CTR bisschen bockig in der stadt?
Hi.
ich hab gestern mal eine probefahrt mit einem ctr gemacht, da ich mir eventuell auch einen zulegen will.
muss sagen das teil fährt sich wirklich super. vor allem auf der landstrasse. super fahrwerk. und im bereich über 6000 brennt er wirklich ein feuerwerk ab.
aber ist es normal daß er sich in der stadt manchmal bisschen bockig fährt? jetzt nicht daß er rumhopst wie ein känguru, aber eben bisshen zickig.
ist des normal bei dem auto?
oder war mit dem, den ich gefahren hab, was nicht in ordnung?
wie ist das bei euren rennmaschinen?
26 Antworten
Kängurubenzin getankt ? 😁
´ne mal im ersnst - der CTR tut sich manchmal unterhalb von 2000 min-1 etwas schwer wenn man dann gleich zu viel Gas gibt. Also entweder etwas höher drehen, oder etwas langsamer Gas geben....
Meiner fährt sich ganz prima in der Stadt.
Mann muß ja nicht unbedingt im 3. Gang anfahren wollen. 😁
Wenn ich im 2 Gang unter 1500U/min rolle und dann Gas gebe, wird er auch bockig. 😉
Ich kann nichts vom CTR sagen, aber der ITR hat eine ähnliche Motorcharakteristik, der zieht aus Leerlaufdrehzahl im 5. Gang ohne zu mucken und zu bocken lässig hoch, dauert zwar, aber als schaltfaule Sau kann man damit gut fahren. ivh fahr fast immer im 2.Gang an, geht irgendwie besser als im 1.Gang. Natürlich nur auf gerader Strecke, wenns bergauf geht, nehm ich auch den 1. Kumpel von mir ist mal aus Versehen im 2. Gang angefahren, hat das aber nicht bemerkt und wunderte sich dann beim Hochschalten. Kann ich also nicht bestätigen. Die paar Kilometer mit dem CTR, die ich gefahren bin, konnten auch kein bockiges Fahrverhalten vorzeigen. Für ein solchen Motor eine sehr gut Charakteristij´k im unteren Drehzahlbereich. Vielleicht ist bei dir irgendwas defekt.
Ähnliche Themen
liegt wahrscheinlich daran dass ich meine A-Klasse gurke gewohnt bin und es mir deshalb bisschen zickig vorkommt.
Also mein Motor ist genau das Gegenteil von bockig. Der erste Wagen mit dem ich aus dem Schiebebetrieb im 2. Gang ohne Kupplung gasgeben kann. Kein Ruckeln, verschlucken oder springen, einfach nur genial!
Vielleicht meint er ja auch nur den etwas rauhen Charakter des Ctr. Von der Mercedes A Klasse ist ja auch ne Umstellung auf den Ctr. Ist halt kein Mercedes der von selbst fährt.
Hab mir letze Woche erklären lassen, daß es ein Sportgerät mit Sportmotor eben bisschen ruppiger ist als normale Autos
mfg
So zart fährt sich der Ctr ja auch nicht, finde ich. Vor allem wenn er noch nicht richtig warm ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von michel1234
So zart fährt sich der Ctr ja auch nicht, finde ich. Vor allem wenn er noch nicht richtig warm ist, oder?
Wie gesagt, noch nie so einen "zahmen" Motor gefahren.
naja als bockig würde ich das net bezeichnen ....
in einem gewissen drehzahl bereich ruckelt er so komisch aber das liegt wohl eher an zu viel leistung 😁
ist meistens wenn man beschleunigt und dann abrubt das gas loslässt. halt wies in der ampelkolone schon mal vorkommt. meistens dritter gang 3000 turen und dann fuß vom gas.
aber von unten raus ist er seidenweich kein ruckeln nichst aber alles unter 2000 kannst vergessen wer fährt schon mit knapp über standgas.
@ Jochen 1973
Bei wieviel Umdrehungen war denn das Ruckeln ?
wenn ihr mal was wirklich zickiges erleben wollt, fahrt mal einen Audi S6, als Schalter.. die gabs früher, heute nur noch inoffiziell.
Das is richtige zicke, fahren im Stau is ne echte schinderei, dagegen fährt sich der CTR wie ein 60ps Polo!!
gut aber so Ampel/Stadt, stop&go is nicht so sein metier, das is schon richtig... wenn er halt da "sanfter" zu fahren sein soll müsste auf der anderesn Seite auf etwas Sportlichkeit verzichtet werden.
Wer will das schon in einem TypeR?!
das ganze Leben ist ein Kompromiss
AlexX!!
@johen1973:
Du meinstest doch zickig vom Motor her, oder meintest Du war anders? (Fahrwerk etc.?)
Ich denke er meint das Fahrwerk. Joah das is schon ziemlich hart und direkt. Wenn du da in Spurrillen kommst oder auf ner welligen Strasse bist, dann wird er schonmal "ruppig". Der CTR is halt ein Sportgerät und so fährt er sich auch.