1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Cross Touran - Winterreifen - welche Felgen habt ihr?

Cross Touran - Winterreifen - welche Felgen habt ihr?

VW Touran 1 (1T)

hallo zusammen,

bin derzeit am suchen nach einen zweiten satz räder, und zwar für den winter. habe derzeit natürlich die standard felgen samt sommerreifen. ich tue mich schwer, felgen für winterreifen zu finden. wollte erst die goal felgen, allerdings gehen diese nicht am cross.

bin schon am überlegen, ob ich ständig jeweils die entsprechenden reifen (winterreifen und sommerreifen) alle halbe jahr auf die standardfelgen aufziehen lassen soll oder ob ich umschwenke auf ganzjahresreifen.

was meint ihr?

daniel 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Warum gehen dioe GOAL Felgen nicht am Cross???

Gruß

Oliver

Ich klink mich mal in das Thema mit ein, da ich bald vor dem selben Problem stehe. Allein schon die Frage, ob Winterreifen breit sein dürfen/sollen (235!) können fast Religionskriege auslösen. Leider hab ich bis jetzt keine 235er Ganzjahresreifen gefunden. Und schmale Felgen auf dem Crossi, das sieht soooo *örgs* aus 😛

Also, ich fahr einen Cross Touran. Als Winterreifen habe ich 205/55/16. Habe ich bei dem Winterpacket mit dazugenommen, da meiner Meinung nach man nicht günstiger an einen Satz Reifen mit Felgen ran kommt.

Die sehen zwar etwas verloren aus (aufgrund des höhergelegten Crossis) aber im Winter kommt man mit schmaleren Reifen bei gewisser Witterung (Schnee/Glatteis) wohl besser zurecht. Zur Not kann man ja noch Spurverbreiterungen draufmachen. Hab ich allerdings nicht. Bei mir ist in der Jahreszeit die Optik ehr zweitrangig, da der Wagen sowieso reckig wird und ich keine Lust habe jeden Tag zu putzen und zu polieren.

Wie gesagt, meine Meinung.

Gruß

Oliver

im großen Auktionshaus habe ich gerade erst wieder Sofortkaufangebote für die Cross Felgen gesehen, die nicht mal übertrieben hoch waren. Warum also nicht original Felgen für den Winter?

Dafür müßte man erstmal wissen wie empfehnelnswert 235er Winterreifen sind.

sicher im Tiefschnee nicht so gut wie 195er, klar....

allerdings kommts auch darauf an, was man mit dem Auto machen möchte. Und auf die Vorderreifen, die ja beim Cross schmäler sind, bekommt man sicherlich auch Schneeketten drauf.

Die Diskrepanz zwischen Optik und Funktion besteht natürlich immer.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


im großen Auktionshaus habe ich gerade erst wieder Sofortkaufangebote für die Cross Felgen gesehen, die nicht mal übertrieben hoch waren. Warum also nicht original Felgen für den Winter?

was kosten diese da denn? kann da gerade nicht reinschauen. nur felgen oder samt reifen? pro felge? satz?

daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniellll


hallo zusammen,

bin derzeit am suchen nach einen zweiten satz räder, und zwar für den winter. habe derzeit natürlich die standard felgen samt sommerreifen. ich tue mich schwer, felgen für winterreifen zu finden. wollte erst die goal felgen, allerdings gehen diese nicht am cross.

bin schon am überlegen, ob ich ständig jeweils die entsprechenden reifen (winterreifen und sommerreifen) alle halbe jahr auf die standardfelgen aufziehen lassen soll oder ob ich umschwenke auf ganzjahresreifen.

was meint ihr?

daniel 

Bin auch ein Cross Fahrer,

Also ich habe mich im letzten Jahr für die Alutec Blade für den Winter entschieden. Diese kommt in der Dimension 7.5 x16 daher, als Reifen habe ich die Bridgestone LM 25 in 205/55 R16 bestellt. Die Alutec Blade hat eine ET von 45.

Zudem sind noch auf der Hinterachse Spurverebreiterungen 2 x 20 mm von Powertech mit Systems I drauf. Diese habe ich auch jetzt mit den Funplay Felgen im Sommer drauf. Mein Tuner hat dies nachgemessen, dass auch alles schön passt.

Fazit: Sieht ganz cool aus !!!! Somit kann ich mich immer freuen auch wenn der Winter kommt ;-)

Hatte auch nie Probleme mit der Traktion im Schnee mit den 205er!

Zitat:

Original geschrieben von daniellll



bin schon am überlegen, ob ich ständig jeweils die entsprechenden reifen (winterreifen und sommerreifen) alle halbe jahr auf die standardfelgen aufziehen lassen soll oder ob ich umschwenke auf ganzjahresreifen.

was meint ihr?

daniel 

Ich stehe vor der gleichen Frage...

das ständige Wechseln der Reifen auf der gleichen Felge ist für die Reifen nicht empfehlenswert, da die bei jedem Aufziehen "leiden".

Ich habe günstig gebrauchte VW Atlanta ersteigert, die sehen super aus und die passende Reifengröße (205/55/16) ist auf jeden Fall für den Winter geeignet.

Ich weiß nur nicht, ob ich die eintragen lassen muss, da die 6,5x16 sind und nicht 6x16!? Dann hätte ich das gleiche "Problem" wie Du wohl mit den Goal-Felgen. Oder was meinst Du damit, dass die nicht passen?? Eine Eintragung sollte doch ohne Weiteres möglich sein...

Hallo,

Stehe auch vor dem Problem habe diese Allwetterreifen hier gefunden sollen sehr gut sein.

Pirelli 235/45 R17 94 H
P6 Four Seasons M+S

Bin nun am überlegen ob ich auf Allwetterreifen umrüsten soll da ich größtenteils in der Stadt fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Crossi2008


Hallo,

Stehe auch vor dem Problem habe diese Allwetterreifen hier gefunden sollen sehr gut sein.

Pirelli 235/45 R17 94 H
P6 Four Seasons M+S

Bin nun am überlegen ob ich auf Allwetterreifen umrüsten soll da ich größtenteils in der Stadt fahre.

ich glaube, davon gibt es aber keine 215er, so weit ich richtig informiert bin.

Ja stimmt wird dann wohl doch nicht`s.

HAllo, wir fahren die Originalfelgen im Winter mit Conti Winter Contact TS 790 vorne 215 & hinten 235 wie in den Papieren.
Fährt sich super.
Im Sommer fahren die R-Line felgen 18" vom Passat in 235/40 R18... fahren sich noch besser ;-)
Gruß
MB

Muß mann die Winterreifen eintragen lassen wenn mann Sie auf den Original Felgen fährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen