Cross Touran 2007 - die Sitze sind bei uns das Problem!

VW Touran CrossTouran (1T)

Die Erstzulassung unseres Cross Touran wurde im Juni 2007 vorgenommen. Das Auto stand ca. 4 Wochen unbenutzt in der Garage. Im Juli endlich wurde es gefahren. Toll. Wir waren begeistert. Zwar musste man sich an dies und das gewöhnen (vor allem die A und B Säulen sind sehr oft im Weg...) jedoch war es ein enormer Fortschritt gegenüber unseres 16 Jahre alten Autos.

Die Freude wurde ungefähr 3 Wochen danach getrübt. Die Sitze fingen an, sich aufzulösen. Wie bei einem Wollpulli, fingen die Sitze an, mini Noppen und Fäden zu bilden.

Bisher läuft die Reklamation nicht so gut, aber vielleicht finden sich Leidgenossen? Wir wurden bislang aufgeklärt, dass es sich um eine äußere mechanische Überbeanspruchung handelt, die nicht unter die Garantie fällt. Aber wir lassen nicht locker. Ein Bürostuhl wird demnach mechanisch über-, über-, über-, über..... nun, es gibt wohl kein Wort dafür.

Falls jemand auch die gleichen Erfahrungen gemacht hat, wäre es toll, wenn dies hier gepostet würde.
 
Danke!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f14tomcat


Die Erstzulassung unseres Cross Touran wurde im Juni 2007 vorgenommen. Das Auto stand ca. 4 Wochen unbenutzt in der Garage. Im Juli endlich wurde es gefahren. Toll. Wir waren begeistert. Zwar musste man sich an dies und das gewöhnen (vor allem die A und B Säulen sind sehr oft im Weg...) jedoch war es ein enormer Fortschritt gegenüber unseres 16 Jahre alten Autos.

Die Freude wurde ungefähr 3 Wochen danach getrübt. Die Sitze fingen an, sich aufzulösen. Wie bei einem Wollpulli, fingen die Sitze an, mini Noppen und Fäden zu bilden.

Bisher läuft die Reklamation nicht so gut, aber vielleicht finden sich Leidgenossen? Wir wurden bislang aufgeklärt, dass es sich um eine äußere mechanische Überbeanspruchung handelt, die nicht unter die Garantie fällt. Aber wir lassen nicht locker. Ein Bürostuhl wird demnach mechanisch über-, über-, über-, über..... nun, es gibt wohl kein Wort dafür.

Falls jemand auch die gleichen Erfahrungen gemacht hat, wäre es toll, wenn dies hier gepostet würde.
 
Danke!

Ich weiß nicht, was ihr in eurem Auto macht, aber davon ausgehend, dass ihr die Sitze bestimmungsgemäß gebraucht und von eurem Körperbau mitteleuropäische Maße habt, würde ich mir diese Aussage des Händlers nicht gefallen lassen. DAs Auto ist noch in der Garantie und wenn euer Händler nicht reagiert, dann geht zu einem anderen VW Händler und lasst den Garantiefall dort abwickeln. 5 Monate alte Sitze dürfen keine Fäden verlieren, VW sollte hier neue Bezüge aufziehen. Ich würde an deiner STelle nicht locker lassen. Bei manchen Händlern muß man leider deutlicher werden und notfalls den Chef verlangen. Ich würde mir mal von dem Dummschwätzer erkären lassen, was er unter mechanischer Überbeanspruchung versteht?

Gruß, Jochen

Danke für deine Anteilnahme! Dummschwätzer trifft den Nagel auf den Kopf!
 
Die erfolgte "Zur-Rede-Stellung" brachte bislang nicht viel. Auch das deutlicher werden war nicht so glücklich gewählt.
 
Auch habe ich schon bei Volkswagen direkt angerufen und die meinten, dass das Sache zwischen Händler und Kunde sei. Die Katze beisst sich hier in den eigenen Schwanz....
 
Der Händler hatte ja auch schon was getan. Er machte Bilder und schickte diese zu VW. Der bei VW meinte das eben mit dieser mechanischen Überbeanspruchung und will die Fäden mittels eines Fusselrasierers wegmachen.
Gestern war ich noch einemal beim Händler und bat darum, dass sich ein Aussendienstler von VW sich das direkt anschaut. Mal sehen wie es weiter geht.
 
Daher meine einzige Chance: Leidgenossen meldet euch!
 
Gruß

Evtl. würde ich dennoch mal einen anderen Händler aufsuchen, ihm die Sache erklären und seine Meinung zu den Bezugsstoffen einholen. Evtl. liegt bei dir ein Webfehler oder sonstwas vor und die Angelegenheit kann durch einen neuen Bezug erledigt werden. Ist es nur auf dem Fahrersitz oder auf allen Sitzen?

Das Problem taucht auf allen Sitzen, die benutzt werden auf.
 
Ich habe einen Leidensgenossen, der den Touran bei einem anderen Händler gekauft hat, gefunden. Dessen Autohaus sagte, dass es wohl ein Materialfehler sei, machen jedoch auch nichts.
 
VW hat dem Eigentümer 100,- € angeboten. Dies hat er jedoch abgelehnt. Jetzt haben wir uns "verbündet" und schauen was wir erreichen können.
 
Nur, einer ist so gut wie keiner. Darum brauche ich Weitere....
 
 
 

Ähnliche Themen

Leider hilft hier meist nur die harte Tour:

Mangel schriftlich anmahnen, Frist (14 Tage) zur Behebung setzen und mit Anwalt/Wandlung drohen. Aber BEEILEN, denn da das Fahrzeug noch keine 6 Monate zugelassen ist, gilt die Beweislastumkehr noch nicht, d.h. VW muss beweisen, dass kein Materialfehler vorliegt (wird in diesem Fall sehr schwerfallen).

Stellt sich das AH weiterhin quer, Wandlung durchziehen. Nur so lernen die es...

Zitat:

Die Freude wurde ungefähr 3 Wochen danach getrübt. Die Sitze fingen an, sich aufzulösen. Wie bei einem Wollpulli, fingen die Sitze an, mini Noppen und Fäden zu bilden.

Hast du die Eclypt Elon Bezüge in orange drinne?😰 Wo geht der Bezug kaputt? Seitlich im glatteren Bereich oder im genoppten Bereich?

Ja, die orangefarbenen. Sie gehen im genoppten Bereich kaputt und auch hinten am Sitz unten. Da ist so ein Geflecht von schwarz/weiss. Hast du das gleiche Problem?
 
Gruß
 

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Leider hilft hier meist nur die harte Tour:
 
 
Mangel schriftlich anmahnen, Frist (14 Tage) zur Behebung setzen und mit Anwalt/Wandlung drohen. Aber BEEILEN, denn da das Fahrzeug noch keine 6 Monate zugelassen ist, gilt die Beweislastumkehr noch nicht, d.h. VW muss beweisen, dass kein Materialfehler vorliegt (wird in diesem Fall sehr schwerfallen).
 
Stellt sich das AH weiterhin quer, Wandlung durchziehen. Nur so lernen die es...

Danke für den Tipp! Das habe ich gemacht, aber das lässt sie (bisweilen) kalt.

Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter... Leider bin ich nicht Rechtschutzversichert und kann mir einen Rechtsstreit finanziell auch nicht leisten...

Gruss

Hallo zusammen,
 
ich habe die Tage mal eine Probefahrt mit dem Cross Polo gemacht. Der hatte Sitze mit grauer Stoffbahn in der Mitte, die Wangen sind dunkel-anthrazit. Auto ist 11 Monate alt, 16 K Km.  Auch dort waren am Fahrersitz Knötchen und Klümpchen zu sehen, der Händler meinte dazu nur, da sei wohl einer immer mit Jeans gefahren. Is klar, wer fährt denn auch mit Jeans?
 
Ich fürchte, das wird bei dir ausgehen wie bei all den anderen VW-Problemchen: aussitzen, abwarten...
 
Gruß, Steffen
 

Zitat:

Original geschrieben von SteffenGS


der Händler meinte dazu nur, da sei wohl einer immer mit Jeans gefahren. Is klar, wer fährt denn auch mit Jeans?

Hi SteffenGS,

spontan musste ich jetzt lauthals lachen!

Stimmt! Wer fährt denn auch mit Jeans?!?

Ja, was sollte man denn eigentlich deren Meinung nach tragen? Sollen wir in Zukunft Nackt fahren? Dafür ist es in unseren Breiten wohl an manchen Tagen zu kalt.... 😕 brrr....

Und - wie ist es mit dem Bürostuhl? Auf dem sitze ich ja auch mit meiner Jeans. Den ganzen Tag! Ich stehe auf, setze mich hin, stehe auf, setze mich hin usw. und das zigmal am Tag! Der hat keine Abnutzungserscheinungen.... nun gut, er kostete ja auch keine 20.000 - 40.000 Euro (oder noch mehr...).

Ich hoffe nur, dass sich mehr Leute finden, die das gleiche Problem haben!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von f14tomcat


Ja, die orangefarbenen. Sie gehen im genoppten Bereich kaputt und auch hinten am Sitz unten. Da ist so ein Geflecht von schwarz/weiss. Hast du das gleiche Problem?

Nee, bei mir sind die Sitze (noch) in Ordnung. Denke mal schon, daß es ein Materialfehler ist und du schleunigst zum 😁 tingeln mußt und schnellstens Ersatz der Sitze verlangen musst und kannst. Der Stoff an sich, ist eigentlich schon sehr robust und sollte deshalb auch lange halten.

Und mit der ,,äußeren mechanischen Überbeanspruchung'' das ist totaler Schwachfug😛😛.

Dein 😁 kann dir ja eh' nicht nachweisen, daß du deine Stühle nach 3 Wochen schon mit der Drahtbürste reinigst😁😁😁😁

Fazit: Schnurstracks hin zu ihm und austauschen lassen!!!!
Drück die Daumen.

Betrifft das denn alle Sitze oder nur den Fahrersitz?

Gruß mr.kw007

Hallo Forum,

ich hab das gleiche Problem mit meinem Cross Touran. Die EZ war im April 2007. Und schon nach ein paar tausend Kilometern sah der Latte-Macchiato Bezug im Noppenbereich aus wie ein fusselnder Wollpulli. Reklamationen beim "freundlichen" verliefen bis jetzt ergebnislos. Nach dem Motto "da sind sie selbst schuld". Selbst in der 3. Sitzreihe, die erst 2 x benutzt wurde, hab ich schon das Problem. Der Händler meinte, das ist halt die VW-Qualität. Für 35.000€ kann man da nicht mehr erwarten, weil ja schon ein normaler Golf 25.000€ kostet. Wenn ich was besseres will, solle ich mir halt das nächste mal einen Audi kaufen.

Sind die denn von VW ein bischen plemm-plemm??????????? Da braucht man sich nicht wundern, wenn im Inland die Nachfrage stark zurückgeht. Ich versuche am Montag den Entwickler bei VW zu erreichen, vielleicht kann der was ausrichten.

Sollte ein betroffener meine Adresse brauchen, bin ich unter michael.ernst@vr-web.de zu erreichen Und sollte irgend einer von VW diesen Link lesen, kann ich Ihm gleich mitteilen, das der Touran nach über 12 gekauften Neuwägen von VW mein letzter war.

Michael

Wir haben auch den CrossTouran vom 07/2007 in Red Rock Metallic mit den orangefarbigen Sitzen und habe sie mir genau angeschaut.
Die erweisen keinerlei Gebrauchsspuren trotz 2 Kinder.
Gruss x Mike

Zitat:

Nee, bei mir sind die Sitze (noch) in Ordnung. Denke mal schon, daß es ein Materialfehler ist und du schleunigst zum 😁 tingeln mußt und schnellstens Ersatz der Sitze verlangen musst und kannst.

 Hallo mr.kw007,

das habe ich ja gemacht. Der 😁 sträubt sich bis zum geht nicht mehr. Auch mit VW kommt man da nicht wirklich weiter...

Ja, weiss jetzt auch nicht mehr was ich noch machen soll.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen