Fahrdynamikjunkies hier im Forum mit nem Opel Speedster Turbo?

Die Dinger werden in ein oder zwei Jahren an der 20000 Euro Marke liegen und selbst serienmäßig geht das Ding schon wie Hölle...da kann der Z350, der EVO (egal, I bis IX) und auch der M3 einpacken...zumindest von 0 auf 100.

KLAR hat der Speedster keinen Komfort, keine dolle Sicherheitsausstattung, keine wirkliche Alltagstauglichkeit, keinen Kofferraum (Kasten Bier und das Ding ist voll) UND er ist n Opel...naja, zumindest steht Opel drauf, auch wenn er vom selben Band läuft wie die Lotus Elise...

Aber wenn man Landstraßheizen mag kommt man um so ein leichtgewichtiges Mittelmotorgeschoss net drumrum.
Und Tuning ist durch den Turbo auch recht preiswert zu haben.

(in Deckung springen und die faulen Tomaten, Eier und Sellerie von der Birne kratzen)

Zitat:

Original geschrieben von Tobi73R


(tiief Luft holen und versuchen den faulen Tomaten, Eiern und Sellerie auszuweichen)

Wie wärs denn für die Fahrdynamikjunkies hier im Forum mit nem Opel Speedster Turbo?

(in Deckung springen und die faulen Tomaten, Eier und Sellerie von der Birne kratzen)

Find ich gar nicht so abwegig - kann mir nicht vorstellen, daß du vor 'diversen Geschossen' ausweichen musst!

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt - egal, ob Opel draufsteht...

ich mein der speddy ist zwar nen tolles auto nur hinkt der vergleich eben da evo und co eben alltags tauglich sind der speddy ganz und gar nicht...und auf der strecke wird der auch ned so wirklich schneller wie evo und cohorten sein,...

@TSS: hinsichtlich Alltagstauglichkeit hast sicher recht - war mir nicht ganz sicher, ob das soooo wichtig war...😁

So, jetzt 'mal her mit den Tomaten, Eiern etc. ...

Also: Was transportiert man denn schon so mit seiner Karre (bis auf Einzelfälle, wie Kinderwagen oder so... 😁) ?

Ich finde, daß der Speedster Turbo schon ne Überlegung wert ist und zwar nicht nur auf der Landstraße.... 😉

Und dabei ist nicht nur 0-100 maßgebend, sondern auch die Elastizität in höheren Geschwindigkeiten kann sich sehen lassen... Alltagstauglichkeit? Bietet der 350 Z nicht wirklich mehr als der Speedster...(obwohl ich den auch sehr geil finde...)

Stimmt schon, auf der Rennstrecke ist der Speedster net wirklich schneller wobei ich persönlich eh die kurvige Landstraße bevorzuge und in dem Bereich fährt n Speedster mindestens auf dem Niveau von Evo und Consorten, auch wenn er zugegebenermaßen nu wirklich übehaupt nicht alltagstauglich ist.

Ich komm ja vom Motorradfahren, hab vor 11 Jahren nen guten Bekannten verloren und hab seitdem nen Knax weg, sobald ich auf ein Moped steig krieg ich den Flattermann...

Bin früher NUR Motorrad gefahren, im Sommer wie im Winter und im Vergleich dazu ist der Speedster SUPER-ALLTAGSTAUGLICH :-)

Außerdem kann man ihn für kleines Geld deutlich heftiger machen, steckt man ne größere Summe rein hat man nen Porsche GT3 Killer (von Projekt Opel, kam n Bericht in der Sport Auto) für netmal 1/3 des Porsche Neupreises...

Zitat:

Original geschrieben von Tobi73R


Außerdem kann man ihn für kleines Geld deutlich heftiger machen, steckt man ne größere Summe rein hat man nen Porsche GT3 Killer (von Projekt Opel, kam n Bericht in der Sport Auto) für netmal 1/3 des Porsche Neupreises...

100 % zustimm... der Bericht in Sport Auto über den Projekt Speedster sagt alles...

deswegen wird der Porsche Fahrer dich dennoch belächeln den er Fährt Porsche und du opel und auf der Bahn lacht er dich aus 😁

TSS, da hast Du natürlich Recht... 😁

Aber, damit kann ich leben... will nicht wissen, was die ganzen Audi und BMW-Fahrer über mich im CTR denken, nach dem Motto: guck' Dir 'mal die aufgemotzte Reisschüssel an... nicht, daß ich mir oder sonst wem was beweisen müßte: aber es würde mich schon interessieren, was so mancher BMW 5er Fahrer denkt, wenn ich ihn auf der AB den Berg hoch schiebe und weil er sich nicht "halten" mich danach vorbei lassen muß... 😁

Speedster hörst sich echt nicht schlecht an....
Hab ja bald wieder Urlaub und werde nicht verreisen. da hab ich mir vorgenommen ne woche lang nen ordentliche probefahrtexzess zu beteiben, nur so zum spass. der speedster ist sicher auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


deswegen wird der Porsche Fahrer dich dennoch belächeln den er Fährt Porsche und du opel und auf der Bahn lacht er dich aus 😁

Soll er doch lächeln...von mir aus kann er mich auch komplett verhöhnen, aber wenn man nen vergleichbar guten Fahrer in den Speedster und den GT3 steckt ist der Speedster von Projekt Opel dem GT3 einen Hauch voraus ...auch wenn es nur 1/10 Sekunde in Hockenheim ist.

Das ist eben das Revier des Speedsters, relativ enge Kurven und wenig Geraden, dann ist er dem GT3 (zumindest laut Test in Sport Auto) ebenbürtig.

Und dann lach ICH den GT3 Fahrer aus der für n Auto, auch wenn es von Porsche kommt, DREIMAL so viel ausgegeben hat wie der Fahrer des Projekt Opel Speedsters :-)

Und im Unterhalt ist der Speedster dem Porsche auch deutlich überlegen, da werden bei Opel eben nicht mal 3500 Euro für ne Kupplung fällig wie bei Porsche...

Klaro macht der Porsche mehr her, aber ich würd auch nen KIA fahren wenn die ne anständige Fahrmaschine à la Speedster oder Elise auf die Räder stellen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen