ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Cross Bones mit Jekill oder Penzl

Cross Bones mit Jekill oder Penzl

Harley-Davidson FLS Heritage Softail
Themenstarteram 7. Mai 2011 um 14:59

Hallo zusammen,

fährt jemand ne Cross Bones mit Jekill und Hyde oder Penzl - Töpfen.

War heut in München und hab mir ne Jekill im House of Flames anghört - ist schon megageil - leider hatten die gerade keine Penzl da zum Vergleich.

Hat jemand vielleicht Bilder wo die Töpfe verbaut sind?

Bitte den Preis der beiden Anlage nicht erwähnen, sonst wird mir nochmal übel :-) :-)

Mich stört an den Jekill ein wenig, das sie so kurz sind.....

Grüße

Alois

Beste Antwort im Thema

Zitat:

A.C.A.B, wie kindisch.

Warum? Er hat nur geschrieben in welchem Zusand er seine geistigen Ergüsse von sich gibt:

Acht Cognac, Acht Bier :D

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

@besteht.

ganz unrecht haste da nicht.

eine messung im schalllabor wäre doch mal ein ding was die custom zeitschriften mal machen könnten.

in meinen fachzeitschriften die ich beruflich lesen muss, gibt es ja auch immer wieder unabhängige messungen und vergleichstests in den zeitungen über die neuesten monitore, notebooks, drucker oder digitalkameras.

das sollte mann auch mal mit den tüten machen und dann darlegen welche anlage den harmonischsten frequenzgang und sich entfaltende lautstärke hat.

messbar ist alles :D

am 14. August 2011 um 11:54

V&H rulez, echte "Silencer" eben!!!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

V&H rulez, echte "Silencer" eben!!!:D:D:D

hat meine holde auch bald am mopet :)

suche noch nen lasergravierer ;)

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

V&H rulez, echte "Silencer" eben!!!:D:D:D

Aber die sind doch ILLEGAL!?!?

Wie sieht es eigentlich mit der Bestrafung in Bayern aus, wenn ich mit zu lauten Tüten erwischt werde?

Zitat:

Oh jeh, hoffentlich bekomme ich jetzt nicht wieder ungefragte PN`s. ;)

So long, Tom

Seit wann kann man PNs anfragen??

Greetz

Denali

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz

 

Wie sieht es eigentlich mit der Bestrafung in Bayern aus, wenn ich mit zu lauten Tüten erwischt werde?

Die Harley wird eingezogen und du darfst nur noch BMW fahren. :D:D:D

Themenstarteram 14. August 2011 um 18:31

Yep, keine Frage, jeder hört anders und was anderes und oft auch das was er hören will.

Aber Gott sei Dank kann sich jeder kaufen was er will.

Ach ja, übrigens müsst ihr mal genau lesen, wie ne Penzl oder Jekill zugelassen ist. Bei der Penzl darfst du LEGAL den Drehregler am Bike anbringen ( nur nicht am Lenker ). Wenn du bei der Jekill den Schalter anbringst, mit dem du den PufPuf laut / leise machen kannst, ist das illegal.

Schon witzig........

Grüße

Alois

Ich bleib bei meiner nicht zu verstellenden Anlage. Da bin ich auf der sicheren Seite.

am 14. August 2011 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

V&H rulez, echte "Silencer" eben!!!:D:D:D

Aber die sind doch ILLEGAL!?!?

 

Wie sieht es eigentlich mit der Bestrafung in Bayern aus, wenn ich mit zu lauten Tüten erwischt werde?

Lebenslang BMW 4-6 Zylinder fahren, zwangsweise mit BMW Gore Tex Fahreranzug!!!!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von amora

 

Ach ja, übrigens müsst ihr mal genau lesen, wie ne Penzl oder Jekill zugelassen ist. Bei der Penzl darfst du LEGAL den Drehregler am Bike anbringen ( nur nicht am Lenker ). Wenn du bei der Jekill den Schalter anbringst, mit dem du den PufPuf laut / leise machen kannst, ist das illegal.

Das stimmt so leider nicht.

Richtig ist bei der Jekill & Hyde folgendes:

Soundswitch

Der Sound Switch bietet dem Fahrer die Möglichkeit die Anlage im Automatik-Modus oder auch geschlossen zu fahren. Achtung: Für Fahrer welche dauerhaft offen oder die Anlage sogar Stufenlos variieren wollen (Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen) ist der Sound Switch von Notwendigkeit.

Der Sound Switch ist in der EG-ABE einbegriffen, jeoch erlischt die Betriebserlaubnis sobald das anhängende Kabel des Kabelstrangs bspw. mit der Hupe oder einem ähnlichen Schalter/Taster verbunden wird.

http://www.jekillandhyde.de/productDetail.asp?productID=375

bei Soundswitch auf mehr Info klicken

Das heist, im Stand und zwischen ca. 50-80km ist die Anlage im Automatikmodus zu, sonst komplett auf. Ist man schneller wie 80km und wird langsamer bleibt die Anlage bis ca. 65km offen.

Bei der Penzl:

Unsere Auspuffanlagen der PM-Reihe haben ein verstellbares Abgasventil, das mit einem Seilzug manuell bewegt werden kann. Dieser Auspuff-Typ ist übrigens der einzige manuell seilzugsteuerbare Auspuff auf dem europäischen Markt, der eine EG-BE (Europäische Betriebserlaubnis) besitzt.

Mit offenem Abgasventil erzeugt der Auspufftopf einen bisher für legale Auspufftöpfe unerreichten satten V2-Klang! Tiefer Bass, angenehmer Sound - selbst mit geschlossenem Abgasventil klingt der Auspuff schon klasse.

*Auflagen:

Der Seilzug darf am Stellhebel voll funktionsfähig angeschlossen sein. Die Montage des Stellhebels am LENKER ist NICHT erlaubt. Der Betrieb im Bereich der StVZO ist nur mit geschlossenem Abgasventil zulässig.

Rechtliches:

Das Fahren mit offenem Abgasventil ist keine Manipulation der Auspuffanlage. Denn der Auspuff ist in seiner Bauart mit verstellbarem Abgasventil und angeschlossenem Seilzug zugelassen. Es wäre in diesem Fall nur eine Funktion der Auspuffanlage verwendet worden, die im Bereich der StVZO nicht erlaubt ist.

http://www.penzl-bikes.com/

Ergo:

Die Jekill & Hyde Anlage ist legal Laut, lediglich in bestimmten Geschwindigkeiten und hat nicht so ein "Verstellknubbel", die Penzl ist legal nur leise.

Und da stellt sich für mich der Preis der beiden Anlagen auch in einem anderen Licht dar....

Gruss Tom

Themenstarteram 15. August 2011 um 8:21

Hi Tom,

das ist doch der entscheidende Satz, den du bei der J&H schreibst:

Der Sound Switch ist in der EG-ABE einbegriffen, jedoch erlischt die Betriebserlaubnis sobald das anhängende Kabel des Kabelstrangs bspw. mit der Hupe oder einem ähnlichen Schalter/Taster verbunden wird.

Ich denke es gibt keinen, der das Kabel nicht verbaut bzw. angeschlossen hat. Ergo - alle fahren egal wie schnell sie fahren illegal, selbst wenn die Anlage zu ist fährt man illegal.

 

Grüße

Alois

genauso wie alle penzl fahrer die offen fahren oder vergeßt ihr das??

mann ,ein gezoff wegen ein paar tüten.

wem die kohle auf juh nicht reicht soll halt die penzl kaufen,ist doch wurst

 

ach ja, und bei meine ist überbrückt und die kabelstränge hängen trotzdem ganz normal und nicht angeschlossen am Switch:)

wenn das einer nachkontrollieren will muß er die flex an der eglide ansetzen:D

am 26. März 2012 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von amora

So, nachdem ich einige blöde Fragen, zu Sattel, Auspuff, Fender gestellt hab, hier nun ein paar Bilder.

Die Entscheidung zur Penzl isz zufällig gefallen, da ein Kumpel unbedingt ne Jekill wollte - Gott sei Dank..........

Erst mal hallo an alle und geile CB!!!

Bin neu im HD Geschäft. Hab bisher ne TL1000R durch die Walachei geknüppelt. Doch irgendwie bockt mich das nicht mehr so an wie vor 13 Jahren als ich sie neu gekauft hab. Und da ich von HD letztes Jahr zu einer kostenlosen ausgedehnten 14-tägigen Probefahrt mit einer Dyna und meine Frau mit einer Iron eingeladen worden bin ich nun auch der Meinung das ich meinen doch inwischen 34-jährigen Arsch auf eine Harley setzten sollte. Hab den Spass am fahren um des fahrens willen wieder entdeckt.

Also letzten Freitag haben wir also die CBR meiner Holden per mobile.de versetzt und ne stunde später ne neue Iron bestellt. Ich tendiere da eher zu ner CB die ich am kommenden Freitag abhole. So nun zu meinem Problemchen...

Die CB wird mit ner V&H verkauft und die Originale Anlage geht mit dazu. Die Originale sieht aber mal nett gesagt "suboptimal" aus. Aber muss kommendes Jahr zu den Graukitteln von TÜV. Jetzt könnte ich wenn ich wollte jedes mal die Anlage wechseln. Ist ja an sich kein Akt, aber ich hab auch schon das ein oder andere mal Kontakt mit den Schirmmützen gehabt sogar mit einem Verfahren wegen Urkundenfälschung was sich aber als Fehler vom Hersteller herrausstellte. Leider wurde das Verfahren nur eingestellt und ich wurde somit nicht frei gesprochen. Alles in allem hat mich die Sch***e etwa 2000,- gekostet und nen nicht öffentlichen Eintrag in BZR. Ohne mal die Nerven zu rechnen als die Bullen bei mir zuhause stand mit einem Durchsuchungs und Beschlagnamungsbeschuss der Staatsanwaltschaft Balingen. (Ein Hoch auf damals POM inzwischen PK Volk mal an der Stelle der die Sache mit größten Anstengungen verfolgt und vorran gebracht hat... :-( )

Also fällt für mich die variante "druf geschi**en" weg und bin gezwungen ne EG-BE zu fahren. Prinzipiell geht es mir nicht um den Sound, nein eher um das Aussehen da wie oben schon erwähnt die Originale nicht ganz so meinem Geschmacksempfingen entspricht. Aber wenn ich schon richtig Kohle ausgeben dann aber richtig.

Prinzipiell finde ich deine Penzl mit den Krümmern an Amora´s CB Top. Nur wer macht mir das auch so hübsch? Hab hier leider keinen der so was anfertigt. Evtl der freundliche Dealer vor Ort?

Was mir so vorschwebt ist ne Baker Style mit J&H oder Penzl. Hat das schon mal jemand gesehen oder weiß jemand wer so was verkauft oder herstellt? Wäre für Tipps echt dankbar.

Sorry falls ich ein Leichenschänder sein sollte.

Kai

Ruf mal hier an:

Jekill & Hyde Germany

Kaltenhausen 1

97247 Eisenheim-Kaltenhausen

Tel: +49 (0)9386 978897

Sprichst mit Marion, Nicole oder Matze, ich glaube die haben in der Richtung, wie du sie suchst, was in der Mache.... ;)

Gruss

Einen "nicht öffentlichen Eintrag im BZR" gibt es nicht!!!

Ein verurteilter Mörder und eine Kindergärtnerin würden die selbe Geldbuße für einen lauten Auspuff zahlen!!!

Wegen einem "eingestellten Strafverfahren" ist man nicht gezwungen mit zugelassenen Auspuff zu fahren, man hat lediglich keine Ahnung oder scheut ein mögliches Bußgeldverfahren!!!

Zu Deinem Auspufffragen findest Du hier so viele Antworten, wenn Du sucht, dass ich dazu mal nichts schreibe!!!

Und ein dickes Dankeschön an den Cop, der die Arbeit gemacht hat, für die er bezahlt wird.... An den Staatsanwalt, dass er das Verfahren eingestellt hat, bevor es zu einer Gerichtsverhandlung gekommen ist und an den Richter, den den Beschluss erlassen hat, der letztendlich auch zu Deiner Entlastung geführt hat....

Beschweren würde ich mich nur bei Deinem Rechtsanwalt, wenn es tatsächlich so sein sollte, wie Du es erzählst, was ich aber aufgrund Deiner Schilderungen nicht glaube....

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Cross Bones mit Jekill oder Penzl