CTR - Speedy
Ja ich weiß - falsches Forum
Aber auf Wunsch einiger CTR-Treiber stell ich trotzdem mal meine Erfahrungen mit dem Speedy hier vor.
Ich hab ihn jetzt ne Woche und bin knapp 1000 KM gefahren.
ALSO:
Optik:
Geschmacksache :-)
Aber beim Speedy drehen sich deutlich mehr Leute um als beim CTR...ne Kollegin (die is schon über 50) hat gemeint "...dein Flitzer sieht einfach GEIL aus..."
Die flache Bauweise mit kaum vorhandenen Fenstern macht aber das rückwärts einparken/rangieren nicht einfach. Außerdem fällt einem an der Ampel beinahe der Kopf ab wenn man als erster dasteht und mit verrenktem Kopf rauslinst.
Das Ein- und Aussteigen klappt auch nur mit Übung :-)
Und für richtig lange Leutz oder Menschen mit Übergewicht geht es gar nicht, zwei meiner Kumpels (schwere Jungs mit 95 bis 100 KG) sind ums verrecken nicht auf den Fahrersitz gekommen.
Fahrwerk:
ne ganze Ecke härter als im CTR aber trotzdem noch bequem. Bin bei der Abholung über 600 Kilometer ohne Probleme am Stück gefahren.
Insgesamt kann man schneller durch Kurven fahren, Seitenneigung gleich null, superhandlich, fährt sich fast wie ein Kart.
Traktion:
supergoil, da dreht (zumindest bei trockener Straße) nix durch.
Innenraum:
Blankes Alu, n bissi Leder, drei Drehknöpfe und ne Handvoll Schalter - das war`s. Das Winzlenkrad von Momo in Verbindung mit fehlender Servolenkung erfordert beim rangieren Kraft.
Verarbeitung:
Man merkt schon dass der Speedy auch von der Affeninsel kommt :-)
Insgesamt nicht so gut wie beim CTR. Hab bei meinem auch das Problem dass die Scheiben nicht ganz mit dem Hardtop abschließen und die Lackierung ist auch nicht einwandfrei. Die haben die Scheinwerfer zu früh eingesetzt und da hat sich an ein paar kleinen Stellen der Lack gelöst. Minimal zwar aber nervig.
Bauartbedingt durch viel Alu, kaum Dämmung und das Hardtop auch einige "Nebengeräusche" auf schlechten Straßen.
Wird auf Garantie gemacht, sind aber leider nur zwei Jahre. Kann man anscheinend aber bis auf 7 Jahre verlängern auch wenn sich manche FOH anscheinend quer stellen.
Getriebe:
knackig mit kurzen Wegen aber nicht so präzise und "flutschig" wie im CTR.
Motor:
Richtig geil :-)
Untenrum, so bis 2200 U/min deutlich schwerfälliger als der CTR. Dann aber setzt der Lader ein und dann geht es vorwärts...aber so richtig.
Hätt nicht gedacht dass sich die 2 Sekunden Differenz von 0 auf 100 zwischen CTR und Speedy derart heftig anfühlen. Und ab 2500 ist von nem Turboloch (dank des kleinen Laders) absolut nix mehr zu merken. Zwischen 4800 und 5300 spührt man ein kleines Loch, ansonsten zieht der Motor sauber durch.
Verbrauch ist erstaunlicherweise trotz Turbo geringer als beim CTR, ich bin bislang etwa bei 8,5 bis 9 Liter, beim CTR bin ich NIE unter 10 gekommen.
Die Inspektionskosten liegen dank Großserientechnik auch unter CTR-Niveau (zwischen 90 und 180 Euro).
Fazit:
Das Teil macht tierisch Laune, fährt sich wie ein Kart und geht wie Sau.
Klar, 42800 Euro hätt ich nicht für den Speedy gezahlt/zahlen können. Geht bei mir finanziell nur weil Opel im Moment die Speedy-Restbestände verramscht.
Und deshalb kann man auch CTR und Speedy nicht wirklich miteinander vergleichen, da liegen preislich und auch konzeptionell einfach Welten dazwischen.
Aber mal so als Vergleich doch vielleicht mal ganz interessant aus erster Hand zu erfahren wo die Unterschiede sind.
Hier noch n link zu nem pic vom Speedy:
http://hometown.aol.de/tobiasbrenner/homepage/hobby.html
57 Antworten
Der Speedster ist ein Wochenendauto. Das geht auch voll in Ordnung.
Wenn man das Auto im Alltag fährt wird es nach spätestens 2 Jahren Probleme geben. Das ist Fakt und wird von jedem bestätigt werden der regelmäßig Sportwagen fährt, die für die Rennstrecke gebaut/umgebaut wurden.
Ich bin im übrigen einmal über 500km am Stück mit einem Speedster gefahren und möchte das nicht öfter tun.
Zitat:
Original geschrieben von DOMCTR
Der Speedster ist ein Wochenendauto. Das geht auch voll in Ordnung.
Wenn man das Auto im Alltag fährt wird es nach spätestens 2 Jahren Probleme geben. Das ist Fakt und wird von jedem bestätigt werden der regelmäßig Sportwagen fährt, die für die Rennstrecke gebaut/umgebaut wurden.
Ich bin im übrigen einmal über 500km am Stück mit einem Speedster gefahren und möchte das nicht öfter tun.
Also ich bin schon über 6 Stunden am Stück (mehr als 600 KM) gefahren und bei mir war alles OK.
Muss sagen ich mach auch n bissi Krafttraining, auch für den unteren Rücken (Fitness kein Anabolika-Masseberg ;-) und vielleicht hab ich deshalb keine Probleme. Und ich wüßte nicht was sich da in zwei Jahren dran ändern sollte.
Klar, der CTR ist deutlich tauglicher für den Alltag, man kann insgesamt vier Leutz mitnehmen, kriegt ohne Probs n Fahrrad rein und kann auch mal beruhigt bei IKEA einkaufen gehen.
ABER: der Speedy macht mir persönlich um Längen mehr fun als der CTR. Und ist dank der Opel-Technik keine Diva sondern mit Einschränkungen voll alltagstauglich. Fahrleistungen eines Porsche mit dem Unterhalt bzw. Anschaffungskosten eines CTRs - was kann man sich als Fan von extremen Sportwagen denn mehr wünschen?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi73R
- was kann man sich als Fan von extremen Sportwagen denn mehr wünschen?
wintertauglichkeit !
Ich bin mir sicher der speedy ist nicht winter tauglich.(vor allem bei schnee 😁)
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
kann man diesen (sorry) scheiss V70R nicht auch mal kicken. was anderes wie schlecht machen der auch nicht im Hirn! Ist echt mal kacke... da bringt Tobi den von vielen gewünschten bericht dann kommen zwei so spacken daher und meinen sie müssen wieder dumm tun! Sorry wenn ich grad so schreibe, aber ist nun mal so...
Daniel
Mach die Lucke zu, trottel...
Schon seltsam, wen andere Marken angegriffen werden, dann schärt das keinen, aber bei honda ist das was anderes.
Uebrigens: Du bist nicht so anonym, wie du es scheinbar denkst. Nur zur Info: von dir kleinem Pisser lass ich mich nicht nochmal an******...
Ähnliche Themen
habt euch doch alle wieder lieb....
Hey Marc, du legst es aber auch drauf an, oder? 🙂
Aber irgendwie ist da schon was dran. Speedster und CTR sind nicht ganz eine Liga.
Dafür ist der Speedster als Erst(bzw. einziges)fahrzeug völlig ungeeignet.
Ausser für den überzeugten single mit Hang zur Rennstrecke. ;-)
Mal sehen was es im Frühjahr bei mir wird.
Zitat:
Original geschrieben von DOMCTR
Hey Marc, du legst es aber auch drauf an, oder? 🙂
Aber irgendwie ist da schon was dran. Speedster und CTR sind nicht ganz eine Liga.
Dafür ist der Speedster als Erst(bzw. einziges)fahrzeug völlig ungeeignet.
Ausser für den überzeugten single mit Hang zur Rennstrecke. ;-)Mal sehen was es im Frühjahr bei mir wird.
Nicht wirklich, aber ab und zu gehört der eine oder ander *%!!%&?% zurück auf den Boden geholt...
Ich hole hier demnächst auch ein paar auf den Boden zurück, wenn sie das nicht bald selber tun. 😉
Entspannt Euch doch mal ein bisschen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
wintertauglichkeit !
Ich bin mir sicher der speedy ist nicht winter tauglich.(vor allem bei schnee 😁)
das mag schon sein...aber dann fährt man die drei Wochen wo wirklich Schnee liegt eben S-Bahn oder holt sich für nen Hunni ne Karre mit nem halben Jahr TÜV :-)
Dann geht das auch :-)
Zitat:
Original geschrieben von DOMCTR
Hey Marc, du legst es aber auch drauf an, oder? 🙂
Aber irgendwie ist da schon was dran. Speedster und CTR sind nicht ganz eine Liga.
Dafür ist der Speedster als Erst(bzw. einziges)fahrzeug völlig ungeeignet.
Ausser für den überzeugten single mit Hang zur Rennstrecke. ;-)
Bingo!!!
Bin im Moment Single und bis die Richtige kommt mit der ich Kinder will wird noch einiges an Wasser den Neckar runterlaufen. Bin da extrem wählerisch was die zukünftige Mutter meiner Kinder anbelangt ;-)
Alltagstauglicher als ein Motorrad ist der Speedy allemal. Und ich bin vom 15. bis 21. Lebensjahr Sommer wie Winter NUR Motorrad gefahren. Ja, auch im Schnee (beider Beine raus und schön langsam, ging wunderbar).
Vielleicht bin ich ja auch deshalb so vom Speedy als Alltagsauto überzeugt. Da wird man nämlich nie naß und umfallen kann man damit auch nich :-))))
Zitat:
Original geschrieben von V70R
Mach die Lucke zu, trottel...
Schon seltsam, wen andere Marken angegriffen werden, dann schärt das keinen, aber bei honda ist das was anderes.Uebrigens: Du bist nicht so anonym, wie du es scheinbar denkst. Nur zur Info: von dir kleinem Pisser lass ich mich nicht nochmal an******...
sag mal gehts noch? Wieso sollte ich anonym sein wollen? wegen dir? Das ich nicht lache... glatze.
außerdem gehts hier nicht um Markenbrillen sondern darum, dass wenn du hier postest nur Bullshit dabei rauskommt.
denk mal drüber nach
achso: auch du bist nicht anonym! Die Novartis Telefonliste kenn ich ganz gut 😉
Sorry, aber das beste wird ein
*CLOSED*
sein!!!
Schade das der Thread so runtergezogen wird...aber das wird sicher das beste für alle sein.
MfG Chris
Dann schrein ich nochwas *g
Ihr seit alle dumm wie Stroh 😁 *g*
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
Dann schrein ich nochwas *g
Ihr seit alle dumm wie Stroh 😁 *g*
Dann nutze ich diesen Thread noch kurz um Dre die deutsche Rechtschreibung näherzubringen. 😁
seid 😛
Und nun *closed*