Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Kein MatrixLED, gegen Aufpreis, wäre sehr dumm...propagierte man doch immer, dass man in allen Klassen sehr sehr gutes Licht anbieten wird...man überlässt hier wieder dem Wettbewerb das Feld
Die ersten beiden Frontera Generationen waren optisch noch weniger Opel.
Ich glaube nicht, dass der Siebensitzer kommt. In brasilianischen Videos sieht man, wie dicht man in der dritten Reihe an der Heckscheibe klebt. Knautschzone Null. Vielleicht sind die Auflagen in Brasilien weniger streng.
Zitat:
@ubai schrieb am 9. April 2024 um 18:07:08 Uhr:
Kein MatrixLED, gegen Aufpreis, wäre sehr dumm...propagierte man doch immer, dass man in allen Klassen sehr sehr gutes Licht anbieten wird...man überlässt hier wieder dem Wettbewerb das Feld
Das Feld hat man allerdings auch bereits beim Crossland (X) dem Wettbewerb überlassen. Aber der hatte dem Frontera dann zumindest gegen Aufpreis das Abbiegelicht voraus.
Richtig, daher sagte ich ja, dass man keine großen technischen Wunder beim Frontera erwarten sollte.
Die Stabantenne sagt schon genug aus 😁
Ähnliche Themen
Ich dachte, die ist für den Retro-Aspekt da. 😁
Aber man darf halt nicht vergessen, dass der Frontera ein geräumiges Auto mit viel Platz zu einem erschwinglichen Preispunkt sein möchte. Das macht sich dann halt auch an manchen Stellen bemerkbar. Für Optik und Innovation sind dann Mokka und Grandland da.
Zitat:
Die Stabantenne sagt schon genug aus 😁
Das KO Kriterium für mich, schon der Crossland passt mit Antenne nicht durch meine Garagendurchfahrt.
Da war der Mokka das entscheidende bissl niedriger ...😁
spontan ist er mir 20 Zentimeter zu lang - kommt da eigentlich noch ein neues Modell mir max 4,20 Meter? Mein Meriva-A war ideal von der Länge mit seinen 4 Meter.
Keine Tasten unter dem Bildschirm und das schlechte Licht schreckt mich jetzt spontan auch ab.
Wozu sollte es noch ein neues Modell geben, wenn der Mokka bereits 4,15 m misst? Das ecoLED-Licht als "schlecht" zu bezeichnen, geht dann aber auch etwas zu weit.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. April 2024 um 18:28:57 Uhr:
Ich dachte, die ist für den Retro-Aspekt da. 😁Aber man darf halt nicht vergessen, dass der Frontera ein geräumiges Auto mit viel Platz zu einem erschwinglichen Preispunkt sein möchte. Das macht sich dann halt auch an manchen Stellen bemerkbar. Für Optik und Innovation sind dann Mokka und Grandland da.
Volle Zustimmung, stimmt 🙂
Na dann schauen wir mal ob er dann so viel preiswerter ist als das Pendant aus der Heide oder aus der Slowakei.
Aber ich persönlich bin ja eh auf den Nachfolger für meine Black Pearl (FL GL H4 Ultimate) gespannt.
Ist doch gut, dass Opel ein familienfreundliches Auto auf den Markt bringt, was auch die Frau problemlos bedienen und fahren kann, ohne mit (selbstzubeantwortenden) Fragen zur Bedienung zu "glänzen"! ??
Und mal ganz im Ernst, mittlerweile gibt so viel Schnickschnack, den man in der Praxis des Alltags kaum braucht.
Und wenn der Frontera diese Nische besetzt, sozusagen den Alltag erschwinglich macht, why not!?
Ich selbst fahr den GL mit Facelift und Matrixlicht...im Frühjahr 2025 steht ein neues Leasing an. Ich werde mir definitiv stand heute den Astra ST, Frontera und neuen GL genauer ansehen und dann entscheiden.
So ein Autokauf ist ja zumeist auch keine Hochzeit auf Lebenszeit! ??
Bezüglich Schnickschnack... Meine Antwort auf AnonymeOpelaner zum Matrix Licht ging auch unter beim Server Fehler.
Das Matrix Licht würden meine Eltern auch nicht gescheid bedienen können. Tut imo also echt nicht weh wenn sowas erstmal in der Basis fehlt. So wie viel anderer (Touch)blödsinn. Ohne CD Fach tut Paps schon weh 😁
Aber mit den gefährlichen Zwangsassistenten hat sich ein Fahrzeug ab 2024 für die sowieso erledigt.
@Locorella im Gegensatz zu deinen wollen meine Eltern und fast alle von unseren Bekannten das Matrix/Pixel Licht nicht mehr missen - Sicherheit ist im Alter das wichtigste, vor allem wenn man irgendwann schlechter sieht und Abends/Nachts fährt 😉
Und groß bedienen muss man es ja auch nicht, da es vollkommen automatisch (wie auch das normale Licht) funktioniert - nur halt viel besser, sodass man mehr sieht 🙂
Sicherheit auf Kosten anderer. Blödes Konzept. Aber das wird hier vermutlich zu OT wenn wir es vertiefen...